• Willst du Äpfel mit Birnen vergleichen? Beim EB240 muss man bestimmt den 2,2er heranziehen aber wenn wir vom einzige halbwegs geeigneten Motor, dem 2,0er Sauger ausgehen, dann reicht im Vergleich ein 1,6er Diesel um die Fahrleistungen in etwa zu erreichen...

    Im konkreten Fall magst du Recht haben, OH aber allgemein, wenn Gas aus rein wirtschaftlichen Gründen genommen wird, dann trifft es meistens nicht den Top-Benziner sondern halt ein entsprechendes "Sparbrötchen". Und da kommt mein Argument zum tragen.

  • Leute, lasst das doch mit der ewigen Grundsatzdisskussion Diesel oder Benziner. Hier gehts doch einzig um den LPG- Umbau.
    Jedesmal, wenn ich anner Tanke stehe, und die Leute und ihre Autos betrachte, die anner Gassäule stehen, stell ich fest, daß es sich meistens (zu fast 90%) um "dicke Schlitten" und Amis mit V8 handelt.
    Auf die Frage der Amortisation einer solchen Anlage bekam ich von einem V8- Fahrer die Antwort:
    "Einen Sommerurlaub ausfallen lassen, dafür auf LPG umrüsten, und schon kriegste beim Fahren/Tanken das Grinsen"
    ----
    Jep, das is schon nen Unterschied, ob Du auf 100Km 25 Liter Sprit zu 1,55€/l oder 30 Liter Gas zu 0,70€/l verbrätst. (weissnicht)

    Ich seh das ähnlich wie Spike: Autos ab Werk auf LPG umrüsten, die eh schon nen geringen Verbrauch haben, alles andere macht, wirtschaftlich gesehen, doch keinen Sinn.
    Obgleich wir damit wieder bei der Frage der generellen Wirtschaftlichkeit eines privat genutzten Kfz sind, das is aber n anderes Thema.

  • Im konkreten Fall magst du Recht haben, OH aber allgemein, wenn Gas aus rein wirtschaftlichen Gründen genommen wird, dann trifft es meistens nicht den Top-Benziner sondern halt ein entsprechendes "Sparbrötchen". Und da kommt mein Argument zum tragen.

    Nö, gerade die Sparbrötchen mit den kleinen Benzinern verbrauchen meist eh schon weniger und benötigen damit überdurchschnittlich lange zur Amortisation. Das ist wirtschaftlich gesehen weniger sinnvoll, als nen Säufer umzurüsten.

    Ich seh das ähnlich wie Spike: Autos ab Werk auf LPG umrüsten, die eh schon nen geringen Verbrauch haben, alles andere macht, wirtschaftlich gesehen, doch keinen Sinn.


    Am Beispiel des aktuellen Focus siehst du, dass der Aufpreis für LPG ab Werk 1200,-€ beträgt. Selbst seriöse Anbieter machen die Nachrüstung von Saugrohr-LPG-Anlagen für wenig mehr möglich und dabei hast du selbst die freie Auswahl des Fahrzeugs. Warum sollte dann die Ausrüstung ab Werk sinnvoller sein als eine Nachrüstung?

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Herstellergarantie, Steuergeräte-Abstimmung, gehärtete/gasfeste Bauteile...


  • Am Beispiel des aktuellen Focus siehst du, dass der Aufpreis für LPG ab Werk 1200,-€ beträgt. Selbst seriöse Anbieter machen die Nachrüstung von Saugrohr-LPG-Anlagen für wenig mehr möglich und dabei hast du selbst die freie Auswahl des Fahrzeugs. Warum sollte dann die Ausrüstung ab Werk sinnvoller sein als eine Nachrüstung?

    OH


    So gesehen magst Du recht haben. Aber der Großteil der Autokäufer kauft ein Auto auf Pump (Spike mag mich korrigieren, wenns anders ist). Und da ist der Preis für die Umrüstung schon im Kaufpreis oder der Finanzierung drin, er fällt unter Zubehör, ähnlich wie Alus oder Navi.
    Eine Umrüstung im Nachhinein mag ähnlich viel kosten, nur muss der Käufer die Kohle ja ersmal haben.
    Desweiteren geh ich davon aus, daß"ab Werk" umgerüstete LPG-Anlagen perfekt in die Fahrzeugelektronik implementiert, und auch sonst von der Bedienung (Tankanzeige, usw.) her an den Innenraum angepasst sind.
    Weiter hat der Kunde innerhalb der Garantiezeit im Problemfall nur einen Ansprechpartner.

