Also bei mir hat die Kombi Euro5/Bluefin einwandfrei funktioniert. Beim 2.2er gab's/gibt's aber Probleme bei den Euro 5ern.
chiptuning
-
adi208 -
22. April 2014 um 19:02
-
-
Die werden doch nicht ab Bj. 2012 - also gegen Ende des Mk4-Facelifts - noch eine Sperre gegen OBD-Flashen eingebaut haben
-
Ne. Die kommt doch erst mit dem MK5
-
...den muss man dann gleich mit der richtigen PS-Zahl kaufen
-
Genau linza, das ist ansich die richtige Wahl. Leider weis man vieles ja aber auch erst hinterher. Wie in meinem Fall, ich wollte unbedingt den Titanium Diesel, wg. Austattungsmerkmalen und so und weil der meist mit der 2.2er Maschine daher kommt. Da ich vorher nen MK3 mit 130 PS hatte, dachte ich das die 175 ein ordentliches Zubrot wären. Leider weit gefehlt, ansicht hat der MK4 die gleiche Dynamik wie der MK3, manchmal kommt er mir sogar schwerfälliger vor.
Das mag alles subjektiv sein, aber für sowas ist Chiptuning dann eine echte Alternative. Will sagen, "nur" für 30-40PS mehr die einem den Fahrspaß zurückbringen, muss ich mir ja nicht gleich nen neuen Wagen kaufen. Auf der anderen Seite bin ich damals beim Kauf auch den neueren FL mit 200PS Diesel gefahren und das ist ja nunmal der größte den es gibt und der kam mir jetzt nicht flotter vor als der 175er FL im Vergleich.
Jetzt aber nochmal was anderes: Worin unterscheiden sich denn die Chiptunings? Die angegebenen Leistungswerte sind meist gleich, die Preise dagegen schwanken von 400 bis 800 Euro, so im Mittel meist 600 Euro. Ich habe ja hier schon viel über Chip4Power gelesen, aber es gibt sicher auch andere gute, kleinere, die nicht so teuer sind? Machen alles dasselbe? Sind die Tuningdatensätze womöglich alle untereinander kopiert oder von der gleichen Quelle bezogen? Es fällt mir noch sehr schwer Qualitätskriterien zu finden. Weiterhin frage ich mich ob der hohe Preis wirklich gerechtfertigt ist.
Was ich so gelesen habe läßt mich vermuten das ich meinen 2010er Facelift 2.2 TDCi nicht per OBD chippen kann. Weis da jemand was konkretes? Es würde mich schon ärgern für teuer Geld in eine Werkstatt zu fahren, obwohl es womöglich per OBD a la Bluefin selbst erledigen könnte...
-
Wenn es nicht geht, dann verstehe ich nicht, warum ein Bluefin dafür angeboten wird:
http://www.superchips.co.uk/search?make=9&…61&variant=2421 -
Jetzt aber nochmal was anderes: Worin unterscheiden sich denn die Chiptunings? Die angegebenen Leistungswerte sind meist gleich, die Preise dagegen schwanken von 400 bis 800 Euro, so im Mittel meist 600 Euro. Ich habe ja hier schon viel über Chip4Power gelesen, aber es gibt sicher auch andere gute, kleinere, die nicht so teuer sind? Machen alles dasselbe? Sind die Tuningdatensätze womöglich alle untereinander kopiert oder von der gleichen Quelle bezogen? Es fällt mir noch sehr schwer Qualitätskriterien zu finden. Weiterhin frage ich mich ob der hohe Preis wirklich gerechtfertigt ist.
Der Preisunterschied wird durch mehrere Faktoren bestimmt. Der geleistete Einsatz bzw. die Entwicklungskosten, der Support (Weiterentwicklung, Anpassung an neue Motorensoftware etc...) sind ehr die weichen Faktoren die hier den Preis bestimmen. Auf der anderen Seite hast Du ja einen Markt, für den das Gerät angeboten wird. Je größer die Masse, desto preiswerter kannst Du anbieten und trotzdem noch einen ordentlichen Gewinn über die Masse einstreichen.
