Super, vielen Dank
Beiträge von Jenselmann
-
-
Hallo zusammen,
Mein Mondeo ist von 2008 und ich hab jetzt schon einiges gefunden, wie man die dritte Bremsleuchte komplett ausbaut, aber kann mir einer von euch sagen, ob man auch nur ein Birnchen austauschen kann? Oder muss ich komplett die ganze Leuchte tauschen?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Jens -
Kann man da irgendwo ein Stecker ziehen? Das Bluetoothmodul ist doch irgendwo in der Nähe des Handschufachs, oder?
Oder vielleicht an dem dicken Stecker der ins Radio bzw. in den Adapter geht einen Pin rausnehmen?
Ich dachte ja eigentlich, dass ich das im Handy abstellen kann. Wenn kein Ford Audio hinterlegt ist, dann auch keine Verbindung bzw. keine Anfrage.
War wohl nix
-
Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr euch allen,
ich habe mir jetzt auch ein Pumpkin Android 9 Radio eingebaut und bin echt zufrieden mit dem Teil. Alles funktioniert wie es soll.
. Das einzige was mich gerade noch nervt ist, wenn ich das Radio einschalte bekomme ich eine pairing Anfrage von Ford Audio aufs Handy und nicht nur einmal, auch zwischendurch immer mal wieder wenn ich bereits unterwegs bin.
ich hatte vorher ein FX drin und das hatte sich halt auch immer automatisch verbunden. Mittlerweile habe ich Ford Audio aus der Bluetoothliste im Handy gelöscht und auch auf der Liste der vertrauenswürdigen Geräte ist es nicht mehr vorhanden, aber trotzdem ploppt immer diese Meldung auf.
Weiss vielleicht jemand von euch, wie man das abstellen kann, ob man es überhaupt abstellen kann, oder ob ich das einfch so hinnehmen muss ?
Gruß Jens
-
Hallo,
die Karte ist ca.8 Jahre alt und keine originale, sondern eine von Sandisk, da ich die SD Karte für Musik und Navi nutze. Die Software ist von 2008, das sollte die letzte sein, die man von der CD auf eine SD Karte kopieren konnte. Vielleicht kaufe ich mal eine neue und kopiere alles dann da drauf
.
Das neue Service Pack habe ich genau aus diesem Grund nicht drauf, da die alten Karten dann nicht mehr funktionieren.
-
Hallo Leute,
ich habe ein Travelpilot FX und seid ein paar Tagen erscheint fast nach jedem einschalten des Gerätes die Meldung ScanDisk erfordelich. Ist das ein Fehler im Gerät oder hat meine SD Karte einen weg?
Weiss das vielleicht jemand ?
Vielen Dank schonmal.
Gruß Jens
-
-
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie man die Plastikleiste oberhalb des Nummernschildes an der Heckkleppe beim vFL lösen kann
? Ist die geschraubt, gesteckt, oder geklebt ? Zwischen dieser Leiste und dem Blech darüber rostet es und ich wollte mal unter diese Leiste schauen.
Beste Grüße
Jenselmann
-
Hallo,
Wenn man es weiss, kann man es bestimmt sehen. Ich habe es leider nicht gesehen, der Meister kam nur hinterher zu mir und sagte mir wo es dran lag, dass die beiden Abdeckungen an den Kanten übereinanderrutschten. Zuerst wurde übrigens auch auf die Domlager getippt.
Gruß Jenselmann
-
Hallo Gangster 0809,
das gleiche Problem das Du beschriebst hatte ich auch vor kurzem. Es knackte bei Kurvenfahrten und beim anfahren. Des Rätsels Lösung war: Ich war bei der Inspektion und dort wurde ein Ölwechsel gemacht.
Dafür wurde die untere Motorabdeckung entfernt. Die wurde aber wohl in einer etwas anderen Position wieder eingebaut und war dann etwas zu nah an einer dahinterliegenden Abdeckung. Immer wenn nun Belaszung kam, sei es beim anfahren oder in der Kurve knackte es. Als man es dann wusste war es in null komma nix beseitigt. Ich weiss nicht, ob zum Federeinbau auch diese Abdeckung entfernt werden muss, aber vielleicht hilft es ja weiter.
Gruß jenselmann
-
Hallo,
die Anhängerkupplung ist eine abnehmbare von Westfalia. Die war auch schon dran, als ich den Wagen gekauft habe. Das siaht auch alles gut verabeitet aus. Dann bleibt wohl doch nur der Anhänger. Der ist schon ein paar Tage älter und der Stecker und die Kabel sind nicht mehr die besten. Dann wird es wohl daran gelegen haben.