  • Herstellergarantie, Steuergeräte-Abstimmung, gehärtete/gasfeste Bauteile...

    Garantien kannst du bei Umrüstern auch bekommen, die Abstimmung wird auf dein Fahrzeug zugeschnitten oder ist bereits vom Hersteller der Gasanlage verfügbar und die "gasfesten" Bauteile ersetzt man bei der Umrüstung durch intelligente Nutzung der Anlage. Ich gebe allerdings zu, das Letzteres nicht für jeden was ist.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Mit den Garantien ist das dann aber so eine Sache...
    Ford sagt: Gasanlage Schuld
    Gas-Einbauer sagt: Ford Schuld.
    und dann?

  • einfach ... Ford gewinnt weil nicht freigegeben :D
    und Garantien gibts ja mittlerweile echt so Gasumbau Garantie sogar von den Versicherungen teilweise

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • spike

    Mit Garantien ist das immer so eine Sache: Kunde sagt, Händler ist schuld. Händler sagt, Ford ist schuld. Ford sagt, egal wer schuld ist, das ist nicht Garantie! Kommt das irgendwem bekannt vor?


    @Fast Franky

    Wenn ich das richtig verfolge, sind 90% aller Mondeos (in privater Hand) in diesem Forum gebraucht gekauft und ich denke das spiegelt die Realität auch ausserhalb dieses Forums wieder. Wenn man in der Modellhierarchie weiter nach unten steigt, mag sich der Prozentsatz deutlich verringern. Da stellt sich in aller Regel die Frage nach LPG ab Werk aus mehreren Gründen nicht, von denen nur die in meinen Augen zwei wichtigsten hier genannt seien: Die ab Werk angebotenen Modelle sind oftmals nicht attraktiv und wurden (zumindest in Deutschland) nur in homöopathischen Dosen verkauft.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Was hat der Ossi da nur wieder angerichtet ;( Ich wollte doch lediglich die wirtschaftliche Seite rauskehren. Wenn ich doch weis das ich 30000km und mehr im Jahr fahre, stellt sich mir die Frage, warum kaufe ich einen großen Benziner versenke noch 3000€ Umbau für Gas in dem Auto wo ich gleich einen sparsamen großen Diesel mir holen könnte.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ganz ruhig, Ossi. Die Frage war ja gut und berechtigt und ist von uns detailliert beleuchtet worden. Das ist mit Sicherheit ne Hilfe für den nächsten, der sich mit dieser Frage beschäftigt.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • So nun hab ich es auch gesehen ... 30.000km ist natürlich ne Menge okay da könnte man natürlich sagen Diesel wäre besser, aber wenn ich nun mal gerne bisschen bums haben will dann ist der Benziner natürlich besser und mit Gas ja durchaus machbar.
    2 Jahresgarantie dafür ist auch nicht schlecht...

    man kann es natürlich von der Seite her sehen das man natürlich durch die Gaskosten die "täglichen" Kosten schon senkt da günstiger beim tanken etc.
    Im Endeffekt muss es jeder für sich durchrechnen, wenn ich nen Benziner möchte unbedingt mit Bums ... sollte ich mir eigentlich eh schon als erstes die Frage stellen habe ich die Kohle für die gesamten Kosten .. sprich mehr Reifen, mehr Sprit mehr alles ^^ ... oder aber muss ich rechnen, wenn ich so rechnen muss das es nur geht wenn ich auf Gas umrüste isses doch eh fürn Arsch.
    Gas darf nicht das zünglein an der Waage sein ob ich ihn fahren kann oder nicht.

    Wenn es geht und ich es nur günstiger möchte ja okay dann ist es eine Option.. interessant halt ab 2018 auf was fürn Betrag wird LPG und Co dann steigen nach der Besteuerung.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Diskusion hin oder her ich fahre meinen 2,5 T schon seit185000km mit gas und bin damit sehr zufrieden auch einen leistungsverlust kann ich kaum feststellen ..

    Was allerdings fakt ist is das meine Ventile und Motor eh schon etwas mehr ab können als die standard Motoren von Ford .

    Ventile haben bei mir spiel was man in der Kaltlaufphase merkt aber ansonsten passt alles und gerechnet hat es sich für mich allemal .Und ich hab noch spass beim fahren

    Sollte ich mein nächstes Fahrzeug umrüsten dann nur noch flüssig direkteinspritzer Gasanlage für den Motor aufjedenfall ne gesündere Sache was sich in der LAnglebigkeit bemerkbarmacht .

