Hi Leute,
Wollte vor ner Woche den oberen und unteren Frontgrill ausbauen, aber Pustekuchen.
Eigentlich dachte ich, die wären nur eingeklipst, und können nach Entfernen der 4 Kunststoffschrauben (oben) einfach nach vorne rausgeklipst werden. Aber so wie ich das sehe (auf jeden Fall beim unteren Grill) sind die VON HINTEN in die Haltenasen eingeklipst !!!
D. h den unteren Grill musste ich nach hinten Richtung Kühler schieben, etwas verkanten und dann nach vorne rausziehen.
Ist das generell beim Facelift so ??? (meiner ist BJ 07/12, Champions Edition). Den oberen Grill bekomm ich absolut nicht raus, auch nicht nach Ausbau der Lampen. Den müsste ich auch nach hinten schieben, aber das ist kein Platz. Ausserdem sind da am Grill rechts und links verlängerte Haltestreben, die bis fast in die mitte der Scheinwerfer ausladen.
Hat irgendjemand bein FL die Grills schon mal komplett entfernt ? Oder muss doch der komplette Stossfänger ausgebaut werden ?
Hintergrund der Aktion : Ich möchte wie auch bei meinem Fiesta MK7 die riesigen Löcher im Kühlergrill zwecks Schonung der Ladeluft/Klimakühler mit Racinggitter bzw stabilen Fliegengitter verschließen. Früher hatte ein Kühlergrill mal die Eigenschaften, mit schräg gestellten Lamellen zwar Luft, aber keine Steine durchzulassen....lange her.
Für Tips wäre ich sehr dankbar, will den Stossfänger eingenlich nicht komplett demontieren.
Greetings
Ryche