Danke, dein Beitrag hat mir sehr weiter geholfen...
Oh Mann...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke, dein Beitrag hat mir sehr weiter geholfen...
Oh Mann...
Wäre sehr schön, wenn das noch jemand bei sich kontrollieren könnte. Mache mir da jetzt echt Sorgen, ob da was faul ist.
Vielleicht haben ja noch mehrere dieses Phänomen der Lichtverzögerung am Anhänger und haben es nur noch nicht bemerkt ?!
Abnehmbare Westfalia mit Jäger E-Satz, nachträglich montiert.
Als ich heute aus meinem Mondeo ausstieg und ziemlich zeitgleich auch das Standlicht ausschaltete, fiel mir auf, das am Anhänger das Standlicht noch für wenige Sekunden weiterbrannte. Ist das richtig so ?
Bin extra nochmal nach vorne und hab nochmal ausprobiert. Lciht am Mondi an und wieder aus und am Anhänger ist es erst wenige Sekunden später aus.
Ist da evtl. eine Lichtverzögerung eingebaut ?
Frostweiß und dann noch ein vFL, einfach perfekt !
Als Werkangehöriger denke ich auch nicht viel darüber nach ein Fahrzeug einer anderen Marke zu kaufen
Wobei du sicher deinen Werksangehörigenrabatt nicht in Anspruch nimmst sondern lieber beim Händler um die Ecke den vollen Listenpreis bezahlst, oder ?!
Nein, natürlich war die Frage nicht ernst gemeint. Du sagtest ja schon, das du nicht auf den Preis achtest und gerade das kaufst, was du brauchst. Koste es, was es wolle
Ja, ich mache das so, ich fahre zu meinem Händler und fertig.
Ich informiere mich auch nicht vorher wo das Pfund Jacobs billiger ist, ist kaufe es da wo ich grade das andere Zeug einkaufe.Warum fahrt ihr alle Ford ? Esgibt billigere Autos die das gleiche können, habt ihr euch vorher nicht informiert dass es auch preiswerter geht ??
Kaufst du deinen neuen Ford so günstig wie möglich, also mit allen möglichen Rabatten, oder zahlst du bei einer Neubestellung den vollen Listenpreis ???
Verschleißteile wie Bremse, Auspuff etc. baue ich selber ein. Mit Reifen, die ich im Netz oder sonstwo besorgt habe, gehe ich zum kleinen Reifenservice hier vor Ort. Der freut sich, wenn er 7,50 pro Reifen fürs montieren kassieren kann.
Hab bisher keine schlechten Erfahrungen diesbezüglich gemacht.
Mir gefallen die ATS besser, weil sie für mich durch die weit nach außen gezogenen Speichen größer wirkt. Außerdem finde ich das Design zeitlos.
Was soll der Satz kosten, falls du ihn verkaufst ? ( Bitte per PN )
Nicht böse sein, aber auf dem ersten Foto im ersten Beitrag sah die Front deines Mondis am besten aus !
Grill und Blenden passen einfach nicht an den Mondi. Ist aber nur meine Meinung.
Bei der Laufleistung würde ich ihn natürlich auch wechseln lassen.
Wenn er abgebaut wird, ersetzt man ihn gleich mit. Der Riemen kostet nicht die Welt und irgendwann muss er eh ersetzt werden. Also warum sollte man sich die Arbeit noch mal machen. So ist der Wechsel eben vorgezogen.
Mag sein, bei mir ist damals jedenfalls der alte Riemen draufgeblieben. Das Auto hatte seinerzeit keine 25 tkm. gelaufen.
Und der ZR kommt noch hinzu. Kein ernsthafter Schrauber zieht da den alten wieder auf.
Kommt darauf an. Bei mir war der Zahnriemen absolut trocken. Das Öl ist nur am Kopf runtergelaufen, konnte absolut keinen Kontakt mit dem Zahnriemen haben.
Alleine das Erneuern der Nockenwellendichtringe lag bei gut 200 Euro. Es war ein Folgeschaden wegen der defekten Kurbelgehäuseentlüftung, welche auch gut 300 Euro gekostet hat.
An meinem Focus ST mit dem gleichen Motor war es damals ein Simmerring der Nockenwelle. Er hatte sich rausgedrückt, weil die Kurbelgehäuseentlüftung defekt war und somit ein Überdruck entstanden ist. Also schnell mal checken lassen !
Ich würde sie noch diesen Sommer fahren. Sind ja noch gut 50% drauf.
es kommt auch drauf an wie viel km du fährst...nach 6 wochen kann jede batterie leer sein....es nützt nix eine große batterie einzubauen,wenn die lima sie nicht auflädt!!!
Ja, ist mir schon klar. Aber da die Batterie nun schon über fünf Jahre auf dem Buckel hat, dachte ich an einen eventuellen Austausch. Und da wollte ich dann halt sofort alles richtig machen und dementsprechend eine größere Batterie einbauen.
Ich hatte die alte Batterie gestern ein paar Stunden am Ladegerät und heute Morgen ist der Mondi problemlos angesprungen. Ich werde nun mal abwarten, wie es in den nächsten Tagen ist.