    Womit allerdings jeder gas fahrer rechnen muss is .Fliegt dir ein ventil um die ohren kostet die instandsetzung mit einstellung 2000-3000€

  • Habe meinen neuen 2007er Focus ST damals auch gleich (mit 1500km) auf LPG umbauen lassen (flüssigeinspritzende icom jtg) und es nicht bereut!
    Am anfang hatte icom Probleme mit den Pumpen. Hab jetzt glaub die dritte drin (alle auf Garantie getauscht) und die hält.
    Seit 2 Tagen habe ich 150000km auf der Uhr.
    Und Leistungsverlust kann ich nicht feststellen, was aber natürlich eher bei den Verdampfer Anlagen auftritt.

    Außerdem ist die Gasanlage schuld, warum ich mir jetzt einen Mondeo zulege. Wegen fehlender Reserveradmulde im ST habe ich den Größten Zylindertank quer im Kofferraum, der reinpasste. Deshalb ist der Focus jetzt zu klein und es muss ein Mondeo her ;)

  • Hi, ich hatte mit der Gas-Anlage bisher nur ein Problem, wie schon Berichtet erst diese Wochen. Heute habe ich Zeit gehabt dem Umrüster den Mondeo zu geben. Im Grunde lief es so (nur mit Happy End) :D

    Mit den Garantien ist das dann aber so eine Sache...
    Ford sagt: Gasanlage Schuld
    Gas-Einbauer sagt: Ford Schuld.
    und dann?

    Bei mir ist die Motorkontrollleuchte angegangen. Hab den Fehler bei Ford auslesen lasen und dieser wurde dann auch gelöscht, Mischung zu Fett. Ford wollte wegen der Gasanlage aber nicht weiter danach suchen und hat der Gasanlage die Schuld gegeben. Einige Tage Später ging die leuchte wieder an und einige Tage später wieder aus.
    Der Ümrüster hat erstmal den Fehlerspeicher der Gas-Anlage ausgelesen und tatsächlich stand da der Fehler auch drin. Eine Testfahrt mit angeschlossenem Diagnosegerät hat ergeben, das nochmal zu den Daten die das Gas-Steuergerät bekommt, ca.3% zu Fett gemischt wurde. Wurde dann gleich korrigiert. Der Fehler hätte aber noch gar nicht kommen dürfen weil die grenze ab dem der Fehler kommen soll viel höher liegt. Das Gas-Steuergerät holt sich die Daten die es braucht vom Fahrzeug, also wurde da nochmal geschaut. Im Fehlerspeicher tauchte der Fehler jede Sekunde erneut auf, Fehlerzähler. Der Werkstattmeister ist dann mit meinem Mondeo zum Freundlichen, wo dann raus kam das es ein Update für das Motorsteuergerät gibt, wurde dann auch aufgespielt. Eine weiter Testfahrt hat Ergeben das nun alles Top läuft. Einen Schaden hab ich wohl nicht zu erwarten.
    Ich für meinen Teil Warte jetzt mal ab, hab ja sonst auch keine andere Wahl :rolleyes:


