Beiträge von Constinobel

    Klingt son bissel nach was gummiartigem was durch rutscht. Hast du das nur bei der Fahrt oder auch im Stand?

    Bisher konnte ich es nur bei der Fahrt feststellen, im Stand keine Chance das zu reproduzieren.

    Könnte das der Nebenaggregateriemen sein, der nach Lastwegnahme etwas durchrutscht (an welcher Stelle auch immer)?
    Ist das Geräusch anders wenn Klima an oder aus ist?
    Weitere Idee: Den Riemen etwas mit Wasser befeuchten, ob sich das Geräusch dann ändert. Das sollte bei nicht zu viel Wasser keinen Schaden erzeugen und wieder trocknen.
    Ich würde auch mal im Stand alle einsebahren Spann- und Umlenkrollen ansehen, ob die sich gut mitdrehen oder etwas auffällig ist, dass der Riemen eher drüberrutscht, als dass sich die Rolle dreht.

    Das Geräusch bleibt unverändert, ob mit oder ohne Klima.
    Die Rollen werde ich nachher mal prüfen.

    Ich hab so im groben noch das Gefühl, als käme es nur, wenn der Motor warm wird bzw. ist. Frühs im kalten höre ich da noch gar nichts.

    Und eben das denke ich mir bei der Thematik. Wie kann das Geräusch entstehen, wenn so was gar nicht verbaut ist?
    Kommt es vielleicht woanders her? Schwungrad, Kupplung, irgendwas was mit dem Antriebsstrang zusammenhängt?

    Ich werde die Tage auf jeden Fall versuchen, das mal aufzunehmen.

    Gute Abend Gemeinde!


    Entschuldigt den Titel bitte, aber ich weiß leider nicht, wie ich das besser schreiben soll.

    Seit kurzem beunruhigt mich ein Geräusch, dass ich so noch nicht gehört habe.

    Wenn ich bei meinem 2013 gebauten 2.0 Liter und 140 PS Diesel bei recht niedrigen Umdrehungen vom Gas gehe, meist im 3. und 4. Gang, macht es recht leise sututu, hat Ähnlichkeit mit einem Turbolader, der den Ladedruck über die Turbine wieder nach außen schickt.
    Manchmal ertönt es auch, wenn ich von 3 und 4 schalte.
    Hat irgendjemand so was schon mal gehabt? Würde ja mal in die Werkstatt fahren, aber habe bedenken, dass die es nicht hören oder nachstellen können.

    Hoffe ja auf irgendeinen Tipp oder so.

    Vielen lieben Dank schon mal!
    Beste Grüße, Constinobel

    Man könnte auch alternativ bei b-parts.com schauen.

    Bin durch Zufall drauf gestoßen, als ich nach nem Convers geschaut habe. Hab meins dort für 297€ inklusive allem drum und dran geschossen. Hab noch mehrere, allerdings etwas teurer, aber ich würde sagen im Rahmen.

    Wenn das wirklich nen Riss in Kolben ist, kann man wohl auch davon ausgehen, dass nicht nur der Kolben futsch ist. Muss ja nen Grund gegeben haben, dass der gerissen ist. Denke ich mir zumindest so.

    Und wenn es so sein sollte, wäre das ja noch mehr Aufwand. Sonst könnte man ja einfach Kolben und eventuell Pleuel ersetzen und das wars.

    Aber dafür bin ich nicht ausgebildet genug, kann natürlich auch ganz anders sein ^^

    Das denke ich auch, aber Denken hilft hier leider genauso wenig wie glauben, nachsehen wäre angesagt. Und damit sind wir mitten in einer sauberen Projektplanung und dies wäre einer der Punkte die im Vorfeld zu klären wäre. Hilft also nix, Handschuhfach raus, Taschenlampe und Kamera/Handy zücken und nachsehen ob dort ein Stecker liegt bzw. im Kabelbaum eingewickelt ist. Der ist zum Glück so groß, den kann man nicht übersehen :)

    Und wenn es dann so ist wie "geglaubt", dann "weißt" Du es auch :) Und dann ist auch klar was zu tun wäre, nämlich den Stecker nachzurüsten. Das klingt ggf. schlimmer als es ist, denn bei AFS ist das deutlich einfacher als bei Xenon wo auch noch die Sensoren verkabelt werden müssen.

    Tja, machen wir jetzt hier so weiter mit Salamitaktik und Chit-Chat?

    Ich denke, meine Fragen wären alle geklärt. Ich werde erstmal anfangen und schauen, was denn nun verbaut ist und dann entscheide ich, wie ich fortfahre. Und diesbezüglich melde ich mich dann bei dir :)

    Seine Funktion ist es, in eine HCM-Modul gesteckt zu werden! ;)

    Welche Funktion soll ein Stecker sonst haben? Da liegen hat diverse Leitungen von div. Stellen im Fahrzeug an. Diesen Stecker hast Du aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nur dann im Fahrzeug, wenn es ab Werk mit Xenon oder AFS ausgestattet war.

    Ja gut, klingt irgendwo auch logisch :dash:

    Da denke ich wohl, da meiner weder das eine, noch das andere hat, dass der Stecker eher weniger verbaut ist.