Beiträge von Wild
-
-
Kennst Du jemanden, der ein Zangenamperemeter hat?
Sowas?
Aber Achtung, muss natürlich Gleichstrom können.
In Zeiten von Solarstrom vielleicht nicht mehr ganz so selten.
Damit könntest Du mal kontrollieren, ob die LiMa Strom liefert...
-
Aha.
Passt der Spiegel vom Focus MK3 auf den Mondeo?
Das hätte den Suchbereich deutlich erweitert.
Aber egal, es hat ja alles funktioniert.
-
Hallo
Mal wieder eine Frage an die Profis...
Meine USB Buchse unter der Armauflage ist aus irgendwelchen Gründen nach unten rausgefallen.
Wie kommt man da dran?
Ich habe Anleitungen zum Ausbau des CD- Fachs beim vFL gefunden, ist das auch beim FL noch so?
-
Meins ist ja auch ein Trend.
Vermutlich kommt das über irgendwelche Ausstattungspakete mit rein. -
So, um das Forum mal wieder etwas zu füllen, kommt hier das Ergebnis meiner Bastelarbeit:
Da ein neuer, originaler Spiegel unbezahlbar ist und Zubehörspiegel lackiert werden müssen, habe ich bei der Bucht einen gebrauchten, originalen bestellt.
(Zur Erinnerung, ich brauchte nur den unlackierten Teil und den Blinker)
Kam dann aus Litauen, war von einem Rechtslenker. Das macht aber nichts, die sind baugleich.
Dank der Anleitung von Go4IT ist das Zerlegen ein Kinderspiel.
Trotzdem habe ich die Anzahl der möglichen Varianten unterschätzt.
Meiner hat die Umfeldbeleuchtung, der Ersatz nicht.
Man hätte die Lampe jetzt einfach weglassen können, aber der Ehrgeiz war natürlich geweckt.
Von innen gesehen, hat der Rahmen alles Notwendige, die Bohrung für die Befestigungsschraube der Lampe ist vorhanden.
Alles was fehlt, ist der Ausschnitt.
Der ist allerdings nicht so ganz trivial.
Erstens sitzt er irgendwie komplett schief und dann ist die Lampe auch noch versenkt.
Aber Dank eines fähigen Kollegen kann ich mich jetzt wieder über ein einwandfreies Auto freuen.
-
Danke für die Infos.
Hat jemand schon mal Spiegel von Zubehörherstellern verbaut?Preislich liegen da je Welten dazwischen.
Passen die originalen Hauben auf die Zubehörträger?
Dann könnte ich mir das Lackieren sparen …
-
Hallo
Ich habe es mit der Suche probiert, bin hier im Urlaub aber nur mit dem Handy recht eingeschränkt erfolgreich.
Nach einer Begegnung mit einer sehr entgegenkommenden Einheimischen brauche ich einen neuen linken Außenspiegel. Kann mir jemand von euch Profis die Teilenummer zukommen lassen?Es geht eigentlich nur um das Grundmodul. Der lackierte Deckel und das Glas sind noch ok. Nur das unlackierte Hauptteil und das Blinkerglas haben das zeitliche gesegnet. Spiegelverstellung geht auch noch. Der Spiegel ist die einfache Ausführung ohne elektrische Einklappfunktion.
Die Anleitung zur Demontage/ Zerlegung habe ich gefunden, jetzt fehlt mir nur das passende Teil.
Falls jemand von euch zufällig sowas übrig hat, ich habe kein Problem mit Gebrauchtteilen.
Danke schon mal vorab. -
Sieht preislich überschaubar aus, ich glaube, das mache ich auch...
-
Respekt.
Direkt am Tankt zu bohren und zu flexen, das zeugt von Mut.
Hut ab.
-
Muss halt irgendwas fettlösendes sein, für die Flecken.