Gruß Jenselmann
-
Hallo zusammen,
ich bin vorgestern mit einem Anhänger gefahren bei dem beide Bremslichter defekt waren, bzw.sind. Gestern musste ich dann feststellen, dass meine Bremsleuchtenten am Auto auch nicht mehr funktionierten. Bevor der Hänger dran war gingen sie aber noch.
Kann das irgendetwas damit zu tun haben, oder habe ich einfach nur Pech gehabt, dass beide Bremslichter an einem Tag kaputt gegangen sind ?Gruß Jenselmann
-
Hallo,
ich hatte das auch vor. Da hat der Reifenhändler gesagt, dass das nicht gehen würde, die Felgen vom MK3 auf dem MK 4 fahren. Die ET beträgt dort nämlich nicht 52,5 sondern nur 52. Somit sind die nicht zugelassen und im Fall der Falles sei das eher ungünstig.
Gruß Jenselmann
-
Hallo,
ich komme auf 5000 - 6000 km im Jahr. Zur Arbeit geht es meistens zu Fuß oder mit dem Rad. Hab ihn letztes Jahr im Mai gekauft mit ca 53000 km, jetzt habe ca, 58000 km.
Gruß Jenselmann
-
Juhu, noch ein Essener,
Gruß vom Jenselmann
-
Ui,ui,ui,
66 Euronen für Radmuttern. Ihr solltet die Werkstatt wechseln. Als ich meine Winterreifen gekauft habe( bei Point S ), gab es die Muttern für die Stahlfelgen dazu.
-
Hi, vielen Dank für die Antworten. Jetzt funzt alles. Mit dem rechten Drehrad kommt man in den Ordner der gerade wiedergegeben wird. Drückt man dann auf ESC werden alle Ordner aufgelistet. Dort kann man sich einen ganz bestimmten aussuchen.
Bin total zufrieden mit der Lösung.
Nur das die Shufflefunktion nach jedem neuen Motorstart wieder neu aktiviert werden muss und das die Titel nicht mehr im C+ angezeigt werden, ist etwas blöd.Gruß Jens
-
Guten Morgen zusammen,
ich habe mal eine Frage an diejenigen unter Euch, die wie ich, auch Musik über die SD Karte hören. Bis jetzt waren alle Lieder in einem Ordner,da ich mal hier gelesen hatte, dass es zu lange dauern würde, wenn so viele Ordner auf der Karte wären. Nun habe ich es einfach mal probiert und für jedes Album einen Ordner angelgt. Und es scheint auch ganz gut zu funktionieren.
Kann mir jemand von Euch sagen, ob man nun auf die einzelnen Ordner zugreifen kann ? Wenn man die Shuffle Taste drückt, erscheint entweder " Ordner " oder "alle". Aber gibt es irgendwo eine Liste der Ordner die man aufrufen kann ( ähnlich der Titelliste bei CD Wiedergabe ), wo man sich dann einen aussuchen kann ?Ich sag schon mal Danke und wünsche Euch allen noch ein schönes Wochenende.
Gruß Jens
-
Hi,
ich habe die ganze Sache auch mal probiert. Ich habe mir eine 16 GB SD Karte besorgt und jetzt die Navi Software und bis jetzt ca. 1300 Musiktitel auf der Karte. Navi Software kopieren dauert ca. ne halbe Stunde.Ich glaube, da sind immer noch 9 GB Platz auf der Karte. Aber was noch wichtiger ist, es läuft alles ohne Probleme
. Der einzige Nachteil ist, dass die Titel nicht mehr im Convers+ angezeigt werden, oder geht das irgendwie ?. Navigieren und Musik hören gleichzeitig ist auch kein Problem. Also, alles gut.
Aber nochmal was anderes. Man kann ja die Musikwiedergabe auf " Shuffle " stellen. Kann man das irgendwie so einrichten das diese Einstellung bestehen bleibt ? Nach jedem Motorneustart ist sie nämlich wieder weg
.
Gruß Jens
-
Hi,
ich habe die gleiche Maschine wie Du und bei mir röhrt es genauso. Auf Nachfrage beim FFH wurde mir gesagt, dass das so sei. Komisch ist nur, dass es mal lauter und mal leiser ist. Manchmal empfinde ich es als extrem störend
und einen Tag später ist es so wie es sein sollte
. Ich hatte ebenfalls vorher den MK3 mit der 1,8 Liter Maschine und der war nicht so laut. Da hatte ich mir mehr erwartet von dem Neuen. Aber mal sehen, vielleicht gewöhne ich mich dran, oder jemand weiss wie man es abstellen kann.
Gruß Jens