Moin moin !
Kann Go4IT nur zustimmen, lass die Finger davon, wenn du nicht mal eine Antenne erkennen kannst, ohne Antenne würde das Ding nicht funktionieren.
Und nur weil ein ~40MHz Quarz drin ist, heißt das noch lang nicht, dass das Ding auch auf der Frequenz sendet...
Sender oder Fernbedienungen haben nun mal so wie sie aufgebaut sind eine Zulassung von der RegTP, durch jedigliche Änderungen erlischt die Zulassung und dürfen ohne eine erneute Vorführung nicht betrieben werden -> also nicht wirklich legal was du da vorhast
Zum Thema "Freie Frequenzen" , laut Bundesnetzagentur/RegTP ist 863 bis 865 MHz anmelde frei, für 868MHz braucht es eine ausdrückliche Genehmigung !
Wenn man eine Fernbedienung vom Hersteller kauft, die auf 868MHz sendet hat der Hersteller die Genehmigung mit einigen Auflagen, dass dieses Gerät auf dieser Frequenz betrieben werden darf.
Lange Rede kurzer Sinn, das ist bei weitem nicht so einfach wie du dir das vorstellst und ich weiß von was ich rede, HF-Technik ist mein Beruf und Privat hab ich auch noch ne Amateurfunk-Lizenz.
Gruß
Rattatui