Fährt hier jemand beim 2.5er Turbo mit 300ps+ ?

  • Naja 3 Zoll hat halt einen größeren Durchmesser als 2,75
    [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png]
    Damit erreichst du ca. 8% mehr Volumendurchlass, laut angaben Pumaschmiede 3-4 PS mehr Leistung
    und die schnellere Abführung der Abgase, soweit ich das vergleichen kann sind die Abgastemp. jetzt
    50° niedriger.
    Ja fahre den Serienlader, feingewuchtet mit 1 bar.

  • Danke für die Info, Frank. Ähnliches konnte ich nach dem DP -Umbau auch feststellen.
    Nochma zum Lader: hattest Du nen Turboschaden oder wurde der im Zuge der
    Leistungsoptimierung feingewuchtet?

  • Oh man das sind ja alles umbauten die ihr hier machen lasst, wahnsinn. Schön das sich überhaupt jemand an sowas rantraut, für mich sind die ganzen Begriffe leider nur Böhmische Dörfer :)
    Macht weiter so, ich verfolg das Thema immer mit grossem intresse, auch wenn das bei meinem 2l Diesel nicht viel hilft.
    Bin mal gespannt auf Videos und ne kleine Kostenauflistung der Umbauten, glaub da würde es mich schon umhauen.

    MfG GreatMasterS

  • Ne Kostenauflistung gibbet nich. Wenn ich sehen würde, was das alles kostet, hör ich sofort auf :whistling:
    Aber mal im Ernst: jeder hat doch irgend ein Hobby, sei es Modellbau, Kneipe, Tauchen oder sonst was. Hier
    ist es eben der Mondi. Wobei ich sagen muss, daß ich mich in meiner Freizeit nicht ausschließlich mit dem
    Auto befasse, hab ja u.a. noch'n Haus mit riesen Garten, was auch seine Zuwendung braucht. In meinem Fall
    wurde der Mondi "modifiziert", und war dann irgendwann fertig, Schluss. Jetzt wird er nur noch gepflegt,
    gewartet und getankt getankt getankt getankt getankt. ..und gefahren :thumbup:

    P.S. und beim 2, 5 turbo würde ne Kostenauflistung sowieso ins Irrationale führen.Da ich weniger als
    10kKm p.a. fahre, gönn ich mir das einfach.

  • 2800€ fürn Turbo mit allen Leitungen und Dichtungen
    400€ Ansaugung + Airbox (selbstgebaut)
    500€ Düsen
    500€ Benzinpumpe
    1500€ Abgasanlage + Klappensteuerung aus Scorpionteilen selbstgeschweißt (Eingetragen)
    500€ Greedy Profec 2 Boostcontroller
    500€ Verstärkte Schläuche Ansaugung + Druckseite
    1000€ Carbonrohre etc...
    1000€ Software mit Prüfstandabstimmung
    1200€ Kupplungskit von Helix
    300€ Universal LLK
    450€ Ölkühlerkit
    600€ Wassereinspritzung
    500€ gebrauchte Quaife (Habs selber eingebaut, sonst nochmal 500) ein absolutes muss bei über 300 Ps!
    das wars bis jetzt

    Einmal editiert, zuletzt von Johnny02002 (24. Januar 2014 um 00:34)

  • Über 10000€!! Respekt !

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Für 3000,- oder 4000,- gibt es bei Wolf die 300PS.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • mein Wagen hat jetzt 380 Ps und 560 NM und das hält jetzt seit 12 tkm.
    315 PS kannst du schon für 2000€ haben, aber ohne Kupplung + Schwung, Turbo, Einspritzdüsen, Benzinpumpe, Diff.-Sperre,...
    einfach gesagt, es hält nicht lange (kommt auch auf die Fahrweise an).

    Einmal editiert, zuletzt von Johnny02002 (24. Januar 2014 um 07:04)

  • Respekt für diese Umbauarbeiten. Sollte einer der stärksten MK4 in Deutschland sein oder?
    Was macht der jetzt Vmax und wie sieht es verbrauchstechnisch aus?

    06/2009-02/2014 2.0 TDCi (140 PS), Titanium X, Thundermetallic, Handschalter, 0-100t km ohne große Probleme
    02/2014- 2.0 TDCi (140 PS), BJ 12/12, Titanium , Pantherschwarz Metallic, Handschalter, Navi, Teilleder, Xenon usw.

