Beiträge von Rattatui

    Um das Thema noch mal hoch zu holen...
    Bei mir wird es Radseitig, Fahrerseitig bald auch zeit.
    Hab ein kleines Loch entdeckt (Wieso muss ich die Karre auch jede Woche aus Langeweile auf die Bühne stellen :whistling: ).
    Hab da noch keinen Fettaustritt, bin da aber auch nicht so der Panzertapeflicktyp....


    Alternativ zum Panzertape: mit Silikon und Schaum kannst du auch ganze Häuser baun' :P

    Wer das glaubt liegt genau richtig. Die Diesel Thematik wird (wenn auch auch nicht in ganz nahher Zukunft) auf reges Desinteresse stoßen. Die Dikussion ums "ach so große" Ozonloch war ähnlich - heute denkt kein Mensch mehr dran. Alle die derzeit an den "Tod des Diesel" glauben, werden eines besseren belehrt werden ... ob ihrs glaubt oder nicht

    Und damals hieß die Sau, die man durchs Dorf getrieben hat FCKW und was war das Ende vom Lied ?

    FCKW ist heute nirgends mehr drin...

    Der Überbegriff von was bitte ?


    Ich glaube dir ist der Unterschied zwischen Brandschutz und Explosionsschutz bzw. die Notwendigkeit nicht klar.

    Man muss nur etwas vor einer Explosion schützen, was auch explodieren kann.

    Wenn es nur zu einer Verbrennung kommen kann, braucht man nur einen Brandschutz und es macht kein EX-Schutz sinn....


    Hier extra ein Link zur LFS-BW mit gaaaanz vielen bunten Bildchen nur für dich ;) :

    https://www.lfs-bw.de/Fachthemen/Ein…nfuehrer_A5.pdf

    "VU-PKW" Seite 9 und folgende (speziell S.13) -> "nur" Brandschutz
    "Gefahrgutunfall" Seite 15 und folgende (speziell S.18) -> Brand- und EX-Schutz

    [ironie ]
    Da du alles weißt und das sowieso viel besser als alle anderen, insbesondere auch, wann man von einer Explosion spricht, tu bitte uns allen einen Gefallen und erklär die Stümper, die sich Feuerwehr nennen auf, dass sie keine Ahnung haben und bisher immer alles falsch gemacht haben:

    http://feuerwehr-bernbach.de/neuigkeiten-le…ende-autos.html

    Und klär bitte den ADAC wegen Gastanks bei Autos auf, die haben auch keine Ahnung:

    https://www.swr.de/swraktuell/bw/…c5et/index.html

    [/ironie]

    Wo eine Explosionsgefahr besteht sind, bei Tanklastzügen und bestimmten Gefahrguttransporten.

    Sorry aber bei dir fällt einem echt nichts mehr ein...

    Das hat wohl keiner gesagt.
    Expolsionsschutz ist nun mal der Überbegriff auch wenn es nur zur einer Verbrennung kommt.
    Aber das müsstest du ja in deiner Langjährigen Feuerwehrtätigkeit spätestens beim Truppführerlehrgang
    das zweite mal gehört haben.

    Wenn man an eine Einsatzstelle kommt , an der wie oben abgebildet man ein so stark havariertes Fahrzeug vorfindet
    sind in der Regel auch Flüssigkeiten ausgetreten, die ich zunächst nicht näher deffinieren kann.

    Also haben potenzielle Zündquellen in irgend einer Form , ob Handy oder Ähnlichens selbst in der Jackentasche dort nichts
    zu suchen.

    Nur so, der Handy verboten Aufkleber an der Tankstelle ist dir schon mal ins Auge gefallen ?

    Ja, stell dir vor war sogar nicht nur beim Truppführerlehrgang ein Thema sondern auch bei den verschiedenen VU-Lehrgängen.

    Und deine "Cobra 11" Meinung sorgt da immer für nen Lacher...

    Wir reden hier von Autos und nicht von Tanklastzügen oder Tankstellen...
    Stichwort: die Menge machts.

    Aber mit dir zu diskutieren ist sinnlos, da du ja sowieso alles besser weißt...

    Stimmt, die müssen ja immer explodieren, schließlich tun sie das in den Filmen und Serien auch grundsätzlich bei einem Crash immer !
    Und in den Zeitungen ließt man täglich von zig verunfallten Autos die in die luftgeflogen sind! :D

    Deine Dämpfe und Gase fangen an zufackeln und die Hütte brennt aus und das wars !
    Nein, auch ein Gastank explodiert nicht, der lässt kontrolliert den Inhalt ab, wenns ihm zu warm wird und spielt Flammenwerfer.

    EX Schutz ? Man kanns auch übertreiben...

    Ich war jahrelang in der Feuerwehr und war auch bei zig Autounfällen dabei.

    Glaub mir, du hast besseres und wichtigeres zutun, wenn du an eine Unfallstelle kommst als mit nem Tablet rum zu rennen und irgendwelche QR-Codes zu suchen oder zu scannen.

