Ende gut, alles gut. Schäfer ist schwer in Ordnung.
Heckklappenöffner...Erfahrungen,Fragen,Infos
-
nachtfalke71 -
27. Januar 2014 um 05:06
-
-
Ende gut, alles gut. Schäfer ist schwer in Ordnung.
das stimmt
-
@ ratlooker ,,, danke ... schon gesehen ... wäre schön gewesen wenn es funktioniert hätte aber meiner ist einer der will nix neues angebaut haben ... oder ich bin zu blöd ... jatzt das zweite mal probiert ... wieder nix .. egal ---
So jetzt muss ich nochmal zurückrudern .... es trifft doch die zweite Variante meiner Einschätzung zu ---
Hatte die Möglichkeit die Dämpfer problemlos zurückzuschicken ..
Die Firma Schäfer hätte mir auch problemlos das Geld zurückgezahlt ...
wäre da nicht ein findiger Herr namens Heyk der die Dämpfer nach Eingang der Rücksendung bei ihm in der Firma geprüft hat und innerhalb kürzester Zeit sagen konnte das Ich bzw. Wir die HalteBleche seitenverkehrt installiert hatten .....Jetzt habe ich die Dämpfer nochmals geschickt bekommen und siehe da es funzt ....
Perfekt Tausend Dank an Heyk und 5 Sterme für die Firma Schäfer Metallverarbeitung ... !!! einfach klasse ...
-
So jetzt muss ich nochmal zurückrudern .... es trifft doch die zweite Variante meiner Einschätzung zu ---
Hatte die Möglichkeit die Dämpfer problemlos zurückzuschicken ..
Die Firma Schäfer hätte mir auch problemlos das Geld zurückgezahlt ...
wäre da nicht ein findiger Herr namens Heyk der die Dämpfer nach Eingang der Rücksendung bei ihm in der Firma geprüft hat und innerhalb kürzester Zeit sagen konnte das Ich bzw. Wir die HalteBleche seitenverkehrt installiert hatten .....Jetzt habe ich die Dämpfer nochmals geschickt bekommen und siehe da es funzt ....
Perfekt Tausend Dank an Heyk und 5 Sterme für die Firma Schäfer Metallverarbeitung ... !!! einfach klasse ...
... das war nicht Heyk, das war Herr Schäfer persönlich
-
Kleines Update meinerseits:
Meine Dämpfer sind jetzt wieder draußen, nachdem Folgendes passierte: Bei der Montage habe ich leider eine der beiden schwarzen Halteklammern beschädigt, was bei großer Hitze zur Folge hatte, dass sich die karosserieseitige Kugelpfanne nach dem automatischen Öffnen ausklinkte und die Heckklappe wieder mit voller Wucht zuknallte. Nachdem zuletzt meine Frau am Rücken getroffen wurde und ihr außerdem das Schließen wegen der starken Federn viel zu schwer ging, musste ich mich ihrem Wutanfall stellen und die "alten" Triscan-Dämpfer wieder einbauen. Die sind aber auch beidseitig mit Haltenadeln statt -klammern befestigt, was ich viel einfacher und sicherer finde. -
Hi
habe mir von einem Forums Mitglied auch die Heckklappen Dämpfer geholt.
Wie schon einige berichteten, haben sich auch bei mir die Spaltmasse verschoben,
an den Scharnieren habe ich versucht die Heckklappe zu verschieben, kannste vergessen, sind jetzt auf dem Anschlag, mehr geht nicht.
Die Schlossfalle habe ich auch schon achgedengelt, damit die Klappe wenigstens zu geht.Sieht irgendwie aus, als wäre ich rückwärts gegen ne Wand gefahren.
Wie kann ich das nachjustieren???
-
Auch wenn ich gleich gesteinigt werde, baue sie raus und alles gut. Sah bei mir auch so aus und die Klappe öffnete nicht sauber.
-
also die Bilder sehn ja kacke aus bzw. finde ich das die Klappe an der Heckleuchte am meisten versetzt ist das geht ja mal gar nicht, und die Einstellung ist ja schon aufn Endanschlag.
Das Ossi das wieder ausgebaut hat kann ich verstehen. -
Meine Heckklappe steht auch so wie Morschi seine. Brauch ich keine Bilder einstellen, geht aber auf und zu. Kann ich das nachstellen? An den Scharnieren ist nix mehr mit verstellen
-
Rausbauen und sich freuen das wieder alles funktioniert wie es soll. Dieses rumschlagen auf den Schlossträger oder andere Sachen nur das diese Teile funktionieren finde ich schon übertrieben.
-
Ausbauen bei voller Funktionalität ist keine Alternative, da muss mann doch die Klappe einstellen können.
-
Rausbauen und sich freuen das wieder alles funktioniert wie es soll. Dieses rumschlagen auf den Schlossträger oder andere Sachen nur das diese Teile funktionieren finde ich schon übertrieben.
Kann ich auch so unterschreiben.
