• Hi Leute,

    sind ja nun gestern auch für ne Woche nach Dänemark gefahren... und ich habe mit der Dämmung des Autos angefangen Ratlookers Videos haben mich nun doch animiert das auch zu machen.

    gemacht habe ich heute schon den Kofferraum, unter der Rücksitzbank und die hintere rechte Tür.
    Das einzige was ich jedoch nicht mache ist die Türpappe jeweils, falls man doch ranmöchte.
    Die Türverkleidung selbst habe ich ein wenig abgeklebt auch, aber auch das nimmt Schwingungen auf schon.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Sieht gut aus.

    Aber um dein Mondeo zu dämmen fährst für ne Woche nach Dänemark? volldolllol
    Urlaub sieht bei mir anders aus. :lolschild:

  • na bissl nebenher am Nachmittag immer nachdem wir wieder da sind von Ausflügen :P

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Es freut mich sehr das die Videos ankommen und bei einigen Änderungen am Auto helfen und vielleicht etwas die Angst nehmen
    es mal wirklich selber zu machen.

    Schaut gut aus. :dankeschild:

    Schönen Urlaub noch!

    LG Manuel

  • Man hat einen besseren Klang egal ob bei Serienanlage mit oder ohne Bass oder mit einer neuen
    besseren Anlage dann sogar noch mehr. Das ganze dient der Vibrationsminimierung die von den Boxen ausgeht.
    Weniger Schwingung im Blech gleich mehr und besserer Sound im Auto fürs Ohr ;)

    Den Kofferraum kann man auch weg lassen zu dämmen wenn man keinen Bass hat dann reichen die Türen vollkommen.

    Seit meiner Dämung habe ich die Loudness am Radio ganz aus. und kann auch mal lauter wie 20 machen ;)

    LG Manuel

  • und Türen fallen wie bei Mercedes ins Schloss kein wuuum mehr sondern nen sattes Geräusch. Wobei Kofferraum auch ohne Bass was bringt. Es nimmt ja auch ein bisschen die normalen Fahrschwingungen weg.. also lohnen tut es so oder so :)

    mein Escort hatte das schon und meine Mondeos auch... nur da waren es noch schwere Bitumenmatten

    edit : ich habe es nun schon mal probiert mit der Musik .. hinten rechts ist viel besser und Vibrationen sind weg.
    Habe die Dämmung ja auch ein wenig in die Türverkleidung selbst geklebt wo es halt geht und Platz war.

    Was ich definitiv auch ein wenig dämmen werde sind die Seitenwände hinten l+r

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

    Einmal editiert, zuletzt von Marc060280 (12. Mai 2014 um 09:55)

  • Marc, wie ist den das mit der Einfuhr von deinem Mondi wieder nach Deutschland? Der ist ja jetzt nicht mehr so wie bei der Ausreise! Mußt du da nicht Einfuhrsteuer oder Zoll bezahlen :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ossi ... ne von aussen ist ja alles geblieben :D :D

    heute noch die Tür hinten links gemacht ... auf jeden Fall werde ich auch die Fondseiten machen noch, denn die sind echt blechernd.
    Ansonsten bisher alles tip top, und das bekleben der Türverkleidung war auch sehr gut, hat bisher echt viele Schwinungen aufgenommen.

    hier noch mal ein Abschlußbild vom heutigen Tag :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • ne andere aus ebay... kostete 29,99€, zwei Stück

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Auch mit dem Reckhorn Rollen oder hast dir andere gesucht ?
    LG


    Nein siehst du doch! Er hat Carls Spezial Rolle genommen. Steht doch direkt auf dem Tisch :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • genau :D ausgerollt viel leichter :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Und wie viele Dosen braucht man da für die komplette Dämmung? :lolschild:

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Kommt aufs Training an!
    Manche sind vielleicht schon nach 3 Büchsen ziemlich gedämmt und nach 5 dann völlig abgedichtet. :D

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • also es waren schon etliche Dosen :D also 30 braucht man sicherlich ^^ nur dann is man sicherlich vollkommen abgedichtet.

    Anbei habe ich heute Türen vorne gemacht auch das wäre geschafft ... nun nur noch einmal hinten die Seitenwände von innen ne kleine Bahn damit es nicht blechernd klingt mehr.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • da fühlt er sich wohl :D heute mach ich nochmal die Fondseiten und gucke nach der Sitzheizung hinten



    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • so die Fondseiten sind hinten nun auch gedaemmt diese hohle ist vollkommen verschwunden und es klappert nix mehr... rechts das Modul halt wegnehmen und die Daemmatte und spaeter wieder schliessen.


    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!