    Wir haben auch noch nie nach irgendeiner Rettungskarte gesucht, wenn niemand von uns wusste wo man sicher die Schere ansetzen kann, wurde auf der Leitstelle nachgefragt und da bekam man spätestens nach 2min. eine Auskunft.
    In den 2min. wurde dann irgendwas anderes nützliches so gemacht.

    Bei sowas hast du schlichtweg keine Zeit groß nach irgendwas zu suchen wo da sein könnte oder auch nicht...


    Gruß
    Rattatui

    Moin moin !

    Kann Go4IT nur zustimmen, lass die Finger davon, wenn du nicht mal eine Antenne erkennen kannst, ohne Antenne würde das Ding nicht funktionieren.
    Und nur weil ein ~40MHz Quarz drin ist, heißt das noch lang nicht, dass das Ding auch auf der Frequenz sendet...

    Sender oder Fernbedienungen haben nun mal so wie sie aufgebaut sind eine Zulassung von der RegTP, durch jedigliche Änderungen erlischt die Zulassung und dürfen ohne eine erneute Vorführung nicht betrieben werden -> also nicht wirklich legal was du da vorhast

    Zum Thema "Freie Frequenzen" , laut Bundesnetzagentur/RegTP ist 863 bis 865 MHz anmelde frei, für 868MHz braucht es eine ausdrückliche Genehmigung !

    Wenn man eine Fernbedienung vom Hersteller kauft, die auf 868MHz sendet hat der Hersteller die Genehmigung mit einigen Auflagen, dass dieses Gerät auf dieser Frequenz betrieben werden darf.

    Lange Rede kurzer Sinn, das ist bei weitem nicht so einfach wie du dir das vorstellst und ich weiß von was ich rede, HF-Technik ist mein Beruf und Privat hab ich auch noch ne Amateurfunk-Lizenz.


    Gruß
    Rattatui

    Moin moin,

    beim betätigen der Anklapptaste reagieren die Spiegel mit dem ersten Drücken, da ist nicht das Problem.

    Das Problem ist beim verriegeln mit der Fernbedienung, damit die Spiegel anklappen, muss ich zuerst 2xaufschließen drücken und dann 1xabschließen, dann klappen sie ein und beim aufschließen wieder auf ?(

    Getauscht hab ich auch nur den linken Spiegel, dann müsste sich ja eigentlich der andere normal verhalten, wenns am austausch Spiegel liegen würde oder lieg ich da falsch ?

    Ich glaub ich klemm heute mal die Batterie ne weile ab, vielleicht hat sich auch nur ein Steuergerät "verschluckt".


    Gruß
    Rattatui

    Moin moin!

    Ich möchte nichts umkonfigurieren, da ich die Funktion "automatisch anklappbare Spiegel" eigentlich habe,
    nur funktioniert diese aufeinmal nicht mehr so, wie sie soll...

    Irgendeine Idee, was ich versuchen könnte, damit sie wieder läuft ?


    Gruß
    Rattatui

    Mahlzeit,

    die eigentliche Frage wurde schon längst von Go4IT beantwortet .....


    So, neuer Spiegel ist drin aber mit folgendem Phänomen:

    Beide Spiegel klappen auf einmal beim abschließen nicht mehr automatisch an.

    Sie klappen erst an wenn ich erst zweimal aufschließen auf der FB drücke und dann auf abschließen 8|


    Muss ich die, wie die Fensterheber auch anlernen ?


    Gruß
    Rattatui

    Ich glaub das war anders gemeint. JA, Spiegel die für Memory ausgelegt sind funktionieren tadellos in einem Fahrzeug ohne Memory. Natürlich sind nur die Funktionen verfügbar, die das Fahrzeug bietet, also z.B. elektrisch anklappen, verstellen, heizen, blinken, Bodenbeleuchtung.

    Wie ich oben ja schon schrieb, habe ich keine Memory-Funktion, aber der FFH hat damals mittels meiner VIN den Memory-tauglichen Spiegel der FINIS 1581949 für ~160€ bestellt und verbaut.

    Danke Go4IT,

    genau das, was ich wissen wollte.


    Damit könnte wegen mir der Thread zugemacht werden, bevor es wieder eine uferlose Diskussion gibt....


    Gruß
    Rattatui

    Moin moin,

    mir ist heute ein kleines Missgeschick passiert und deswegen wäre es klasse, wenn mir jemand die Ford Teilenummer vom kompletten linken Außenspiegel sagen könnte.

    Fahrzeugdaten:

    2.0l TDCI 140PS
    Baujahr (laut ETIS 08/2010) vFL
    - Spiegel Links
    - Elektrisch beheizt
    - Elektrisch verstellbar
    - Umfeldbeleuchtung
    - Elektrisch anklappbar
    - KEIN Memory


    Vielen Dank !


    Gruß
    Rattatui