Hallo, egal von wo nach wo, alles fühkt sich unrund an...
Beiträge von GS1150
-
-
Hallo,
mein Mondeo 2.0 TDCI '07 hat das bekannte Problem mit den DPF - Schläuchen.
Nach erfolgter und erfolgreicher statischer Regeneration habe ich nun Probleme mit meinen Wahlhebel.
Von P auf R lässt sich nur mit Widerstand schalten und es fühlt sich an als würde man ein defektes Kugellager drehen - also rackelig und nicht so smoooooth wie vorher.
R auf N auf D geht etwas einfacher, + und - problemlos.
Kann es sein, dass durch die Regeneration der Bowdenzug/Schubstück angeschmort ist und jetzt schwergängig geht?
Hat jemand eine Teilenummer oder Anleitung wie der Gerät erneuert wird? Beim Schaltwagen muss man wohl das Armaturenbrett ausgebaut werden?
Das Problem ist direkt nach der Regeneration aufgetaucht, vorher war alles unauffällig...
Liebe Grüße
-
-
-
ne, bin doch gerade in good old Aachen...
Werde es für April/Mai auf die Agenda setzen, da sollte es auch wieder warm genug sein!
-
vielen Dank vorerst für die Tips!
Werde mich dann mal ran setzen, sofern ich endlich mal Zeit dazu finde!
Liebe Grüße
-
Moin,
ich bräuchte mal Erfahrungswerte =)
Mein Lenkrad ist mittlerweile ziemlich klebrig und hat dort wo ich immer anfasse schon übelst weiße Punkte...
Kriegt man das wieder hin oder hilft nur raus und neu oder zum Aufbereiter?
Ähnliches bei der Fahrersitzwange, nur das diese nicht klebt =D
muss das zum Sattler oder kann man das (vor allem Loch) noch irgendwie retten/kleben/whatever?
Liebe Grüße
-
ich hatte z.b. einen defekten Kabelbaum in der Frontschürze...Da hätt ich alle Sensoren 2x tauschen können =)
Vllt macht eine konkrete Fehlersuche und Diagnose sinn...
-
links und rechts glattes leder, mitte perforiert, ähnlich wie samtiger Stoff mit löchern...
-
Tatsächlich hat er eine abnehmbare AZV, ich gehe aber nicht von aus, dass der E-Satz am Bodycomputer angeschlossen ist, da die PDC auch mit angehangenem WW vorn und hinten aktiv ist.
Wenn der Dongel nicht das Problem ist, kann ich dir der Gerät auch wieder zurückgeben? =)
Liebe Grüße
-
PDC: Will ForScan das PDC-Modul auslesen und geht auf Fehler? Oder sieht ForScan das PDC-Modul erst garnicht?
TPMS: Das ist kein eigenes Modul. TPMS ist reine Software im BCM.
Zum Adapter: ForScan fordert jeweils zum Umschalten am Adapter auf. Macht es dann weiter wenn Du umgeschaltet und OK geklickt hast?
ja, ich kann auslesen, das Programm sagt mir immer direkt bei der Auslese, dass ich den Adapter umstellen soll.
Er sieht das Modul erst garnicht...kann leider gerade den Tester nicht dranhängen, da ich die nächsten 2.5 Wochen nicht zu Hause bin =(
-
-
Ja hat er, ich kann umschalten.
Ich komme auch in div. Steuergeräte rein, nur gefühlt halt nicht alle...
Ich weiß nicht, ob es vielleicht am Fahrzeug liegt, weil es die erste Generation vom MK4 direkt nach Modellwechsel ist?
Parameter aus dem MSG ablesen funktioniert z.B. tadellos.
-
Moin, ich habe mir die ForScan Software inkl. Registrierung zugelegt sowie den passenden USB Dongel. Ich kann bei meinem 07er 2.0 TDCI nur einige wenige Steuergeräte auslesen bzw. ansteuern.
Ich komme zum Beispiel nicht in den Bereich PDC oder RDKS. Ford jedoch kommt problemlos in die Steuergeräte (hatte mal n defekten Parksensor auslesen lassen). Auch mit ForScan Premium komme ich nicht weiter...
Stößt das Programm da an seine Grenze? Mache ich was falsch?
Liebe Grüße
-
Genau davon bin ich auch ausgegangen, aber fragen kost ja nix =)
Vielen Dsnk für die Bestätigung meines Gedanken...
Braucht jemand originale Sommerräder, garantiert passend für den Mondeo MK4?
-
Keyless nicht zu vergessen.
Jep! Auch wenn ich es inkonsequent finde, dass man zum Türen öffnen trotzdem auf den Schlüssel drücken muss...is beim G Cmax auch so, war bei meinem FoFo MK3 Limo aber nicht so...
-
Guten Abend,
was ist denn da so sahnig?
Jetzt bin ich aber neugierig
Angefangen über Leder, großen Bildschirm im Tacho, mitlenkende Scheinwerfer und alles mögliche...für ein 15 Jahr altes Auto is das schon super =)
-
Hallo liebe Mitfahrer, mein zweiter Beitrag ist direkt ein Problem =)
Ich habe einen BA7 von 2007, also erste Baureihe...
Bei ebay Kleinanzeigen habe ich vor ca 3 Monaten relativ günstig Räder (ausdrücklich für Mondeo MK4) geschossen und jetzt das böse Erwachen...
Es sind originale Ford - Felgen (F1EC-1007-B3B) in der Größe 7.0Jx16H2 ET50 auf 215/55R16 Reifen...
Heute wollte ich umstecken und stellte Fest, dass die Muttis (original für Ford Alu) mit festem Konus nur 3 und mit lockerem Konus 4 Umdrehungen drehbar sind, bevor sie fest sind. Die für Stahlfelgen gehen etwa 6 Umdrehungen drauf, dann kratzt der Sechskant aber am Konus...
Anruf bei Ford, Nummer ist eine Ford Nummer, helfen können wir aber nicht - schade...
Nach eigener Recherche, sind dies wohl doch Felgen für den FoFo MK3.
Jetzt meine Frage:
- woher krieg ich raus, welche Tragfähigkeit die Felgen haben?
- gibt es passende(re) Radmuttern im Aftermarket?
Mit dem Mondeo wird mind. 3x im Jahr ein 1250kg WW gezogen.
Alternative wäre die Reifen auf die Winter- Stahlfelgen ziehen zu lassen...aber dann wohin mit den Felgen?
Hier noch ein Bild, Quelle eBay
Hoffe ihr könnt mir vllt helfen =)
-
Moin, mein Name ist Gordon, ich komme aus der Nähe von Magdeburg und habe einen chicken MK4 Turnier mit sahnemäßiger Ausstattung.
Ich bin hier um ein paar Antworten auf ein paar Fragen zu bekommen =)
Liebe Grüße