Einbauanleitung Sound&Connect

  • Hallo Leute,

    ich werde langsam wahnsinnig.

    Ich versuche jetzt seit einiger Zeit Sound & Connect nachzurüsten.

    Mir geht es hauptsächlich um die Telefonfunktion und wenn möglich Musik über einen USB Stick.

    Eigebaute Komponenten:

    Radio: 6000CD 8S7T-18C815-AA (war schon verbaut)

    Nachgerüstete Komponenten:

    Bluetooth-Modul: 8M5T19C112BS

    Mikrofon: 8M5Z-19A391-AD

    Update: Convers Mod

    Problem 1

    Telefonieren funktioniert soweit außer dass ich nichts höre.

    Habe nun nach dem Plan von Shadowkahn (#71) zwei fehlende Adern neu verlegt und angeschlossen.

    Pin 1 Mono+ BT-Modul an B1 Radio und Pin 2 Mono- BT-Modul an B7 Radio angeschlossen.

    Höre allerdings über die Lautsprecher immernoch nichts.

    Problem 2

    USB Anschluss:

    Ich habe irgendwo gelesen, dass man über den USB Anschluss des BT-Moduls (8M5T19C112BS) Musik hören kann.

    Wenn ich durch die einzelnen Ordner bis zum Titel gelangt bin und einen Titel auswähle, geht wieder der voreingestellte Radiosender an. Hab es erst mit MP3 probiert, gehe aber mittlerweile davon aus, dass das Radio keine MP3 Dateien verarbeite kann. Nun als WAV Datei aber das Ergebnis ist das gleiche.

    Habe jetzt in der Wiki Denkdose etwas von einem Loop Stecker gelesen.

    Bei mir ist ein CB Stecker 8G9T-14N000 verbaut. Weiss allerdings nicht was ich da machen soll.

    Ich komme nicht weiter. Kann mir irgendwer helfen?

    Gruß Klaus

    Stolpern ist auch eine Art der Fortbewegung

  • Hallo Klaus, hier spricht die Denkdose ;)

    Leider habe ich eine solche Umrüstung nicht drin, aber sollte man vielleicht mal... ( digdog, kannst Du mir mal nen Plan davon schicken?)

    Du hast ja einen ELM Adapter und vermutlich auch ELMConfig. Hast Du auch die CCC aufs neue Modul angepasst? https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/elmcon…tooth_handsfree sollte in Deinem Fall auf "BT/VC High + USB + BT Audio" gestellt werden.

    Neben dem Modul braucht es noch ein paar andere Dinge, wie den richtigen Loop-Adapter, Voice/Tel Tasten am Lenkrad und Update am Convers+ (falls vorhanden). Dann bleibt noch die Frage ob das Radio den Pairingcode fürs Handy anzeigt. Kann gut sein das die Firmware vom Radio zu alt ist und das nicht kann.

    Ach, mit dem Datenformat auf dem Stick hat das Radio nichts am Hut. Das BT Modul kann nur MP3 und wandelt diese in ein analoges Stereosignal um, welches an den Pins und über den Loop-Stecker an den AUX-Eingang des Radios geht. Der Loopstecker routed auch das Mikrofonsignal zum BT Modul, weil dieses bei den einfachen Radios auch die Sprachsteuerung übernimmt.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Hallo GO4IT,

    im ELMConfig habe ich einige Anpassungen vorgenommen:

    Page 4 rechts Zeile 8 Microphon

    Page 4 rechts Zeile 6 With AuxiliaryAudio Input

    Page 4 rechts Zeile 2 High Level CD + AM/FM Radio

    Page 5 links Zeile 6 BT /VC High + USB + BT Audio

    Nachdem ich diese Einstellungen vorgenommen habe und es immer noch nicht ging, habe ich die beiden Adern wie oben beschrieben angeschlossen.

    Stolpern ist auch eine Art der Fortbewegung

  • Du hattest also vorher nichts weiter drin als das Radio, richtig?

    Eine Einstellung vom Radiotyp sollte nicht notwendig gewesen sein... der Rest ist aber ok.

