Heizung an der B-Saeule

  • Hallo

    Ich habe mal eine Frage wir fahren eine Facelift Titanium BJ. 2011 und der hat an der B-Saeule links und rechts je ein Lüftungsgitter doch da kommt nur kalte Luft raus auch bei längern Fahrten ist das denn nicht mit der Heizung gekoppelt. Kann mir da jemand helfen.
    Danke im vorraus. :autoschraub:

  • Das ist der Auslass der Lüftung/Klimaanlage für hinten.
    Warmluft kommt unter den Sitzen raus.;)

  • Hallo,
    soviel ich weiß kommt da nur Frischluft aus den Düsen.Ich habe sie bei Fost geschlossen.Warmluft kommt dann aus den Düsen unter den Vordersitzen.
    Frohes Fest u.guten Rutsch ins Jahr 2013 (Der Rutsch gild nicht für deinen Mondi)

  • Also ich bin der Meinung dass dort leicht erwärmte, zumindest keine kalte, Luft rauskommt.
    Das höre ich jetzt zum ersten mal das dort nur kalt kommt.

    Wie soll das auch gehen ?
    Die Rohre sind an die Verrohrung unter den Vordersitzen angeschlossen.

    Es kann nicht unter dem Sitz warm und in der B-Säule gleichzeitig kalt raus kommen, wie soll das gehen bei nur einer Lüftung ??

  • Kann jetzt keine durch Schaltpläne etc erhärtete Begründung geben. Aber nach mehr als drei Jahren Erfahrung mit dem vFL ist so, dass trotz längerer Fahrten an den B-Säulen-Düsen nie spürbar erwärmte Luft ausgetreten ist. Im Winter sind die bei mir deswegen zu.

  • Kann jetzt keine durch Schaltpläne etc erhärtete Begründung geben. Aber nach mehr als drei Jahren Erfahrung mit dem vFL ist so, dass trotz längerer Fahrten an den B-Säulen-Düsen nie spürbar erwärmte Luft ausgetreten ist. Im Winter sind die bei mir deswegen zu.

    Vielen Dank
    denn ich merke auch das da nur kalte Luft rauskommt also machen wir die Dinger im Winter mit zu.
    Ich hatte mich schon gefreut das es bei den Kids hinten auch etwas wärmer wird als ich die Düsen gesehen habe und konnte das meckern der Kids nicht verstehen. Ich habe zwar letztens auch mit hingefühlt und mich überzeugt das es nur kalt rauskommt. :dankeschild:

  • Lt. eTis hängen die vorderen Mitteldüsen und die B-Säule an einer Luftregelklappe ( ist leider nur für manuelle Temp.regelung beschrieben ).
    Bekannt ist ja dass auf den Mitteldüsen immer weniger warme Luft kommt.
    Wenn man also die Lüftung auf Mitte stellt und volle Temperatur sollte es nach einiger Zeit auch hinten warm kommen.

  • Wenn man also die Lüftung auf Mitte stellt und volle Temperatur sollte es nach einiger Zeit auch hinten warm kommen.

    ich denke jetzt nichts schlimmes, nein wirklich nicht! :rolleyes:
    Aber mir ist es noch nicht gelungen, aus den Düsen warme Luft zu bekommen.
    Ich mache das so: Wenn Scheibe frei - alle Wärme auf die Füße, das kommt auch hinten an.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ich kann das auch bestätigen.
    Auch nach "stundenlanger" Fahrt mit warmen Motor, kommt bei Lüftung auf "Auto" nur ein kühles Lüftchen aus den B-Säulen.
    Ich will nicht von KALT sprechen, aber sie ist auf jedenfall "kühl" und nicht "warm".


    => aber da hat hier eh jeder ein anderes Empfinden, was warm kalt angeht.

  • Kann es vielleicht sein, das der Weg vom Heizungskühler zu den Düsen an der B-Säule einfach sehr lang ist und die warme Luft deshalb schon wieder abgekühlt ist, bis sie angekommen ist ?

  • Würde ich vermuten, ausserdem ist das Kanalsystem in die B-Säule an mehreren Stellen gesteckt und dadurch bedingt sicher auch arg undicht.

    Und wie gesagt, auf AUTO kommt da eh so gut wie nichts raus da die Luft in AUTO nie grossteils auf die Mitte
    ( - und B- Säule ) geregelt wird um den Fahrer nicht anzupusten.

  • Ich habe neulich erstmal gesehen das da hinten düsen sind. Habe das Auto ja auch erst knapp zwei Jahre;-) aber so oft sitze ich auch nicht hinten;-) kommt den im Sommer da gekühlte Luft raus und auch nur normale Luft? Ich stehe bei mir ausser der Temperatur eigentlich nix an der Klima rum. Ausser Umluft wenn ich am klärwerk verbei muss:-S

  • Da kommt warme Luft raus, allerdings unter folgenden Voraussetzungen:
    - Luftmenge > 5
    - Temperatur >25°
    - Nur auf mittlere Düsen

    Dann kommt da "erwärmte" Luft. Vorne ist es dann aber viel zu warm.
    Ich denke auch, das die Wege in die B-Säule zu lang sind um da noch vernünftig warme Luft raus zu bringen.

    Gruß C1500

  • Schön dass Du das bestätigst denn genau eben als ich mal schnell was einkaufen war fiel mir ein dass ich es testen wollte.

    Es kommt nur Luft spürbar raus, wie g enerell aus den Mitteldüsen, wenn man alles andere dicht macht und die Lüftung höher dreht.
    Und kurz nachdem es vorne warm kommt, kommt auch hinten warme Luft, wenn sich die Kanäle ein bisschen erhitzt haben.

    Diese Düsen finde ich nichtmal wichtig zum heizen sondern eher um den Beschlag der hinteren Seitenfenster zu mindern, und dazu braucht man ja keine glühende Luft ;)

  • Wenn man also die Lüftung auf Mitte stellt und volle Temperatur sollte es nach einiger Zeit auch hinten warm kommen.

    Da kommt warme Luft raus, allerdings unter folgenden Voraussetzungen:
    - Luftmenge > 5
    - Temperatur >25°
    - Nur auf mittlere Düsen

    Hab's mal ausprobiert und es funktioniert wie ihr beschrieben habt.
    Alltagstauglich ist das mMn trotzdem nicht. Bevor's dem Rückbankterroristen hinten muckelig warm wird, ist man vorn naßgeschwitzt.
    Danke trotzdem für den Tipp.

  • Bevor's dem Rückbankterroristen hinten muckelig warm wird, ist man vorn naßgeschwitzt.


    Wenn man die mittleren Düsen gerade nach hinten stellt (Luftaustritt nach oben gerichtet und voll geöffnet), bekommt man vorn eigentlich nichts mehr davon ab.
    So machen wir das vor allem im Sommer bei >35 Grad und voll besetztem Fahrzeug. Da zieht vorn nix und hinten wird nach 10 Minuten drum gebeten, die Lüftung zu reduzieren, da es sonst zu kalt wird.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!