Original Räder 235/45 R18 ohne LEB?

  • Hallo,

    bei meinem Mondeo Bj. 10/2012 waren vom Werk aus 235/45 R18 Alus drauf, leider mit Lenkeinschlagbegrenzer. :(
    Nun suche ich eine Lösung die LEB wieder los zu werden, da mein Mondeo einen Wendekreis wie ein LKW hat. Ich hatte das letzte Woche mal mit Ossi auf einem Parkplatz getestet, meiner hatte 12,9m, seine nur 11,8m Wendekreis.

    Da die Räder laut Ford mit einem LEB vorgeschrieben sind suche ich nun nach Möglichkeiten diese wieder los zu werden.

    • 235/40 R18 Reifen montieren, da sind sie nicht vorgeschrieben
    • kleinere Räder montieren, auch da sind sie nicht vorgeschrieben
    • evtl. Spurplatten einbauen, dann kommen die Felgen weiter raus und die LEB sollten nicht mehr notwendig sein
    • andere Felgen aus dem Zubehörhandel mit geringerer ET verwenden


    zu 1.: 235/40 sind mir persönlich zu hart und unkomfortabel. Außerdem ist das gesamte Rad dann ca. 2,4cm kleiner und somit in etwa genauso groß wie ein 235/45 R17 bzw. 215/50 R17

    zu 2.: mir gefallen meine 18 Zoll Y-Felgen sehr gut und ich würde nur sehr ungern kleiner 17 Zoll Räder montieren

    zu 3.: laut dem Werkstattmeister eines Ford Händlers der viel Tuning, Tieferlegungen und Alufelgenumbau macht, würde das nichts helfen und der TÜV-Prüfer der Entfernung der LEB nicht zustimmen bzw. dies nicht so eintragen. Das kann ich jedoch nicht nachvollziehen, so lange beim lenken nichts schleift sollte das doch kein Problem sein.

    zu 4.: Das ist eine Kostenfrage. Ich habe ja schöne 18 Zoll Alus und würde diese auch gerne behalten. Ein neuer Satz 18 Zoll Alus kostet ganz schnell mal 600 EUR + Montage + TÜV-Abnahme

    Hat jemand von euch vielleicht noch ne Idee was man da tun könnte um die LEB los zu werden ohne dass ich meine original 18 Zoll Räder auch los bin?

    Gruß
    Ralf

  • Na mein Freund, schon eine Woche rum und das Problem verfolgt dich immer noch?! Ich hatte ja schon gesagt zu dir probier die Dinger mal raus zumachen Chausseechau ob da was schleift, wenn ja muß das so bleiben mit der Begrenzung. Dann nach schönen neuen Felgen schauen am bessten gleich mit ET 35 dann kommen die schön raus und deine Y Design hier verkaufen oder in Ebay. Da die Dinger kratzerfrei sind und fast neu, sollten da doch so um die 1000€ drinn sein mit den Reifen!. Kannst natürlich auch probieren Spurplatten zu verbauen 20 mm auf jeder Seite müßten reichen, dann bist du ja bei aktuell Et55 - 20mm Spurplatten bei Et35 . Wenn dir das dann nicht gefällt mit den Spurplatten oder nicht klappt, Kauf ich sie dir ab! :D
    Schönes verregnetes Wochenende noch, ich gehe nachher noch arbeiten!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Ossi (5. Oktober 2013 um 11:58)

  • Ja ja, ich bin immer noch am überlegen welche die beste Möglichkeit ist.
    Ich werde nächste Woche nochmal direkt beim TÜV nachfragen wegen der Spurplatten.
    Meiner Meinung nach dürfte das kein Problem mit der Eintragung geben bei 20mm Spurplatten pro Seite. So lange dann da nichts mehr schleift spricht doch nichts dagegen. Aber die Prüfer sind halt schon sehr eigen, hat man hier ja schon des öfteren gelesen.

    Ich möchte halt nicht groartig herum probieren sondern am liebsten schon vorher abklären, ob das so möglich ist oder nicht.

