Hinten leicht angefahren

  • Hallo Leute,

    Mir ist heute Morgen leider ein kleiner Unfall auf dem Parkplatz passiert. Irgendwie hat die Park Distanz einen Pfosten zu spät endeckt, aber wer nun schuld ist ist ja egal.
    Auf jedenfall muss ich vorweg sagen dass der Mondeo ein sehr robustes Auto ist :)

    Nun ist es so, dass an der oberen Kante meiner Stoßstange eine kleine Delle ist, bzw. die Stoßstange ist an der Kante zum Kofferraum etwas eingedrückt und hat dadurch auf der Stoßstange leichte Risse oben verursacht (könnten aber auch nur Risse im Lack sein).

    Nun wollte ich mal fragen ob es sich rentiert sowas zu machen und was dafür das beste vorgehen ist?
    Versicherung melden? Selbst machen? Was kann man machen?

  • Was kann man machen?

    Foto einstellen. ;) Dann kann man sich hier auch was vorstellen vom Schaden.

    Ach ja: Beileid! ;(

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Versicherung wäre ja Vollkasko, mit nachfolgender Hochstufung nach Schadensregulierung.
    Ich würd' mal einen Beulendoc/Smartrepairer aufsuchen. Mit Heißluft könnte die Stoßi wieder in Form kommen, dann noch etwas Anschleifen und Beileckieren. Kommt insgesamt sicher günstiger
    Wenn das nicht geht - dann wird das preisintensiv! :huh:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Was meinst du mit preisintensiv?
    Tausch der Stoßstange oder wie?

    Sollte ich mal eine Ford Werkstatt aufsuchen, hab da recht gute Kontakte zu meiner… evtl. machen die ja auch so eine Smartrepair.

  • Grundsätzlich wird man bei einem Kaskoschaden nicht hochgestuft.
    Es gibt auch Versicherungen wo man einen Schaden pro Jahr frei hat.

    Was sagt denn die Versicherungspolice ?

  • Ich habe eigentlich nicht vor das ganze der Versicherung zu melden, denn bei mir würden die Prozente direkt steigen.
    Ich hoffe das es nicht so schlimm ist.
    Hab mir ein paar smart-repair Sachen angeschaut und die machen ja Beulen, Kratzer und Dellen weg und sowas ist das ja in diesem Fall…
    Hoffe ich komme bei der Sache unter 500€ davon…

  • @Norbert

    Zitat
    "Grundsätzlich wird man bei einem Kaskoschaden nicht hochgestuft.
    Es gibt auch Versicherungen wo man einen Schaden pro Jahr frei hat."


    Bei welcher? Die möchte ich auch.

    :D

    Gruß Seadog73

  • Es gibt auch Versicherungen wo man einen Schaden pro Jahr frei hat."

    Das wird aber in aller Regel auch extra bezahlt im Beitrag. Einen Schaden als frei schenkt Dir glaub ich niemand. Lass mich aber gern eines besseren belehren.

    MfG Leo

  • Fast jede VS bietet einen Hochstufungsschutz an ( auch z.b. die Allianz ). Nur lässt sich diese das bezahlen, sprich der VS Beitrag wird höher als ohne. Wieviel das ausmacht, keine Ahnung.

    Das bedeutet aber nicht, das man nach einen Unfall einen "Freifahrtschein" für einen zweiten im Jahr hat, der wird dann hochgestuft. Und ob im nächsten Jahr der Schutz eingeräumt wird gegen einen Opulus, weiß ich auch nicht.

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Mir ist einer in die Stoßi reingefahren, Schaden sieht ungefähr so aus wie deiner nur mit defekten Rückstrahler. Bei mir hat der Verursacher Zettel drann gemacht! ?( War zum Glück Chef vom Fitnessstudio wo ich gerade war. Hätte ja auch abhauen können in der Nacht!
    Fazit neue Stoßi , Halter dahinter gebrochen, Rückstrahler neu und und
    Aber nun zum Thema! Bau sie einfach ab ist ganz einfach und such dir einen Lackierer des Vertrauen, ich habe unter der Hand für die ganze Frontstoßi 200€ bezahlt. Ab und Anbau hatte ich selber übernommen und vorher auch noch nie gemacht. Steht aber ja alles hier im Forum! :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D


  • Tz tz tz...wer macht denn sowas?!