Technisch sind die wahrscheinlich alle gleich aufgesetzt und unterscheiden sich lediglich in den Kennfeld-Anpassungen selbst. Wobei ich persönlich hier immer Anbieter bevorzugen würde, die den Motor eben nicht an seine thermischen Grenzen bringen um entsprechend Mehrleistung zu bekommen und möglichst 15 PS mehr als die Konkurrenz ausweisen zu können. Im Endeffekt haben sie ja nur die Settings, die sie ändern können. Den Hubraum, Kühlung oder max. Turboleistung, die durch die Hardware vorgegeben ist lässt sich ja mit der Software nicht umgehen. Nur eben in einem vernünftigen Rahmen optimieren. Was ich persönlich am Bluefin schätze ist die schnelle Reaktion des Herstellers bei neuen Versionen oder Supportanfragen. Ich hoffe das bleibt so. Und eben den Fakt, dass man es testen kann und bei nichtgefallen sein Geld zurück bekommt. In meinen Augen eine faire Sache.
Und zu dem gleich richtig Kaufen: Nicht immer gibt es das was man möchte / schnell braucht so wie man es braucht. Bevor ich mir einen 2.0 mit 200 oder 240 PS da hinstelle der fast nackt ist was die Ausstattung angeht geh ich lieber her und hol mir nen Wagen mit voller Hütte und mache Abstriche beim Motor (die man ja z.B. mit Bluefin in einen für mich passenden Rahmen setzen konnte) ... Das ist für mich persönlich die bessere Wahl. Der Wagen ist auch mit der Standard 1.6 er Ecoboost-Maschine nicht untermotorisiert. Mehr geht immer, keine Frage. In der Innenstadt kann man an den Ampeln gut mithalten und kommt flott aus den Puschen. Auf der Bahn lässt er sich auch gut bewegen. Und mit dem Bluefin kommt eben ein bisschen mehr Spaßfaktor dazu
und mit Sommerreifen sind es zwischen 7 und 8 Liter auf 100km bei 60-75% Stadtanteil. Mach das mit der 2 Liter Maschine bei gleicher Fahrweise nach
Für einen Benziner und das große Auto ein guter Wert wenn man bedenkt das die Klima läuft und der ganze andere Elektronik Schnickschnack eben auch.
-
So,war heute morgen persönlich bei Fritz Motorsport und habe mir Bluefin abgeholt,waren nur 120 km eine Strecke, damit ich es sofort habe,das war es mir wert nach all denn Entäuschungen!
In der Anleitung steht das Superchips die Optimalwerte erst ermittelt und dann vom PC auf Bluefin herunterladen muß und dann muß ich es sozusagen nochmal drauf spielen,habe aber schon das Gefühl gehabt das einiges mehr geht bei der Probefahrt,kann das sein!? Oder war es nur der Gedanke und ich habe mir was eingebildet!!!????
Oder funktioniert das doch sofort!?
Danke!
Gruß -
Wenn das Bluefin sich direkt installieren konnte war auf dem Handgerät schon eine passende Software vorhanden. Wenn das Gerät sagt es will mit dem PC verbunden werden hat es lediglich die Software ausgelesen und gespeichert. Diese wird dann per PC/Software zu Superchips gebeamt und du bekommst eine Email wenn die angepasste heruntergeladen werden kann. Wenn die Software installiert wurde sollte im Display sowas wie preparing ECU gestanden haben und dann ein Installing Bluefin... Du kannst es auch noch mal rausstecken und checken lassen ob es installiert ist. Wenn es das ist bietet dir das Gerät an, die Standard Software wieder zu flashen...
Den Unterschied merkt man meiner Meinung nach sofort. Das einfachste ist jedoch ne Stoppuhr zu nehmen und einmal mit und einmal ohne Bluefin zu messen
Dann hast du es Schwarz auf Weiß. Alternativ kannst du auch mal ne Woche mit fahren und es dann wieder runter nehmen. Da solltest du den Unterschied relativ schnell feststellen.
-
In der Anleitung steht das Superchips die Optimalwerte erst ermittelt und dann vom PC auf Bluefin herunterladen muß und dann muß ich es sozusagen nochmal drauf spielen!!!????
Es sollten zwei Situation beschrieben sein.
Du solltest auf jeden Fall hergehen und die PC Software installieren und es einmal verbinden. Selbst wenn Du es für die ECU Maps nicht brauchst, bei mir wurde eine neue Software auf das Gerät selbst gespielt.
-
ja,habe ich alles gemacht,aber dann muß ich leider bis Montag warten,geht nur Werktags innerhalb 8 Std.,dann bekomme ich eine Mail!
Es war alles so wie Du es beschrieben hast,dann war es doch nur der gedanke das er schneller war!!?? Sehe ich dann am Montag,hoffe ich!! Danke schonmal für die schnelle Antwort!! -
-
Im Herbst will ich das auch! Jetzt gibts erst mal Duplex.
