Mit der Foto-"Analyse" lag ich damals falsch.
Das Rätsel wurde dann aber 4 Monate später im selben Thread paar Seiten weiter aufgelöst:
http://www.motor-talk.de/forum/eine-win…30#post21363440
Seitenblinker umrüsten auf Außenspiegelblinker
-
djjuls87 -
4. März 2013 um 19:34
-
-
Hab jetzt noch ein wenig weiterrecherchiert und versucht die Nummern der Originalspiegel rauszubekommen. Die aus dem Ebay Link sind anscheinend bei mir nicht passend weil die ohne Memory sind. Und das hab ich ja.
Nach längerem suchen hab ich jetzt auch schon originale FL Spiegel sogar in pantherschwarz gefunden allerdings haben die wieder das BLIS drin und sind sauteuer.
Einzige was mir jetzt noch einfiele wäre der Versuch den unlackierten Teil vom FL Spiegel an den vfl Spiegel zu bauen. Dazu müsste ich aber mal wissen in wie weit man die Spiegel auseinander nehmen kann.
Es würden ja sogar die Focus MK2 faceliftspiegel passen nur is der Montagefuss zum Auto eben anders.
-
Ich habe mir jetzt nicht alles hier durch gelesen, aber wieso sucht ihr euch den passenden Spiegel nicht hier aus
Und zur Memory Funktion, da habe ich mich auch immer gefragt ob der Spiegel direkt ein Modul verbaut hat oder wieso muss der Spiegel dies unterstützen? Sollte nicht ein Modul irgendwo im inneren das alles Steuer bis auf das Heizen
-
Könnte mir vorstellen, dass bei Memory ein Geber für die IST-Position verbaut ist. Der wird ja ohne Memory nicht benötigt.
-
Außerdem werden ja die Außenspiegel extra aufgeführt für die Memory-Funktion und haben auch eine andere Teilenummer.
-
Auf der eucat Seite wohn ich praktisch schon. Dort bin ich auf drauf gekommen das die aus der Ebay Auktion nicht passen bei mir.
Und nachdem ich mir mal die Preise von Ford angesehen habe bzw. auch nachbauspiegel gfunden habe saag ich ehrlich is es mir die aktion nicht mehr wirklich wert nur wegen der Blinker im Spiegel. Die Nachbauspiegel liegen bei knapp 200 Euro das Stück.
Als allerletzte Möglichkeit würd ich sogar welche ohne Memory nehmen. Mit dem Auto fahr eh nur ich und den Bordsteinassistenten nutze ich eh so gut wie nie.
Is aber halt auch nur ne halbe Sache. Und sowas widerstrebt mir irgendwie.
-
Ich habe mal eben die Schaltpläne übereinander gehalten mit und ohne ...
Die Spiegel haben mit der Bordsteinfunktion vier Anschlüsse mehr, logischerweise auch das Türmodul.
Sicherlich braucht man dann auch noch ein anderes Türmodul weil es diese Funktion nicht hat.
Ob das so wirklich ist, müsste man testen.
Was fehlt ist ja dann immer noch die Verkabelung mit den vier zusätzlichen Pins. -
Das mit der halben Sache, verstehe ich voll und ganz!
Das mit dem original und nicht, das sehe ich anders. Ich bin halt original Fan und bei solch einem Auto sollte man es auch alles original nachrüsten.
Okay die GPS Antenne ist nicht original weil die wirklich vom Preis her extrem ist finde ich, dafür das es nur so ein kleines "Ding" ist.
Nun aber zurück zum Thema.
-
Hab jetzt noch ein wenig weiterrecherchiert und versucht die Nummern der Originalspiegel rauszubekommen. Die aus dem Ebay Link sind anscheinend bei mir nicht passend weil die ohne Memory sind. Und das hab ich ja.
Nach längerem suchen hab ich jetzt auch schon originale FL Spiegel sogar in pantherschwarz gefunden allerdings haben die wieder das BLIS drin und sind sauteuer.
Einzige was mir jetzt noch einfiele wäre der Versuch den unlackierten Teil vom FL Spiegel an den vfl Spiegel zu bauen. Dazu müsste ich aber mal wissen in wie weit man die Spiegel auseinander nehmen kann.
Es würden ja sogar die Focus MK2 faceliftspiegel passen nur is der Montagefuss zum Auto eben anders.
Ich verstehe den Streß nicht so ganz. Du kannst doch den Spiegel ziemlich weit zerlegen. Probier es mal. Dein Auto steht doch in der Garage. Spiegelglas ab, dann siehst du Plastiknasen, die entriegeln und Kappe abclipsen, dann sind die Innereien glaube ich eingeschraubt, also Stellmotoren usw. Ich glaube schon das du nur diese Sachen tauschen kannst. Bestell doch mal einen und schau es dir an. Wenn es nicht geht dann zurück damit. -
Zerlegen is für nen Grobmotoriker wie mich immer mit halb zerstören verbunden. Deswegen bin ich da jetzt bissl vorsichtig damit geworden. Debattiert wurde ja schon genug darüber aber ne Totaldemontageanleitung hab ich nirgends gefunden. Grade mal wie man das Spiegelglas abbekommt.
Aber ich werds noch versuchen. Allerdings bisschen anders. FL Spiegel vom Mondeo sind mir etwas zu teuer zum zerlegen probieren, aber ich werd mir einfach welche vom Focus Mk2 Facelift holen. Konnte das heute noch gut vergleichen. Das is genau derselbe Spiegel wie am Mondeo FL nur der Montagefuss is anders. Sogar die Spiegelkappen haben die gleiche Teilenummer.