    Mittlerweile hab ich auch von dem Händler in Bayern das Angebot, sie gegen 17 Zoll 5x2 Speichen Alus in 215/50 R17 zu tauschen. Aber wie schon oben beschrieben sind die Räder dann 2,2 cm kleiner, d.h. der Abstand zum Radkasten wird um 1,1 cm größer aber das Fahrzeug wird gleichzeitig auch um 1,1 cm tiefer gelegt :rolleyes:

  • bei 235/40R18 sind die leb doch auch vorgeschrieben oder?!
    habe aber so oder so welche drin wegen den vorherigen 20" Felgen.
    der wendenkreis nervt mich auch :S
    bin dran mir per einzelabnahme 225/40 R18 eintragen zu lassen...laut TÜV kein problem, warte nur noch auf die Bescheinigung von Ford mit den Traglasten der Felgen.
    ein Satz Reifen ist bei der Größe ca100-120 € günstiger.
    Und die leb können halt eben raus :thumbup:

  • Ich habe hier im Forum aber auch schon verschiedene Aussagen darüber gelesen, ob die LEB nun bei 235/45/18 Pflicht sind oder nicht. Es hat auch schon wer gemeint er hätte das so abgenommen bekommen und es würde auch nix schleifen.

  • Laut der "Übersicht der möglichen Rad-/ Reifenkombinationen" von Ford müssen bei dieser Größe die LEB verbaut sein.
    Natürlich könnte man sie auf Verdacht raus bauen und wenn nichts schleift versuchen sie beim TÜV abnehmen und eintragen zu lassen.

    Komischerweise steht in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung für mein Fahrzeug auch nichts von LEB drin. Und die sollte ja wohl verbindlich sein. ?(
    Dort steht bei "Reifen-/Radkombination" bei beiden Achsen 235/45 R 18 98W 8Jx18H2OS55.0

  • Lt. Katolog ist bei 8x18 ET55 mit 235/45 und 8x19 ET55 mit 235/40 ein Lenkeinschlagbegrenzer 1451390 erforderlich!

    Im Vergleich zu meinen Sommerfelgen sind lt. dem Gutachten KEINE erforderlich, wobei die Reifen genauso weit nach innen stehen?


    Da soll einer Ford verstehen?

    (weissnicht)


    https://sdthumbs.ui-static.net/legacy/_/03.15…/1381096800/tf3

    Eibach Sportline 45/35 - Etabeta Tettsut 9x19ET43 255/35

  • Du hast bei Deiner Berechnung 235/40 R18 eingegeben. Dafür sind keine LEB vorgeschrieben.
    Wenn Du den Vergleich mit 235/45 R18 machst dann siehst Du, dass bei denn 255/30 R19 der Reifendurchmesser 3,3 cm kleiner ist als bei den 235/45 R18.
    http://www.reifenrechner.at/

  • Hallo auch..
    MondeoTS : 225/40 R18 auf 8Jx18 habe ich ohne Einzelabnahme drauf.
    Bei meinen Platin P66-Felgen waren die für den Kombi freigegeben ohne Nachtrag in den Papieren ohne LEB und ohne TÜV-Vorführung !
    Mit dem Stufenheck/Fliessheck müsste man allerdings zu TÜV (warum auch immer....)
    Bin mit der Kombination auch sehr zufrieden, Komfort ist ok. und vor allen Dingen ist diese Größe nicht so teuer...
    Greetings
    Ryche

    Meiner : Mondeo Mk4 Champions Edition 1,6l 118KW Ecoboost, Panther Schwarz, Business-Paket1, Sitz-Paket, Winter-Paket, 18" Platin-Felgen, Convers+Mod, Name : BLACKY
    Frauchens : Fiesta Mk7 1,25l 60KW Titanium Hot Magenta, Audio-Paket IV, Titanium-X-Paket, Winterpaket, Spritzschutzverkleidung, Leseleuchten hinten, Name : MAGGIE

    und zum Spaß: Mini Cabrio R57 1,6l 90 KW, Midnight Black Metallic, Leder, Xenon, Navi, Piano-Lack, Harman/Kardon, Name: MINION

  • Du hast bei Deiner Berechnung 235/40 R18 eingegeben. Dafür sind keine LEB vorgeschrieben.
    Wenn Du den Vergleich mit 235/45 R18 machst dann siehst Du, dass bei denn 255/30 R19 der Reifendurchmesser 3,3 cm kleiner ist als bei den 235/45 R18.
    http://www.reifenrechner.at/

    Sorry, mein Rechen- / Denkfehler! Dann muss man bei 235/45 R18 auf 255/35 R19 gehen, wobei dann best. auch LEB erforderlich sind. X(

    Eibach Sportline 45/35 - Etabeta Tettsut 9x19ET43 255/35

  • hab sie mir jetzt auch als winterreifen zugelegt. Kommen auf die original felge mit et 55 ohne elb. Werd ja sehen obs schleifu oder nicht. Eintragen muss die ja nicht.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Ryche haste die einfach drauf gezogen oder ne abe dafür? ? mir geht's drum die reifen auf den original 18" Y- Speichen Felgen zu fahren.
    Ford gibt da ja nur 235/40R18 er frei.
    kann hier eig einer ein bild posten von den LEB? hab keine Ahnung wie die aussehen oder muss da ein komplett anderer spurstangenkopf drauf?


