Beiträge von lehefx
-
-
Hier für die,die es interessiert:
Alle Fehlercodes Mondeo Error Codes als PDF
Vielleicht kann ich jemandem damit helfen....Ford Mondeo Error Codes.pdf
-
-
Hier hab ich mal ne PDF / Reparaturanleitung zu den Fehlern:
B100C - Irregular operation of the power
steering.
B10C1 - Front left door unlock pull switch stuck.
B10C2 - Rear left door unlock pull switch stuck.
B10C3 - Front right door unlock pull switch
stuck.
B10C4 - Rear right door unlock pull switch
stuck.Ist bestimmt für jemanden interessant,der den fehler auch hat und hier in diesem Thread gelandet ist...Ich halte euch auf dem laufenden....
-
-
Was Du eingangs beschreibst klingt als hättest Du die Entriegelunsfunktion umprogrammiert
Umprogrammieren der Entriegelungsfunktion
Beachte: Wenn die Entriegelungstaste gedrückt wird, werden entweder alle Türen oder nur die Fahrertür und Heckklappe entriegelt. Das erneute Drücken der Entriegelungstaste entriegelt alle Türen.
Ver- und Entriegelungstaste bei ausgeschalteter Zündung mindestens vier Sekunden lang gleichzeitig gedrückt halten. Die Blinkleuchten blinken zur Bestätigung der Änderung zweimal auf.
Um zur ursprünglichen Verriegelungsfunktion zurückzukehren, den Vorgang wiederholen.Nee...das habe ich natürlich vorher getestet ...hatte das am Anfang,als ich den Wagen neu gekauft hatte nämlich und gedacht,es wäre kaputt...Und dann wurde mir das erklärt,dass man das "umschalten" kann....
-
Hatte das original verbaute Schloss dieselbe Nr. 7S7AA21813B* ?
Ich hatte es vorher nicht ausgebaut,wusste aber natürlich,dass es Unterschiede gibt.Ich dachte auch,dass ich Doppellock habe,aber anscheinend nicht...
Mein Schloss wäre 7S7A-A21813_DD und nicht am Ende BB ... Fuck - muss ich mir gleich ein neues kaufen und das andere bei ebay verkaufen , da ich es eingebaut habe,kann ich es ja nicht zurück schicken....
Hmmmm....Wäre ja nice,wenn das alle meine Probleme löst
-
-
Hier nochmal als extra Thema, vielleicht passt es ja auch zu meiner "WFS-Problematik"
Fahrzeug 2014 Keyless Start und Entry ( also Keyless go )
Fahrertürschloss habe ich getauscht gegen diesen ebay-Artikel :
Türschloß vorne links für Ford Mondeo S-Max Galaxy 1787990
Referenznummern 7S7AA21813BD 7S7AA21813BA 7S7AA21813BB 7S7AA21813BC 1787990 1500942 1485162 1467047
FORD MONDEO IV 2.0 TDCi 140 PS / 103 kW 1997 ccm QXBA,QXBB,UFBA,UFBB 03/07-01/15 Ergänzende Info 3 - mit Doppelverriegelung / Fahrzeugausstattung - für Fahrzeuge mit Keyless-Entry / Go-System Fahrertür öffnet und schließt jetzt auch super - alle anderen Türen regieren darauf nicht....
Komfortschließung (Fenster auf /Zu ) funktioniert bei allen Türen ..
Wenn ich alle Türen per Hand schließe von innen , kann ich jede Tür aufmachen,wenn ich mit dem Schlüssel daneben stehe(ganz gleich ob vorne oder hinten)
Kurios: Das funktioniert nur , wenn ich diese Tür als erstes aufmache.Öffne ich vorher eine andere Tür,zb. Berifahrerseite, bleiben alle anderen Türen verschlossen und lassen sich auch mit FB nicht öffnen ( nur von Hand innen )
Hab ich das falsche Schloss? Sind alle anderen Schlösser kaputt ? Oder habe ich etwas übersehen ?4 Sicherungen im Sicherungskasten Kofferaum haben 12V FA1 bis FA4 und FC8 auch (nur FA9 (Relaisspulen) hat keinen Saft)
Forscan hat keine Fehler hinterlegt nach Tausch des Türschlosses...
Was kann ich wo messen ?
-
Wann ist der Diesel Filter zuletzt getauscht worden!?
Auto ist alle halbe Jahr im Service-Vertragswerkstatt-einen Servicestau gibt's nicht...
___________________________
War heute wieder bei:
Habe das Relais 4 im Motorraum geprüft,indem ich 12v drauf gelegt habe - es klickt...
F2 ist für Glühbirnen und bekommt Strom nachdem die Tür geöffnet wurde.Sind aber nur knapp 10V,die dann dort anliegen...
