Beiträge von jofel
-
-
Was hast Du für ein Fahrzeug?
jofel hat das mit der Versiegelung mal bis zum Excess getrieben, lass Dir mal vom ihm berichten was es unterm Strich genutzt hat. Und ja, jeder hier weiß wohl was Unterbodenschutz ist. Trotzdem rosten die ALLE wie die Seuche, da macht auch Deiner keinen Unterschied. Ich bin auch jahrelang ohne Probleme durch den TÜV, aber beim letzten mal hieß es "Rost Unterbodengruppe, vorn und hinten". Mir wurde auch TÜV gegeben, aber eben mit der Auflage zum nächsten Mal da was getan zu haben.
Das Problem ist, dass man bereits beim Kauf in zusätzliche Konservierung investieren müsste und man diese dann alle 3-4 Jahre erneuern sollte. Doch wer tut das in der Realität schon? Bei mir ist aktuell der Unterboden eh halbwegs im grünen Bereich (links und rechts von der Reserveradmulde und bei den Blechfalzen am Schweller gehört wieder was gemacht); Wenn ich - wie Go4IT schreibt, aber daran denke, was ich bislang bereits für das Entrosten und das Konservieren investiert habe: man kann es leider nur verzögern und muss trotzdem immer dran bleiben (und man wird am Ende dennoch verlieren ;)).
Meine aktuellen Sorgenkinder sind die Radläufe hinten, auf der Beifahrerseite hatte ich hier heuer tatsächlich bereits eine Durchrostung, letzte Woche habe ich entdeckt, dass auch die Fahrerseite gammelt. Ich denke, dass der liebevolle Einsatz von Streusalz hier in Tirol seinen Tribut fordert. Halbvoll: die jüngsten Fahrzeuge unter uns sind jetzt 10 Jahre alt, die meisten sind gut über 200tkm - da darf auch Gammel irgendwann ein Thema sein.
-
Beitrag
Fahrersitz fährt nicht komplett nach vorne
Moin!
Meine Frau meint gerade, dass sie vorhin im Auto kaum an die Pedale kam. Und tatsächlich fährt der Fahrersitz (elektrisch, Memory) nur ein kleines Stück nach vorne und bleibt dann ohne außergewöhnliche Geräusche einfach stehen. Habe gerade bei google einen ähnlichen Bericht gefunden, allerdings ohne Antworten.
Ist euch das schonmal passiert?
Grüße
Torstennephilim16. April 2014 um 18:34 Das hast du bereits probiert? (Beitrag 4 im Thread)
-
-
Kurz OT: die beheizte Frontscheibe hat bereits mein Escort MK4 Cabrio, 3/89. Weiß jedoch nicht genau, wann sie eingeführt wurde...
-
Jetzt schon
wobei, wenn ich mäkeln darf (ich weiss, du machst dir die Arbeit und dann wird auch noch gemäkelt): "Spulhalte"
-
Puh, bin ich froh!
Hab heute den neuen Kabelbaum eingebaut.
BLIS Fehler ist weg!
sehr schön!
-
-
wow, wenn es das wirklich war: Respekt Endurance !
-
-
Mein 2013FL hat es auch. Was ist besonders bei Econetic?
https://de.motor1.com/news/159532/fo…-tdci-und-mehr/ "Aerodynamik Paket"
-
Das ist ja interessant, da ist bei mir nix vorhanden. hab einen 2010er FL - hast du da vielleicht die Econetic-Austattung? Kann aus eigener Erfahrung jedenfalls berichten, dass der Mondeo auch ohne die Abdeckungen bewegt werden kann
. Ich dachte, es geht um den Schutz direkt unter dem Motor...
-
ganz runter machen wie digdog schreibt wäre denke ich das Beste!
-
Das ist jetzt aus der Ferne nicht einwandfrei zu diagnostizieren; in meinen Augen jedoch: wenn nix absteht, sodass es z.B. beim Überfahren eines Hindernisses weiteren Schaden verursacht und du nur in der Stadt fährst, kannst du es denke ich riskieren. Vielleicht auch nach jeder Fahrt eine Sichtkontrolle?
-
Wahrscheinlich gibt es so etwas, zumindest die Beschreibung entspricht:
https://www.ebay.de/itm/2359165106…l88dm6QeR5uQxlv
Aber gerade bei einer WSS mit Spezialfeatures würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall mal einen Händler kontaktieren und nachfragen.
-
Der hier ist nicht mehr zu retten, aber da Titanium S selten geschlachtet werden: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…aufen-917137829
-
ich 07/2010
Sapperlott. Das wusste ich gar nicht, dass es den im vFL schon gab, du scheinst einen der ersten zu haben: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ford_Mondeo
Hast du schon Euro V?
-
... eine Rückfrage jedoch: welches Baumonat hat denn dein Mondeo denn? 163 PS gab es m.W. nach nämlich erst mit dem Facelift ab 10/2010.
-
Viel Erfolg Endurance !
-
...schaue hier aus Österreich eurer Diskussion neidvoll zu: bei uns wird nach der Leistung in KW versteuert und da bin ich bereits mit den 103KW mit 595 Euro/Jahr dabei...