Und schon 2x kurz nacheinander die Anklapptaste gedrückt?
Teilenummer Außenspiegel
-
-
..
So, neuer Spiegel ist drin aber mit folgendem Phänomen:Beide Spiegel klappen auf einmal beim abschließen nicht mehr automatisch an.
Sie klappen erst an wenn ich erst zweimal aufschließen auf der FB drücke und dann auf abschließen
Muss ich die, wie die Fensterheber auch anlernen ?
Hallo,
das scheint ein ähnliches Verhalten oder sogar das gleiche zu sein wie bei meinen nachgerüsteten Spiegeln.
Ist interessant, weil Du ja vorher schon einklappbare Spiegel hattest.. Ich hatte die Funktion nicht und dachte bisher immer, es läge ev am Nachrüsten selber..
Melde dich bitte, wenn Du eine Lösung gefunden hast, mir sind irgendwann die Ideen ausgegangen.. -
Ich glaub, dann weiß ich woran es liegt: Zumindest für Rattatui mit BJ 8/2010 ist die richtige Nr. 1701726, die 1581949 geht nur bis BJ 8/2009, siehe hier.
Zotte: Welche Nr. hast Du in Deinem drin? -
Hallo Gobang,
ich hatte in meinen S-Max folgende Nummern nachgerüstet:
FORD Finis: 1405035 und 1405053Ich habe folgendes Verhalten:
Wenn ich innen den Knopf drücke, wird nicht eingeklappt.
(Per Multimeter hab ich festgestellt, dass dann seltsamerweise Spannung am Pin zum Ausklappen anliegt)
Nach dem ersten Drücken geht es dann wie gewünscht, nach jedem Druck wird ein- bzw. ausgeklappt.
Dieser Zustand wird aber nach einer Weile vom System wieder "vergessen", dann wiederholt es sich wie oben..Ähnliches beim Verriegeln per FB:
Nach einmaligem Verriegeln klappen die Spiegel nicht ein, es liegt Spannung zum Ausklappen der Spiegel an.
Wird dann gleich wieder entriegelt und sofort wieder verriegelt, klappen die Spiegel ein. Dieses Verhalten bleibt dann ebenfalls eine Weile erhalten und wird irgendwann verworfen.
Ebenso geht bei mir die von Rattatui beschriebene Vorgehensweise.Ganz seltsam ist, das es ab und an (alle 10-15 Mal vielleicht) auch mal ordnungsgemäß funktioniert, d.h. nach 1x Drücken innen oder
beim ersten Verriegeln mit FB klappen die Spiegel gleich ein...?!?
Ausklappen beim Entriegeln geht übrigens immer, auch nach langer Standzeit.Ich würde daher eine Falschverdrahtung oder Inkompatibilität der Spiegel fast ausschliessen wollen,
eher scheint das System irgendwie mit der Ansteuerung der Spiegel durcheinander zu kommen..? -
Sag mal, kann es sein das der Spiegelmotor einfach falsch herum verdrahtet ist?
Kontrolliere mal Pin 3 und Pin 4 vom Spiegelstecker, bzw. tausche die mal testweise. -
Moin moin,
beim betätigen der Anklapptaste reagieren die Spiegel mit dem ersten Drücken, da ist nicht das Problem.
Das Problem ist beim verriegeln mit der Fernbedienung, damit die Spiegel anklappen, muss ich zuerst 2xaufschließen drücken und dann 1xabschließen, dann klappen sie ein und beim aufschließen wieder auf
Getauscht hab ich auch nur den linken Spiegel, dann müsste sich ja eigentlich der andere normal verhalten, wenns am austausch Spiegel liegen würde oder lieg ich da falsch ?
Ich glaub ich klemm heute mal die Batterie ne weile ab, vielleicht hat sich auch nur ein Steuergerät "verschluckt".
Gruß
Rattatui -
Hast du jetzt einen Ford Spiegel verbaut oder ein Nachbau ?
-
Hab einen Nachbau verbaut.
Verhält sich aber genau gleich, wenn ich den demolierten original Spiegel anschließe... -
Klemm mal für 1-2 Stunden die Batterie ab, da hat sich vllt.ein Modul "verschluckt", denk aber an den Radiocode.
-
Sag mal, kann es sein das der Spiegelmotor einfach falsch herum verdrahtet ist?
Kontrolliere mal Pin 3 und Pin 4 vom Spiegelstecker, bzw. tausche die mal testweise.Hallo GO4IT,
daran habe ich auch schon gedacht, aber Pin 3 ist doppelt belegt mit Mirror Y/Fold out.
Das sollte dann ja auch die Spiegelverstellung beeinflussen,oder?
Die funktioniert aber einwandfrei, wie alles andere am Spiegel sonst.Aber am besten probiere ich es mal aus, passieren kann ja nicht viel..
-
Hallo Zotte, hast Du das Problem inzwischen lösen können und wenn ja, wie?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!