Auch die höheren Hebelkräfte auf den oberen Kugelkopf sind nicht ohne
-
huhu,
also ich bin wahrscheinlich einer der letzten die noch den Heckklappenöffner drine haben ...Habe diese seit dem Januar 2014 drin und kann folgendes Resumee äussern:
Finde es klasse wenn du von weitem mit den Einkaufswagen kommst und sich die Heckklappe öffnet..."wenn"...
Leider ist es seit zwei Monaten nicht mehr so. Entweder ist es für die Dämpfer zu kalt geworden oder der mittlerweile angesetzte Rost an dem Dichtungsring hemmt den Weg.
Jedoch öffnet der sich sofort wieder, wenn er einmal oben war, d.h. wenn ich dann noch mal den Heckklappenöffner betätige schafft ers allein. Aber nicht wenn er mehrere Stunden stand.
Also kurz gesagt, hielt es nicht mal eine komplette Saison und ich glaube das es ab jetzt immer schlimmer wird...
Werde wahrscheinlich meine alten Dämpfer einbauen müssen
Ausser der Hersteller kann mir etwas anderes anbieten?! Ich sags mal so...Gewährleistung 2 Jahre gilt auch hier. Würde mich freuen. -
Könnte mir vorstellen, das es wie bei den normalen Dämpfern einfach zu kalt ist.
Habe mir heute morgen erst den Kopf an der Klappe gestoßen weil die Dämpfer es nicht komplett schaffen.
Gut ich habe seit 2008 die selben Dämpfer drin also auch keine "automatischen" müsste mal einer mit "fast" neuen Dämpfern was zu schreiben. -
Mein Mondi hat als erster die Dämpfer bekommen, quasi den Prototypen. Und, was soll ich sagen, sie funktionieren immer noch, wie am ersten Tag.
Ich muss dazu sagen, daß ich die Feder und die Kolbenstange ab und an mit Silikonspray behandle, und jetzt, zur kalten Jahreszeit, die Dämpfer 1,5 Umdrehungen weiter auf drehe und zum Sommer hin wieder rein drehe, damit die Klappe nich so schnell nach oben schwingt.
Spaltmaße sind soweit im Rahmen, und an die größeren Schließkräfte hab ich mich gewöhnt. -
ich nehme auch Silikonspray, das geht dann paar mal gut, ansonsten ist es die Kälte aber ich kann damit leben
-
hu hu....
ich schreibe auch mal meine erfahrung zu den dämpfer...
habe die auch schon seit über ein jahr dran .......die klappe wird täglich 5-6 mal auf und zugemacht (hunde) , in sommer oder bei wärmeren tagen bleibt die klappe auf den hundeplatz auch stundenlang offen....
dämpfer funktionieren bis heute noch einwandfrei.... in winter gibt es tage wo die klappe nicht wirklich von alleine hoch will.....aber einmal die klappe berühren und schon schwingt sie nach oben.... so zu sagen starthilfe geben.....
was mich aber extrem stört ist das wenn die klappe lange offen steht und man sie zu machen will das die dämpfer extrem quitschen und super laut sind.....
gibt es da irgendwie abhilfe??zu den zu machen von der klappe habe ich mich schon gewöhnt.... bin eine frau, aber doch keine memme.... so viel kraft muss man ja auch nciht aufwenden das es auf dauer störend ist.....
schöne grüsse
anita und die doggeriche.... -
Ich habe gleich zwei sets gekauft eins für den Fiesta MK7 und eins für den Mondeo MK4. habe die sets am Freitag bekommen und auch sofort eingebaut hat alles super geklappt. Jedoch am zweiten tag habe ich feststellen müssen dass sich bei dem Fiesta die haltebleiche an der Heckklappe verbogen haben und beim Mondeo hat sich auch was verbogen weil die Dämpfer nun in der Nähe der Kugelköpfe am blech schleifen und den Lack abgekratzt haben habe sofort eine mail an Schäfer geschrieben warte nun auf antwort. So habe ich mir das nicht vorgestellt.
-
Wieder etwas dazugelernt. Zurückschicken und fertig
-
Hallo.
Ich habe mir die Dämpfer auch kürzlich bestellt, nachdem ich die Einbauanleitung von Ratlooker gesehen hatte.
Leider muss ich sagen, dass die Dämpfer bei mr auch nicht passen. Der Kofferraumdeckel geht wirklich sehr schwer nach unten zu bewegen und das Schloss schleift am Schlossträger. Trotz der Vorschläge von SCHÄFER habe ich sie wieder zurückgeschickt; ich bin ehrlich gesagt nicht willens, die Heckklappe zu versetzen oder mit einem Hammer mein Auto zu bearbeiten.
Was mich aber wirklich gestört hat, war der enorme Schwung, mit der die Klappe geöffnet wurde. Oben angelangt, hat das ganze Auto gewackelt. Das sah auf sämtlichen Videos doch ein bisschen eleganter aus... -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!