Kuppel von der Rückfahrkamera hat Risse, nun Nebel drin

  • Ja genau, vom grünen HSD FAKRA Stecker.
    Zum Pinout der "alten" Kamera mit grauem Stecker habe ich folgendes gefunden:
    1 => SUPPLY
    2 => LIN
    3 => LVDS-
    4 => LVDS+
    5 => GND
    6 => SHIELD

    Marc hat, unter dem Vorbehalt das diese vom Galaxy sei, folgende:
    Pin 1 ist Camera Power
    Pin 2 ist Masse
    Pin 3 ist LVDS Shield
    Pin 4 ist LIN Bus
    Pin 5 ist LVDS -
    Pin 6 ist LVDS +
    Pin 7 ist Shield

    Die unterscheiden sich nun mal grundsätzlich. Die Sache mit Pin 7 ist wohl die, das die Schirmung um das Steckergehäuse selbst als Pin gilt.

    Mit dem geöffneten Stecker von jayb1804 hier Kuppel von der Rückfahrkamera hat Risse, nun Nebel drin zeigt das nur drei aktive Leitungen und ein Schirm vorhanden seien. Das passt nun wieder überhaupt nicht zusammen.

    Was stimmt nun? Und wie ist die Belegung vom grünen?
    Grundsätzlich werden ja nur 4 Signale und Masse benötigt: LVDS+ und LVDS-, 12V und LIN. GND kann über den Schirm mit kommen. Somit kommen beide Stecker schon hin. Komisch finde ich aber das auf dem von jayb gezeigten Foto vom demontierten Stecker nur 3 Adern und Schirm zu sehen waren.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

    Einmal editiert, zuletzt von Go4IT (14. September 2017 um 09:32)

  • Ich weiß ja nicht, in wieweit der grüne Stecker genormt ist. Habe die vom BMW probiert, leider ohne Erfolg.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Hallo leute brauche dringen eure hilfe,

    ein HIFI expert ist dabei die neue Kamera mit dem grünen gehäuse an den alten Kabelstrang zu klemmen mit bisschen bastelarbeit geht das

    wir bräuchten aber die PIN belegung der neuen Kamera wegen Lin usw.
    von der alten hab ich es gefunden.

    kann mir da jemand helfen?

  • Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Das kann eigentlich nur von der alten sein, siehe 1 Post hier auf dieser Seite, die neue hat ja nur 4 Pins (gut, mit dem Schirm sinds 5)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

    Einmal editiert, zuletzt von Dermon4 (20. März 2018 um 21:10)

  • In der alten sind es auch nicht mehr, nur der Stecker hat mehr Pole, sonst nix. Oben hab ich nen thread verlinkt, der den geöffneten grauen Stecker zeigt. Gut zu sehen, drei Adern plus Schirm. Genau genommen ist es im Plan oben auch nicht mehr, wenn man GND und alle Shields zusammenlegt.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Bei dem Kabel von der alten Cam her kommend ist der Schirm wohl auf 2 Pins im grauen Stecker aufgesplittet wie es aussieht. Das wären ja dann die 5 Leitungen.
    Das würde dann auch mit dem Fakra zusammenpassen (4 Pins, 1 Schirm (rund)), Also praktisch Stromversorgung Cam, Video + und - sowie Masse und Schirmung gemeinsam. LIN geht ja wohl nur bis zum Modul und nicht bis zur Cam durch. Fehlt nur noch welcher muss an welchen (bei der Aktion von Yasean)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Musst doch nur die Kameras aufschrauben und Steckerbelegung gegen Pin auf der Platine durchmessen.
    Oder hab ich nicht aufgepasst in E-Technik ?(

  • Mann kann auch ne Wissenschaft draus machen :whistling:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

    Einmal editiert, zuletzt von digdog (20. März 2018 um 23:28)

  • Wir machen es nun anders, stecker am alten kabelstrang lassen wir so wie es ist.
    İch bestell den alten hirose stecker mit 6 pin, dann tauschen wir den fakra stecker von der neuen Kamera damit und hoffen das es klappt

  • If anyone is struggling with the flickering image, I seem to have found the problem and have had this working for around a month. Another forum member has found this fixed his issue after the camera was non-functional for a year or so:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!