Die Spiegel (beide) kriegt man grade mal für 110 Euro inkl. Versand in der Bucht.
-
Grobmotoriker? Das halbe Auto getunte, das bekommst du schon hin.
-
Also es ging doch leichter als ich es mir gedacht habe. Hab mir für dei Fahrerseite sehr viel Zeit gelassen und 20 Minuten gebraucht um das Gehäuse vom Arm abzubauen. Beifahrerseite hats dann keine 15 Minuten gedauert.
Is eigenltich sehr simpel aufgebaut. Spiegelglas ausklippsen. Verstellmotor vom glas sind 3 T10 Schrauben rauschrauben und motor abnehmen und abstecken. Dann sieht man noch 2 T10 Schrauben die das Gehäuse mit dem Arm verbinden. Sind die geöffnet kann man das Gehäuse vom Arm nehmen. Spiegelkappe vorher abnehmen und Umfeldbeleuchtung abstecken.
Ich werd mal schaun ob ich da nicht noch ne Anleitung erstellen kann, anhand des FL Gehäusespenderspiegels den ich mir besorgt habe. Is ein Focus Mk2 FL Spiegel aus Kleinanzeigen für kleines Geld. Gehäuse is ja gleich und OEM is es auch. Sollte also keine großen Abweichungen geben.
-
-
Ja danke, aber die beiden kenn ich schon.
Nur is mir das doch etwas zu teuer dann. Mitn Versand nach Österreich komme ich sicher auf 400 Euro. Dann noch die abdeckungen für die Kotflügel dazugerechnet is das dann schon ne schöne Summe für Spiegelblinker.
Vor allem hab ich das BLIS System im vfl nicht. Bringt mir also nix wenn die Gläser die Leds drin haben.Ich will den Umbau soweit möglich rentabel für vfl Fahrer gestalten ohne da jetzt ne Unsumme dafür ausgeben zu müssen. Im Moment komme ich auf noch nicht mal 150 Euro an Material und kann alles weiterverwenden was ich bisher habe außer die vfl Gehäuse und Spiegelkappen und hab original Teile an Bord.
-
Zumindest die BLIS-Led könntest du ja als Blinkeranzeige umbauen
-
Vor allem hab ich das BLIS System im vfl nicht. Bringt mir also nix wenn die Gläser die Leds drin haben
du kannst ja deine spiegelgläser verwenden.
und wenn du deine spiegel wieder verkaufst, dann bekommst ja quasi wieder etwas zurück -
Das is es ja. Ich will ja gar nicht meine Spiegel verkaufen. Sondern soweit mögich alles weiterverwenden können.
Der Grundgedanke war schon anfangs dass die Basis meiner Spiegel bestehen bleibt. Insofern wird sich da ja jetzt auch nix ändern. Die Focus Gehäuse ran und das Kabel der Blinker einziehen. Blinker kommt das dunkelste was erhältlich is rein und in den Kotflügel die Abdeckkappen.
Wobei bei den Abdeckkappen bin ich mittlerweile am überlegen sogar die original FL zu nehmen und auf die mit dem S zu verzichten. Oder ich bau mir mit den Chromgitterteilen der gelben Originalblinkern was eigenes.
-
Also es ging doch leichter als ich es mir gedacht habe. Hab mir für dei Fahrerseite sehr viel Zeit gelassen und 20 Minuten gebraucht um das Gehäuse vom Arm abzubauen. Beifahrerseite hats dann keine 15 Minuten gedauert.
Is eigenltich sehr simpel aufgebaut. Spiegelglas ausklippsen. Verstellmotor vom glas sind 3 T10 Schrauben rauschrauben und motor abnehmen und abstecken. Dann sieht man noch 2 T10 Schrauben die das Gehäuse mit dem Arm verbinden. Sind die geöffnet kann man das Gehäuse vom Arm nehmen. Spiegelkappe vorher abnehmen und Umfeldbeleuchtung abstecken.
Ich werd mal schaun ob ich da nicht noch ne Anleitung erstellen kann, anhand des FL Gehäusespenderspiegels den ich mir besorgt habe. Is ein Focus Mk2 FL Spiegel aus Kleinanzeigen für kleines Geld. Gehäuse is ja gleich und OEM is es auch. Sollte also keine großen Abweichungen geben.
Glaubt mir keiner hier. Hatte das Teil auch schon zerlegt. -
Die Focus Gehäuse ran und das Kabel der Blinker einziehen.
muss man da auch etwas umbauen oder passen die 1 zu 1 ?
-
Das is es ja. Ich will ja gar nicht meine Spiegel verkaufen. Sondern soweit mögich alles weiterverwenden können.
Der Grundgedanke war schon anfangs dass die Basis meiner Spiegel bestehen bleibt. Insofern wird sich da ja jetzt auch nix ändern. Die Focus Gehäuse ran und das Kabel der Blinker einziehen. Blinker kommt das dunkelste was erhältlich is rein und in den Kotflügel die Abdeckkappen.
Wobei bei den Abdeckkappen bin ich mittlerweile am überlegen sogar die original FL zu nehmen und auf die mit dem S zu verzichten. Oder ich bau mir mit den Chromgitterteilen der gelben Originalblinkern was eigenes.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!