  • Auch von mir eine ganze Ladung RESPEKT! Was mir am besten gefällt, ist zum Einen, die seriennahe Optik und zum Anderen die "vernunft" und NAchhaltigkeit mit dem hier gearbeitet wurde/wird.
    :wiegeil132:

  • Das ist ja mal nicht schlecht, gerade weil man es nicht denkt weil es ja "nur" ein Mondeo ist.

  • @Johnny02002

    Ich spreche dir mal meinen Dank dafür aus, dass du die Kosten für die Mehrleistung hier öffentlich gemacht hast. Mir persönlich rollen sich nämlich immer die Fußnägel hoch, wenn relativ Unbedarfte sich zum Thema Leistungssteigerung äußern und glauben, sie können für ein paar hundert Euro mal eben die Leistung verdoppeln oder ähnliches.

    Anhand deiner Liste können sie dann mal einen ersten Eindruck erhalten, was Leistung tatsächlich kostet und man muss nicht elend lang ausdiskutieren, ob das denn alles wirklich wahr sein kann.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Also der Block und die Innereien sollten 380 Ps bei guter Kühlung schon halten (Öl, Wasser).
    Wenn man den Lader und die Düsen tauscht wirds 3000-4000 kosten. Gut abgestimmt 350-360 Ps. Aber ohne Abgasanlage, Ansaugung und Kupplung wird das nicht lange funktionieren. Ich hab einige Sachen schon billiger bekommen, aber die genannten Preise sollte man schon ernst nehmen, wenn man keine Connections hat. Eingebaut hab ich das Zeug selbst, sonnst fallen noch eine menge kosten für den Einbau an.

  • Mal so am Rande. Hat sich schon mal jemand die Getriebeübersetzung vom ST/RS - Mondeo angesehen? Soweit ich das jetzt sehen konnte sind die Getriebe anders übersetzt (muss jedoch gestehen, dass ich die Übersetzungen nicht lesen also deuten kann). Könnte mir aber vorstellen, dass der ST/RS kürzer übersetzt ist. Mit den richtigen Gangrädern könnte man sich doch bestimmt auch ein interessantes Getriebe zusammen setzen. Das geht dann zwar wahrscheinlich auf Kosten der Höchstgeschwindigkeit aber das dürfte ja zu verschmerzen sein. Man kann ja heut zu Tage eh (fast) keine Höchstgeschwindigkeit mehr fahren. Bzw. geht das sowieso massiv auf das Material.

  • Getriebe hab ich noch nicht angerührt, aber das RS Getriebe ist anders und stärker als Mondeo/ST Getriebe. Die Differenzialsperre vom RS ist auch anders, also sie passt nicht bei uns. Es ist aber egal, einfach bei Quaife anfragen, die haben schon eine passende (Quaife Sperren haben alle die gleich Sperrwirkung 30%), sonst gibts noch was von Drexler. Die haben auch das Allradset.

    Das Mondeo/ST Getriebe kann knapp 600 Nm , aber nicht auf Dauer, der 5. Gang verreckt bei Dauervollgas.

  • Ich würde ja immernoch gerne mal ein Video haben. Sound, Beschleunigung, VMax. /010/:burnrubber0:

    Hab echt Respekt vor der Leistung die du da erbracht hast. :aldaSchwede:

  • @ Bexs: Was willst Du bei der Leistung und dem Drehmoment mit einer Kürzeren Übersetzung?
    Sollen die Räder auch noch im 4. oder gar 5. Gang durchdrehen?
    Wenn Du Beschleunigungsrennen fahren willst, mußt Du Dir einen Hecktriebler besorgen. :rolleyes: Der Mondeo ist dafür jedenfalls nicht geeignet.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • @ Bexs: Was willst Du bei der Leistung und dem Drehmoment mit einer Kürzeren Übersetzung?
    Sollen die Räder auch noch im 4. oder gar 5. Gang durchdrehen?
    Wenn Du Beschleunigungsrennen fahren willst, mußt Du Dir einen Hecktriebler besorgen. :rolleyes: Der Mondeo ist dafür jedenfalls nicht geeignet.


    Also das ist nicht zwingend meine Intention. Da hätte ich mir auch einen ST holen können. Ich meine nur in irgend einem Forum mal gelesen zu haben, dass die schlechtere Beschleunigung des Mondeos im Vergleich mit dem ST durch das anderst übersetzte Getriebe kommt (klar vom Gewicht mal abgesehen).
    Wäre vielleicht auch mal etwas mit dem man sich auseinander setzen kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!