    Bei dem Kabel ist die Frage was bei drin war? Hattest Du den BT Stecker bereits im Kabelbaum?

    Was Du mit den nachgerüsteten Leitungen beschreibst ist die Leitung vom Mikrofon zum Radio.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Stolpern ist auch eine Art der Fortbewegung

  • Richtig es war nur das Radio verbaut.

    Der BT Stecker war auch vorhanden. Allerdings fehlten die Anschlüsse an Pin 1 & 2

    Stolpern ist auch eine Art der Fortbewegung

  • Radio: 6000CD 8S7T-18C815-AA (war schon verbaut)

    Das müsste das Radio in der Grundausstattung also das einfache Ford-CD-Radio sein. Das unterstützt im Vorfacelift aber kein Sound & Connect und kein MP3.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • GutenAbend Dermon,

    Esist ein 8G9T-14N000 CB Stecker verbaut.

    Stolpern ist auch eine Art der Fortbewegung

  • Bin mir zwar nicht hundertprozentig sicher aber ich meine CB ist der falsche, das müsste glaube ich ein AA oder AB sein. Aber wie gesagt für volle S&C Unterstützung brauchts mindestens das Sony-Radio. Mit dem Ford 6000 CD gehts nicht.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Ihm gings wohl hauptsächlich um die FSE. Da hätte es allerdings auch ein viel günstigetes 19G488 BT Moduel getan ;)

    Immerhin sagt er das er nen Pairingcode am Display des Radios bekommt, also ist die Firmware darin schon ok. Und für MP3 bedarf es keine Unterstützung. Die Frage ist was das Radio alles ans Modul senden kann (oder besser CAN ;-)) um die Titel auszuwählen, etc.

    Dennoch muss wenigstens die FSE gehen. Mit dem Loop bin ich mir auch nicht ganz sicher, wenn sein Gesprächspartner ihn aber hört dann ist das Mic ja richtig verbunden. Das geht sowohl beim AA/AB als auch beim CB-Loop jeweils von 1->7 und 2->8 und somit direkt zum BT Modul (klar) und landet dann am BT Stecker Pin 3 (Blau) und 4 (Weiß/Lila). Er wird ja auch vom Gesprächspartner gehört. Hier braucht es also nichts. Mir will nur noch nicht einleuchten warum Du für das Mikrofon Leitungen am BT Stecker hättest nachrüsten müssen... Pin 1 vom BT Modul ist z.B. unbelegt. Ich würde die an Deiner Stelle nochmal entfernen, das sollte so auch funktionieren!

    Die Tonausgabe von allem was das Modul so an Ton prodziert erfolgt ja direkt vom Modul zum Radio per Analog Stereo Audio. Das müsste eigentlich am Radio in die "AUX IN" Eingänge am weißen Quadlockstecker ("C") Pin 5+11. Der Ausgang am BT-Modul sollte am Loop auf Pin 13+14 anliegen und dann auf Pin 10+11 laufen. Bei Dir wird vermutlich auf Pin 10+11 der AUX-Anschluß aus dem Handschuhfach liegen und somit auf 19+20 am Loop laufen. Diese im Loop mal umpinnen, also 19 auf Positionen 13 und 20 auf 14. Dann müsstest Du eigentlich was hören! Wenn das klappt, müsste auch alles andere gehen, sprich Musik hören und Sprachsteuerung (achja, dafür brauchst Du dann nen anderen Blinkerhebel...)

    Wenn das klappt könntest Du die AUX zum BT-Modul verbinden, wo es hingehört. Die Frage ist aber ob Du die AUX-Buchse im Handschuhfach wirklich brauchst... ;)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

    2 Mal editiert, zuletzt von Go4IT (8. März 2019 um 08:14)

  • Ich hatte den Plan eigentlich so verstanden, dass der Ton über die Verbindung B1->1 und B7->2 übertragen wird. Ich werde mir in den nächsten Tagen mal deine Vermutung am Loop-Stecker anschauen.

    gebe dann ein Feedback. Bin mal gespannt.

