Allergie ?
TSI für das Türscharnier erschienen !
-
-
So hallo zusammen.......nachdem ich gesehen hab wie das Scharnier aufgebaut ist,hab ich mich mal an einen Versuch gewagt.
Ich beschreibe mal mein Vorgehen.......türschanier hinten li. Und re. Knacken........hintere Türen sind zu Fahrer und beifahrertür sind auf.......nun auf den Schweller gesetzt Blick nach hinten auf das obere Scharnier akkuschrauber zur Hand mit einem 3mm Bohrer und ein Loch in das Scharnier gebohrt ca 10 mm von der unterkante,es läuft eine Flüssigkeit aus(sah aus wie rostlöser,flüssig wie Öl,war aber nur links der Fall) so und dann noch ein Loch ca 10mm von oben in das Scharnier gebohrt
Dann hab ich mit einer Sprühdose haftschmierfett durch das obere Loch in das Scharnier gesprüht bis es aus dem unterem Loch wieder rauskam und siehe da kein knacken mehr und die Türe geht wieder leicht und ohne Geräusche auf.(seit 4wochen)ein Bild von dem Scharnier mit den beiden Löchern ist in meiner Galerie.
So zum Schluss Scharnier gereinigt und ein Stück Isoband über die Löcher fertig
Achso vorsichtig bohren die feder vom türaufsteller ist direct hinter dem gehäuse,und noch ein kleiner Tipp ich habe einen kleinen Magneten unter die bohrstelle ans Scharnier gemacht damit die spähne nicht überall hin fallen.
Das obere Loch Senkrecht von oben 10mm tief oder Waagrecht wie das untere? -
Ich hab bei dem Scharnier fahrertür nur ein Loch gebohrt ca.10 mm von der oberkante( waagerecht) und hab sprühfett reingemacht,und das knacken ist weck
Das mit dem unterem Loch war der erste Versuch,ist wahrscheinlich unnötig.aber bei den hinteren schanieren Kamm beim bohren des unterem loches ein sehr dünnflüssige ölige Brühe raus.
Das Loch habe ich einfach mit ein bisschen isoband angeklebt,sieht man ja kaum
Wie gesagt vorsichtig bohren ist nur ein dünnes Blech und unmittelbar da hinter Sitz eine Feder............ -
Danke.
-
Dafür könnte man kleine Nippel nehm... gibts bei Ford suche diese mal raus und mach euch nen Foto davon, hoffe das wir welche da haben.
Ich habe das knacken übrigens an allen Türen, wenn schon dann richtig
-
Dafür könnte man kleine Nippel nehm... gibts bei Ford suche diese mal raus und mach euch nen Foto davon, hoffe das wir welche da haben.
Ich habe das knacken übrigens an allen Türen, wenn schon dann richtig
-
die würd ich nicht da reinmachen ... daran würd ich nuckeln Du Depp
-
Habe ich auch als ich ein Baby war
-
ich habs bis heute beibehalten
-
Wo ist eigentlich Spiky
-
Hier! Warum?!
-
-
Naja wo wir doch so am blödeln sind und so wegen Nippeln und so
-
....
Das Loch habe ich einfach mit ein bisschen isoband angeklebt,sieht man ja kaum
Wie gesagt vorsichtig bohren ist nur ein dünnes Blech und unmittelbar da hinter Sitz eine Feder............Ein Scharnier hast Du ja noch. Da können wir mal schön ein Video machen, wenn das gefixt wird
Scheint ja tatsächlich kein Einzelfall zu sein -
So ,Löcher gebohrt und mit Schmieröl vollgepumpt bis es wieder rauslief. Dann schau ma mal.
-
und mit Schmieröl vollgepumpt bis es wieder rauslief
An dem noch lange kleckerden Öl wirst Du noch viel Freude haben.
Von Fett war oben die Rede!
Und da möglichst etwas temperaturstabiles. -
So, heute nach Feierabend war ich auch endlich dazu gekommen.
Ich habe auch mit einem 3mm Bohrer aufgebohrt, aber statt es so reinzuquetschen habe ich es mit einer Spritze gemacht.
Als Fett habe ich Türschloß Fliessfett genommen, seitdem muss ich sagen sind auch die Türen leichter im aufmachen sowie zumachen.
Zum abdichten habe ich etwas Silikondichtmasse genommen jeweils.Bisher auch kein einziges knacken mehr gehabt.
-
nach einer Woche testen, kann ich nun sagen es knackt nichts mehr weder vorne noch hinten.
Einmal hat es vorne rechts noch geknackt, aber danach bis jetzt nie wieder.
Bis jetzt kann man nur sagen es war ein voller Erfolg. -
Bei mir hat es nicht geklappt. Kettensprühfett von Nigrin reingesprüht bis es rauslief. Knacken an der Tür Beifahrerseite vorne voll brutal. Erschwert bestimmt durch das Alubutyl?
-
Alubutyl habe ich auch,
naja vielleicht geht es ab einem gewissen Grad auch nicht mehr so richtig ... rausgelaufen ist bei mir übrigens nichts, da ich nur das obere Loch gebohrt habe. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!