-
Wenn es nicht geht, dann verstehe ich nicht, warum ein Bluefin dafür angeboten wird:
http://www.superchips.co.uk/search?make=9&…61&variant=2421Hallo Linza4,
die 200er Maschine habe ich leider nicht, obwohl es ein Facelift ist. Scheinbar gab es für wenige Monate ein Übergangsmodell, mit neuer Optik und alter Maschine. Daher ist es "nur" der 175PS. Aber selbst dafür bin ich auf der genannten Website fündig geworden Bluefin für 2.2 TDCi, 175PS, Bj. 2010
Vielleicht habe ich mich durch die Aussagen von anderen nur verunsichern lassen, Dein Hinweis gibt mir jedoch wieder neue Hoffnung! Auch die "Try&Buy" Option gefällt mir sehr gut. Genau so werde ich es machen. Ich habe mir das Bluefin bei Fritz (449,- €) bestellt und dann werden wir sehen... ich berichte wieder.
-
Ja, auf der Seite steht aber auch "To install a Superchip in your Ford Mondeo Simply locate a dealer
of your choice and contact them to book an appointment.". Das bedeutet, es gibt eine Software, aber man kann sie nicht selbst mittels Bluefin aufspielen! Bei anderen Motoren steht an dieser Stelle "Bluefin is available for your model" oder so ähnlich. -
Ich weiß nicht, bin ich einfach zu blöd oder.........!?
Habe mal mit Stoppuhr gemessen,so gut es ging bei uns auf dem Dorf und Landstraße!
Habe Bluefin nochmal runter gemacht! Zeit gemessen und dann wieder drauf gemacht,siehe da,3 Sek. schneller,habe es 2X gemacht! Und die Beschleunigung war auch besser im dierekten Vergleich!
Also doch keine Täuschung!!?? Dann war wohl doch schon die passende Software drauf!? Kann das sein!?
Aber er sagt nicht " Bluefin installiert " !? Und eine Mail von Superchips habe ich auch noch nicht bekommen!
Obwohl laut Fritz Motorsport ich auf die Mail warten müsste und ich die Software Runterladen muß und dann auf Bluefin und dann ins Auto. Anleitung ist ja eigentlich verständlich und bin auch genauso vorgegangen! Warte halt nochmal,vieleicht kommt ja noch was!?
Aber ich verstehe es trotzdem nicht!? Muß ich mich bei Superchips trotzdem anmelden wegen Garantie und für später mal eine neue Software oder gibt es dann keine neue Software mehr!!?? Wieder so viele Fragen! Hoffe es kann mir jemand helfen!
Danke schonmal!
Gruß Daniel -
Vielleicht wirklich Wunsch der Vater des Gedanken? Wenn er nicht meldet "installiert", dann ist da nix installiert! Die Mail bekommst du i.d.R. ca. 5 Minuten nach dem Upload, während der Bürozeiten. Evtl. nochmal an den Rechner hängen? Updates gibt es so zwischendurch keine, dafür ist der Motor zu selten. Bei den ST-Modellen kommt das ab und an vor. Updates gibt es allerdings, wenn du ein Update beim FFH bekommst. Ausserdem kannst du eine neue Configuration anfragen, wenn sich Probleme ergeben. Auch dann gibt's ne Mail und neue Software.
-
Auf die Mail warte ich schon seit Samstag Mittag aber Superchips ist ja am WE nicht da und gestern war wohl in England ein Feiertag aber heute kam auch nichts!? Muss halt auch dazu sagen das mein Englisch bescheiden ist und ich nicht alles ganz verstehe,muß mir mal einen Übersätzer bei holen! Aber die Stoppuhr lügt doch nicht und ich habe es wie gesagt 2X gemacht um sicher zu gehen!?
-
Du hast dein Bluefin registriert? Beim Upload deiner Software auf die Superchips Servern gab es keine Fehlermeldung?
-
so, habe es nochmal runter gemacht "Bluefin sagt:original wieder hergestellt" und dann wieder drauf und er hat gesagt Bluefin installiert zum Schluß, also ist es doch drauf oder, bin ich doch nicht blöd!? Echt zum
nix funktioniert bei mir richtig in sachen Motortuning,vieleicht will mein Motor nicht getunt werden,hatte schon immer Autos die ihren eigenen Willen hatten,manche leben halt doch!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!