    Die Ossis sind eben der Untergang der abendländischen Zivilisation! :lolschild:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Mir ist einer in die Stoßi reingefahren, Schaden sieht ungefähr so aus wie deiner nur mit defekten Rückstrahler. Bei mir hat der Verursacher Zettel drann gemacht! ?( War zum Glück Chef vom Fitnessstudio wo ich gerade war. Hätte ja auch abhauen können in der Nacht!
    Fazit neue Stoßi , Halter dahinter gebrochen, Rückstrahler neu und und
    Aber nun zum Thema! Bau sie einfach ab ist ganz einfach und such dir einen Lackierer des Vertrauen, ich habe unter der Hand für die ganze Frontstoßi 200€ bezahlt. Ab und Anbau hatte ich selber übernommen und vorher auch noch nie gemacht. Steht aber ja alles hier im Forum! :thumbup:

    Nun muss ich aber mal nachfragen, hast du das dann gemacht mit der Werkstatt und der neuen Stoßstange? Wieviel hat dich das denn gekostet?
    Ich hoffe mal dass es bei mir nicht soweit kommt... den Lichtern/Refelektoren is gar nix passiert, ist also nur oben die Delle.
    Hoffe das lässt sich gut machen.

  • Selbst für "unter der Hand gemacht" finde ich 200€ für eine Stoßstange ganz preisintensiv. Was wurde da denn alles gemacht? mir wurde mal eine komplette Tür lackiert für keine 200€ mit Märchensteuer.

  • Also noch mal hier zum nachlesen! Es gibt auch preiswerte Lackierer! Meine Frau mähte ein Verkehrsschild um, also Stoßi vorne im Grillbereich risse und auch so Lackschäden wie bei dir! Stoßstange für 80!€ gebraucht gekauft mit Grill und Stoßstangenhaltern! Ab zum Lackierer, dort geschliffen gefüllert grundiert lackiert in Phanterschwarz Metallic. 200€ bezahlt und selbst gewechselt und fertig . Mit An und Abbau wollte die Firma 350€! Ist übrigens ein Meisterbetrieb und arbeiten ausschließlich deutsche Facharbeiter!
    :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • @Funky
    Sieht genauso aus wie bei mir.....

    Guck mal hier: http://mondeo-mk4.de/index.php?page…2635#post162635

    Mir ist genau das Gleiche passiert, inkl. defektem pdc sensor. Ich habes selber beigearbeitet.....Vollkasko wär mir dafür zu schade gewesen.

    Allerdings, trotz Tausch zweier Sensoren geht die PDC immer noch nicht....

  • @Funky
    Sieht genauso aus wie bei mir.....

    Guck mal hier: http://mondeo-mk4.de/index.php?page…2635#post162635

    Mir ist genau das Gleiche passiert, inkl. defektem pdc sensor. Ich habes selber beigearbeitet.....Vollkasko wär mir dafür zu schade gewesen.

    Allerdings, trotz Tausch zweier Sensoren geht die PDC immer noch nicht....


    Das Thema war doch schon vorheriges Jahr! Ich dachte das mit deinen Sensoren ist endlich behoben. Da beschleicht mich das Gefühl das es evtl. gar nicht mit dem eigendlichen Schaden zusammenhângt!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Wenn man in seiner Vollkasko tatsächlich keinen Rabattretter "eingebaut" hat, sollte man sich die Regulierung über die Versicherungsgesellschaft bei einem derartigen Schaden genau überlegen.
    Man hat ja nicht nur den Rückstufungsschaden dessen Folgen sich über die nächsten Jahre bis zum Erreichen der höchsten Schadenfreiheitsklasse auswirkt, sondern man hat auch noch die Selbstbeteiligung zu tragen.
    Je nach dem, wie hoch die SB ist, lohnt es sich bei einem Schaden bis ca. 500 Euro kaum, diesen überhaupt zu melden.

    Gruß Andi


  • Das Thema war doch schon vorheriges Jahr! Ich dachte das mit deinen Sensoren ist endlich behoben. Da beschleicht mich das Gefühl das es evtl. gar nicht mit dem eigendlichen Schaden zusammenhângt!


    Das wird ein Kabelproblem sein. Selber hab ich nix im Winter gemacht, weil ich nur nen Carport hab und bis zur Insp dauert es noch 11000 km, die ist erst im Herbst. Im Frühjahr an nem schönen WE will ich mal die Stosstange abmachen. Hat aber auf jeden Fall mit dem Stunt zu tun, denn es war ab dem Moment defekt und er meldet auch im Fehlerspeicher den richtigen Sensor. Da der schon neu ist, kann es nur die Strippe sein.

    Parksensoren sind nicht so wichtig, ging auch 28 Jahre ohne...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!