  • kann hier eig einer ein bild posten von den LEB? hab keine Ahnung wie die aussehen oder muss da ein komplett anderer spurstangenkopf drauf?


    Schau mal hier:
    Lenkeinschlagbegrenzer

  • vielen dank!
    hätte ich mal selber gesucht :whistling:
    aber ok dann fliegen die demnächst raus :thumbup:

  • Was habt ihr alle gegen die Dinger ?
    Wenn der Wendekreis dadurch erhöht wird dann ist das halt so.
    Mich hat das noch nie gestört.

    Ich kann das echt nicht nachvollziehen _bahnhof_

  • Hallo Nochmal

    MondeoTS : sorry, für die Platin P66 gibts es ne ABE. Mit den Original-Y-Felgen sieht das natürlich anders aus.
    Aber mal ehrlich, der Unterschied zwischen 235/40 R18 (die Du lt. Ford ohne LEB fahren darfst) und 225/40 R18 ist der Unterschied nicht wirklich groß, vom Komfort her dürfte das eigentlich nicht viel ausmachen, und vom technischen her auch nicht siehe Pic.
    Warum zur Hölle Ford die 225er nicht freigegeben hat, ist mir soweiso ein Rätsel.......Ford, die tun was....


    Viele Grüße

    Ryche

    Bilder

    Meiner : Mondeo Mk4 Champions Edition 1,6l 118KW Ecoboost, Panther Schwarz, Business-Paket1, Sitz-Paket, Winter-Paket, 18" Platin-Felgen, Convers+Mod, Name : BLACKY
    Frauchens : Fiesta Mk7 1,25l 60KW Titanium Hot Magenta, Audio-Paket IV, Titanium-X-Paket, Winterpaket, Spritzschutzverkleidung, Leseleuchten hinten, Name : MAGGIE

    und zum Spaß: Mini Cabrio R57 1,6l 90 KW, Midnight Black Metallic, Leder, Xenon, Navi, Piano-Lack, Harman/Kardon, Name: MINION

  • @Norbert wenn ich aufm ford parkplatz parke, kommt es nicht selten vor das ich nicht mit einem mal aus der Parklücke raus komme, und ich parke fast immer rückwärts.
    vorwärts einparken ist ein krampf da ist man nur noch am rudern..also mich stört es, gut ob es ohne die LEB soo viel weniger bzw einfacher ist wird sich zeigen aber wenn ich sie nicht drin haben MUSS dann fliegen se raus!
    Ryche achso ok. ja warum ford einiges so macht wie sie es machen ist mir öfters ein Rätsel aber so ist es nun mal.
    ist aber auch nicht mein job dies zu hinterfragen..bin zufrieden mit meinem Arbeitgeber wenn ich auch manches nicht verstehe :thumbup: denke mal das ist bei anderen Herstellern nicht anders.

  • bin dran mir per einzelabnahme 225/40 R18 eintragen zu lassen...laut TÜV kein problem, warte nur noch auf die Bescheinigung von Ford mit den Traglasten der Felgen.


    Hi, wenn Du da etwas gehört hast, würdest Du mir davon dann auch eine Kopie geben? Interessiert mich auch, da ich im Frühjahr zumindest 2 neue Reifen brauche, wenn ich dann auf 4 Stück 225er gehen könnte, wär das cool. Mich nerven die unmöglichen Reifenkosten auch.
    Und wenn Du es eingetragen hast, wie hoch waren denn dafür dann die Mehrkosten?

  • ArthurDaley ja warte wie gesagt noch auf das schreiben und hoffe das mir ford die daten auch rausgibt.
    einzelabnahme macht bei uns im saarland der TÜV und kostet ca 100€ meinter der Sachverständige.
    was man bei einem satz reifen schon raus hat!
    wenn alles klappt ergänze ich was es genau gekostet hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!