Gegen den Geruch hilft Kaffee (ganze Bohnen)
Oder halt Chemie (Febreze)
Ich würde wirklich den Teppich so weit wie möglich hochklappen und darunter auch sauber machen,
-
Unser aller Geschwindigkeitsbegrenzer wird mal den Namen "Klimaschutz" tragen. Denn spätestens mit den E-Autos musste man einsehen das "Schnell" nicht mit E anfängt, "Reichweite" übrigens auch nicht, ebensowenig "Flott tanken". Aber der Elektroschrott soll es sein, also wird sich nach und nach alles danach ausrichten, auch die Höchstgeschwindigkeit. Zwar KANN man mit einem E-Auto durchaus schneller als 200 km/h fahren (siehe E-Mini), aber kommt halt nur ein paar Kilometer damit und dann darf man sich von dem G-Schock erstmal 6-8 Stunden erholen
Das wird hier jetzt wahrscheinlich einen Shitstorm auslösen, aber ich muss hier mal eine Lanze FÜR Elektroautos brechen.
Sicher, Urlaubsfahrten machen mit den wenigsten E- Autos Spaß, wahrscheinlich nicht mal mit einem Tesla.
Aber die alltäglichen Pendlerstrecken, das Einkaufen, die ganzen Kurzstrecken, dafür gibt's nichts besseres.
Unser Twingo ist wahrscheinlich das kleinste und unspektakulärste E- Auto auf dem Markt, aber das Ding macht einen Spaß, das muss man erlabt haben.
Völlig ruckfreie Beschleunigung, und das für die Stadt schon fast zu heftig. An der Ampel ist man ständig versucht Rennen zu fahren.
Um einen Kollegen zu zitieren: "Verbrennungsmotoren sind für Autos eigentlich völlig ungeeignet. Ständig diese Schalterei..."
Ich habe den Geschwindigkeitswarner immer aktiv, und das aus gutem Grund. Weil selbst diese kleine Knutschkugel so leise ist, fährt man permanent zu schnell.
Aber richtig ist natürlich auch, dass die Reichweite zum Fahrprofil passen muss, sonst hat E keinen Wert.
-
Lader kostet im Netz um die 250€
Wenn du mir den zeigen kannst, lege ich mir gleich mal 2 auf Lager. Für den 2l sind die schon deutlich teurer.
Aber trotzdem hast Du recht: in einer freien Werkstatt wäre es deutlich günstiger gewesen.
-
Keine Ahnung, ob's damit zusammenhängt, aber bei den Autodoktoren gab's vor kurzem auch so ein Phänomen.
War kein Ford, aber ein Ford Motor.
Ich habe es nicht zu Ende gesehen, aber die haben irgendwas von eine Lernphase des Steuergeräts erzählt...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Jupp, war bei mir auch so.
War zwar eine Werkstatt, die sich auf Tuning spezialisiert hat, aber trotzdem ahnungslos.
War 3x zum Nachbessern dort, musste schließlich zum FFH, der es dann gerichtet hat.
-
Ich Fahr einmal die Woche,oder zwei in SB wasch dingsbums und waschen es es für 3-4€ .
Und wenn die Winter zu Ende ist, bissen unterboden Wäsche.
Funktioniert auch
.
Wenn man zuviel Auto Pflegt,ärgert sich einer für jede Kratzer.
Genau so ist es richtig. Aber "Halbjahr" schreibt man nicht "Woche"...
-
-
Danke für die Einschätzung, dann wird's wohl so laufen.
Der Händler vor Ort lässt nicht mit sich reden...
-
Na ja, bisher habe ich das ja auch so gehandhabt.
Aber um's mal an Zahlen festzumachen:
Händler vor Ort: 17350€
Internet, 100km weg: 14100€
Dabei hat Variante 2 schon Fußmatten mit dabei, die muss ich vor Ort noch raushandeln...
-
Moin
Wir sind grad auf der Suche nach einem Zweitwagen, dabei bin ich über carwow gestolpert.
Hat da jemand Erfahrungen? Ist das seriös?
Die Angebote klingen fast zu gut, bei lokalen Händlern sind diese Preise nur mit viel Glück und Verhandlungsgeschick zu erzielen.