Alle Sicherungen im Motorraum geprüft und gemessen ...haben alle 12V.
Im Kofferraum habe ich nur keine Spannung auf FA9 (Relaisspulen (StartStopp)),allerdings habe ich zwar Startknopf,aber kein Start/Stopp...
-
-
Vor allem solltest du nach dem erfolglosen Startversuch wieder Fehler auslesen. Gut möglich dass da wieder was drinsteht.
Kleine Randbemerkung: Forscan sagt dass dieser ELM-Adapter "nicht empfohlen" ist.
OK,mach ich morgen...
Voll komisch mit dem Adapter,hab extra den meistverkauften genommen..
Welchen würdest Du empfehlen?
-
Fehler gefunden ... Kabel war korrigiert unterm Batteriekasten. Hab hier ein Video davon
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Fehler/DTCs sind alle weg....Er Orgeln,aber springt nicht an...
Wie kann ich ihm einen Schupps geben,bzw.wonach sollte ich jetzt gucken?
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
2013 Ford Mondeo Intermittent No Start, Water Ingress Into BCM. Diagnose and fix
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.2010 Ford Mondeo 2.0 TDCI Non Start, No Crank, No comms with PCM
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Super Video über Can Bus Mondeo
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Polnisches Video - aber man versteht schon worum es geht
Ich denke es ist ok,wenn ich diese Links hier poste,oder? Sollte jemand den gleichen oder ähnlichen Fehler haben,sind diese Videos sicher interessant für denjenigen.
Ich hab mir Multimeter und Steckeraufsätze geholt...eine Prüflampe...Forscan...Man!!!!!!Das muß man doch hinkriegen.
Leider regnet es die ganze Zeit und ich kann nicht an den Wagen ran...
Schaue schon im Netz nach einem MK5 - hoffentlich kriege ich das dies Wochenende hin-sonst muß der echt erstmal abgemeldet werden und wird dann wohl verkauft,nachdem ich den Fehler gefunden habe ( für Afrika ist der viel zu schade
) Echt ärgerlich - ist so ein tolles Auto
-
weitere Idee:
Das Pluskabel (siehe DTC Ansauglufttemp)
Das Kabel,das vom Minuspol zum Pluspol geht (wieso knallt das nicht?) War defekt,hab ich wieder rangemacht (allerdings nicht gelötet)...Was ist das? Hat jemand nen Stromlaufplan?
Und welcher Stecker ist das da drüber? Der ist am Windlauf befestigt,hat rot und schwarz in Dick...Die beiden CAN Kabel und Braum/rot sowie grau
-
Hab jetzt nen Elm und mir Forscan besorgt.
Türmodul hat schonmal keine Fehler...
Es ist eigentlich nur noch das ABS...
Idee von mir: Stecker ABS kaputt,oder tatsächlich Can-Kabel (macht aber keinen Sinn,da die anderen Module ja keine DTC haben...
Warum aber Kameramodul plus Parkmodul DTCs haben..hmmm...vielleicht doch das KVM?
-
Wollt ihr mal lachen ?
Nach tagelangem Suchen in the "DEEP OF THE NET" habe ich Stromlaufpläne gelesen- Schematas studiert etc...Dann hatte ich nochmal eine Idee:
Hab doch ein kaputtes Fahrerschloss; also es schließt nicht mechanisch ab - hinten die Türen auch nicht....Also mal mit Hand den Riegel/Fang bedient und dabei auf und zu mit der FB gemacht...
Setze mich rein- alles blinkt- Warnleuchten-ESP off..etc...dann STOP DRÜCKEN....KUPPLUNG.....Er orgelt - aber sprang nich an...Lade jetzt die Batterie auf und schau nochmal....Könnt ihr euch vorstellen,dass es daran lag? Oder hab ich vielleicht nur durch Glück den richtigen Stecker gereinigt vorher ?
Kann man das Türschloss easy wechseln?
-
-
-
Eine Sicherung hast du in dem Video aber vergessen, Michel. Und zwar im Motorraumsicherungskasten die F36 mit 5 A. Das ist die Dauer-Stromversorgung für das ABS-Modul. Von der Sicherung aus geht ein Kabel über einen Zwischenstecker (müsste der dicke Stecker genau oberhalb der Batterie sein, im Video bei 22:08) zum ABS-Modul. Ein Kollege hier im Forum hatte das auch mal mit der "Wegfahrsperre aktiv", war fast genau das gleiche wie bei dir mit dem Fehlerbild. Besagtes Kabel war gebrochen. Das war die Ursache des ganzen Übels. Kabel geflickt-Fehler weg.
Dankeschön - wenn das Wetter das heute zulässt,werde ich nochmal genauer schauen und angesprochenen Stecker überprüfen. Es wäre ja super,wenn es das ist...Da kommt man ja gut ran zum Arbeiten