    Danke erstmal.

    9444-anschlussplan-bluetooth-modul-klein-inkl-can-02-jpg

    Stolpern ist auch eine Art der Fortbewegung

  • dass der Ton über die Verbindung B1->1 und B7->2 übertragen wird

    Das ist unter anderem auch vom Baujahr und Typ des Moduls abhängig. So wie es in dem Plan abgebildet ist entspricht das der Verkabelung der ersten Vorfacelift-Modelle, etwa bis Frühjahr 2008

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Aha. OK, und seit dem hat sich natürlich einges geändert. Danke Autohersteller. :cursing: Nett dass es uns so einfach gemacht wird.8o

    Ich schaue mir wie gesagt den Spass nochmal an.

    Stolpern ist auch eine Art der Fortbewegung

  • ...und seit dem hat sich natürlich einges geändert

    Das ist richtig. Nehmen wir nur mal als Beispiel die Änderung des Kabelbaums im Sept. 2008. Aber das betrifft dich eigentlich nicht da dein Mondeo ja von 2009 ist.

    Mit anderen Worten das Modul ...19C112... ist schon OK aber es schein hier eine Inkompatibilität der Pinbelegung von Modul und Radiuo zu geben. Sprich es müsste erstens die Verkabelung nochmal geändert werden, also diese Verbindung Pin 1 nach B1 und Pin 2 nach B7 wieder entfernen und meiner Ansicht nach wie gesagt mindestens das Sony-Radio rein. Nur so lässt sich das mit USB bzw. vollwertigem Sound and Connect realisieren.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Es hat geklappt!

    Es hat geklappt!

    Es hat geklappt!

    Es hat geklappt!

    Ich kann telefonieren. Wie cool ist das denn.

    Es hat geklappt!

    Freu mich gerade.

    USB hören funktioniert nicht, springt immer wieder auf die Radioeinstellung, aber da gehe ich davon aus, dass das Radio das nicht kann.

    Der nächste Step ist dann Lenkstockschalter und ein Sony-Radio. Aber ich kann telefonieren. Das Leben ist gerettet.:S

    Ich danke euch für eure schnelle und kompetente Hilfe.

    Stolpern ist auch eine Art der Fortbewegung

  • Wir freuen uns mit und noch mehr wenn Du uns, nachdem Dein Adrenalinpegel wieder auf Normal ist, kurz mitteilst was genau jetzt die Lösung war :)

    Und ob Du ein Sony wirklich willst? Ich würde ja eher ein FX wählen, das ist nicht viel teurer (kannst mich ja mal fragen ;) und passt auch, kann S&C und sogar navigieren ;-)))

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Wollte hier nicht vor ein paar Stunden jemand ein Sony dringend loswerden?

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Richtig Erfurter. Aber den User versuchen wir doch gerade vom Gegenteil zu überzeugen 8)

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Adrenalin halbwegs auf normal Null.

    Habe einfach die beiden Pins am Loop-Stecker 19 auf 13 und 20 auf 14 umgesteckt. Zusätzlich noch den Schirm von 18 auf 12 (auch wenn es nicht nötig ist, sieht halt im Plan besser aus) und schwuppdiewupp es funktioniert.

    @Go4IT was soll es denn kosten? Brauche zwar kein Navi aber interessieren tut es mich schon.

    Gern eine pn von dir an mich.

    Stolpern ist auch eine Art der Fortbewegung

  • Das mit dem GNd ist schon richtig und wichtig. Aber erklär bitte nochmal genau wie das Radio sich im Zusammenspiel verhält? Also pairen vom Mobilteil klappt ja scheinbar. Wenn ein Anruf reinkommt, zeigt er das wie an? Kannste mal Bilder machen?

    Und dann nimmst Du am Radio (oder über die Lenkradtaste ab)?

    Und wie ist das genau wenn Du versuchst vom Handy Musik zu streamen?

    Und wie ist das beim Versuch USB MP3 abzuspielen? Machst Du das übers Convers?

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!