Beiträge von nick4

    Hallo ersteinmal,
    Hatte jetzt den SC2 der ca. 32tkm bei mir hielt wobei ich ihn erst mit 18tkm gekauft habe. Jetzt müssen neue Schuhe her, Was meint ihr :
    Aufgrund von längeren Haltbarkeit sowie
    Kraftstoffersparniss (laut Tests^^)werde ich mich warsch. für den Fulda Sport Control entscheiden (wollte eigentlich erst den Hankook V12) und hoffe damit keinen Fehler zumachen.
    Im Übrigen ist er mit 119€ Pro Reifen (235/40 R18) auch günstig.

    Und ich glaube auf das letzte Quentchen haftung kommt es bei einem "normal" Fahrer nicht wirklich an.(Fahre gerne schnell in der regel aber vorrauschauend )
    Erfahrungen bereits mit Breitreifen: Durfte außerdem bereits mit Vredestein Ulrac Sess. sammeln bei dem mir innen die Reifenflanke geplatzt ist was warsch. schief gegangen wäre wenn ich es nicht zufällig gesehen hätte.
    Sowie hatte ich auch den Kumho KU39 schon, welcher pro 1tkm ca. 1mm an Profil einbüsste.
    Ich muss dazu schreiben das ich es vermeide in den Untersten Gänge stark zu beschleunigen oder ähnliches. ..
    Fahrzeug damals A4 B6 mit 160 Diesel PS , Räder in 235/35 R19.

    1.Kann jemand noch was zu der Breite des Reifens schreiben? Der Hankook soll ja ziehmlich schmal ausfallen gegenüber Conti zum Bleistift
    2. Kann jemand was neg. berichten über diesen reifen schreiben Z.b: sägezahn ?


    Dankö !

    Mir ist schon öfters aufgefallen das meine Batterie bereits nach wenigen minuten Radio hören im Stand streikt. Fehlermeldung "Batt. sp. zu niedrieg" außerdem geht auch meine Standhz. gar nicht erst an wenn z.b. die sitzhzg. kurz an ist bei eingeschl. zündung. Mache ich die Hzg. aus geht sie.. Ist meine Batterie schon defekt?? Fahre zurzeit viel Kurzstrecke wie kann ich überprüfen ob ich eine neue brauch? Danke

    Das Problem ist behoben. Mit dem Hinweis ich solle nicht soviel schlechte Straßen fahren.Was ich nicht tat... Naja für mich sehr ungewöhnlich bei meinen Fahrstil und der Laufleistung aber wer weiss was mein vorgänger damit veranstaltet hat. (weissnicht)

    Naja ende oktober war letzte durchsicht. Aber momentan sinds halt nur kruze strecke stadtv. Und selten mal mehr als 15km. Würde es was bringen ihn im stand ab und an mal ne stund elaufen zulassen? Ist s nachvollziehbar das man ölwechsel anzeige selbst resettet und den ölwechsel selbst macht für den händler?
    Gibst irgendwelche software updates die das Problem verringern? Ich hab ausserdem beim starken beschleunigen und dann schalten das problem das sich mein auto jedesmal eine kleine denkphase nach dem einkuppeln gönnt wo er kein gas annimmt so richtig?

    Danke erstmal. War eben in der werkstatt und er hat resettet. Auf nachfrage meinte er das selbst bei Kurzstrecke 3,5tkm zuwenig sind für einen erneuten Ölwechsel.Beim nächsten Aufleuchten sol ich aber wechsel machen lassen. Leider wird sich mein Fahrprofil wegen nachwuchs auch in absehbarer nächster zeit nicht wirklich großartig ändern. 5-10km und einmal die woche könnte ich eine längere strecke durchaus einrichten. Auch würde ich ultimate tanken .
    kann mir im moent kein anderes auto kaufen ich weiss eh nicht was in einem halben jahr ist und wo ich dann zum arbeiten hinfahre (strecke).

    Was wäre meiner wohl noch wert knapp 2 Jahre,2te hand, 34tkm,keine Kratzer beulen oder ähnliches mit Titanium S austattung Händler ankauf? Mehr als 17000€ warscheinlich nicht?
    Würde auch Tauschen gegn ein SMAX Benziner min. .1.6 Ecob. in Weiss mit Xenon ^^.

    Naja den bieten sie mir nicht an, hab das auto dort auch nicht gekauft jedoch meinen letzten ölwechsel dort machen lassen.
    Kann es nach 4tkm max. normal sein???? Ich denke eher an Ölverdünnung als an eine defekte Wartungs/Öllampe. Was denkt ihr? Kann ja nicht 5 mal im jahr zur durchsicht... bzw. zum ölwechsel.
    Meine Fahrstrecke beschränkt sich weiterhin auf kurzstrecke und gelegentlich halt mal weiter.Denke fast hab das falsche auto gekauft..

    Habe ein Auftrag unterschrieben das ich ihn morgen mittags bringe und abends wieder hole, ohne Zahlen oder kosten Zitat: "Poltern vorn rechts udn links" und das wenn die garantie nicht greift ich zahlen muss deswegen frage ich hier ob das so üblich ist. Habe mein Ford dort nicht gekauft (wäre90km weg) aber er Mitarbeiter sagte ist ein garantiefall. ? Soll ichs mir schriftlich geben lassen vorsichtshalber oder?
    Edit: Oben steht drauf "Auftrag Garantie"

    Laut Ford Spurstangeninnengelenke li und re ausgeschlagen. Lenkung hat spiel darum das Poltern. Geht wohl aber über Garantie werde mir das mit der Garantie vorsichtshalber schr. geben lassen oder übernimmt das ford auf jedenfall??

    Hey, Hab seid einigen Tagen ein poltern an/von der Vorderachse kommen bei schlechten Strassen. KM: 33000km....
    Da ich noch Garantie habe wollte ich ihn morgen mal vorstellen beim Händler. Es dürfte ja keine Rolle spielen ob ich mein Ford bei ihm gekauft habe wegen der Garantie oder? Danke