    mfg

  • Hallo zusammnen,

    ich habe schon lange nichts mehr über meine Gasanlage im Mondeo berichtet. Das liegt ganz einfach daran, das es nichts gab zum Berichten. Der Mondeo hat jetzt 140 000 Km, davon 70 000 Km mit Gasanlage.
    Jetzt stand die erste Große Wartung an. Hierbei wurde der Nassfilter getauscht (Glaube nach dem Tank, vor dem Verdampfer), einige Schrauben am Unterboden waren weggegammelt und mussten ersetzt wären. Den Trockenfilter (Glaube nach dem Verdampfer, vor der Rail) habe ich immer selbst alle 20 000 Km gewechselt (dauert keine 5 min). Ich habe dann noch einige andere Kleinigkeiten, für meine Zukünftigen Pläne, Beheben bzw. Ändern lassen.
    Bisher gab es noch keine Probleme die auf die Gasanlage zurückzuführen waren. Bei der Inspektion bei Ford hat mir die Werkstatt, sogar von sich aus, bestätigt das alles noch in sehr guten zustand ist.
    Ich Tanke kein Gas von dem ich nicht weiss ob es gut ist. Das was ich immer Tanke ist von Green Gas. Das ist für den Motorsport zugelasen und wird dort auch eingesetzt, von daher kann es schon mal nicht so schlecht sein. Ebenso wird auch nur noch min. Super+ getankt. Damit sind schon mal gute voraussetztungen geschaffen. Ebenso auch die Fahrweise, auf der Autobahn wird selten über 130Km/h gefahren. Der Verbrauch auf 100Km liegt im Durchschnitt bei 8L Gas und 3L Benzin.
    Geldmässig sieht es so aus, das wen ich die Gleiche menge Benzin getankt hätte, ich ca. 4500€ mehr ausgegeben hätte. Amortisiert hat sich das ganze bei mir nach 38 000 Km und ca. 1 Jahr 4 Monate. Mein Ziel ist es Geldmässig so dar zu stehen das alle unerwarteten Deffekte so aufgefangen werden das ich möglichst mit 0€ Diverenz raus komme.
    Mag sein Das sich ein Diesel bei mir mehr gelohnt hätte, aber ich wollte halt einfach keinen.
    In diesem Sine allzeit gute Fahrt.

    mfg

  • Hallo, das ist schön zu hören das es deinem Auto gut geht. Nehme an du bist beruflich Vielfahrer.
    Fährst du nur auf Gas max 130 oder gibt's auf Benzin auch mal mehr Dampf?
    Kannst bzw traust du dir auf Gas auch eine kurze Sprintphase von 70 auf 140 um mal 3 Lkws in einem Schwung zu nehmen?

  • Hallo miteinander,

    ich wollte mich mal wieder Melden und was zu meinem Mondeo mit LPG erzählen. Das ist dann auch ein Abschlussbericht. Ich habe mich nun mit Traurigem Herzen von meinem geliebten Mondeo getrennt;(. Die Reparaturkosten wurden einfach zu hoch. Ich habe 2019 einen neuen Turbo (bei ca.210000Km) eingebaut und die Zylinderkopfdichtung (bei ca.225000) getauscht. Das ist der 3te Turbo den der Wagen sieht. Zuletzt war was am Powershift defekt, hat sehr viel ÖL verloren. Habe es mir dann auch gar nicht genauer angeschaut und den Wagen mit dem defekten Powershift und mit ca.235000Km Verkauft. Den Wagen hat jemand aus Polen gekauft und den Wagen dahin mitgenommen.

    Hat bisher aber auch nichts mit der LPG Anlage zu tun. Was die LPG Anlage angeht hatte ich noch 3 Probleme.

    Bei dem ersten Mal war der Verdampfer undicht und konnte von meiner Lokalen Werkstatt, die sich um die Gasanlage kümmert, getauscht werden.

    Bei dem nächsten Problem war ein Temperatur Sensor defekt. Ein neuer hat nur ein paar Euro gekostet, dafür musste ich jedoch zu dem Hersteller durch halb Deutschland. Meine Lokale Werkstatt die sich um die Inspektionen der LPG Anlage gekümmert hat, konnte das Problem nicht finden.

    Zuletzt habe ich noch festgestellt das der Verdampfer wieder undicht ist. Das habe ich nicht mehr Repariert und den Wagen mit dem defekt auch so Verkauft.

    Das was alle wohl am Meisten Interessiert sind wohl die Kosten. Ich habe bis zum Schluss meine ganzen Reparaturen und Tank Kosten in einer Excel geführt.

    Wen ich die Gleiche Menge Benzin getankt hätte wie ich Gas getankt habe, dann hätte ich ca. 9.056€ mehr Bezahlt. Das ist ja schon mal ein Wort. Die LPG Anlage mit allem drum herum hat mich 2.963€ gekostet. Meine Reparaturkosten lagen bei 8.016€ bei dem Mondeo. Hier eine Auflistung was ich an dem Mondeo Reparieren musste:

    2.963,22 €

    Gas Umabau Kosten

    72,90 €

    Tagfahrlicht Deffekt

    1.619,81 €

    Turbolader Deffekt

    1.454,83 €

    Reparatur Öl Verlust

    70,00 €

    Schwungscheibe gebrochen

    1.827,02 €

    Schwungscheibe gebrochen

    732,22 €

    Verdampfer undicht

    107,83 €

    Rückleuchte rechts innen defek

    47,15 €

    Kühlerschlauch gerissen

    325,26 €

    Radarsensor defekt

    880,78 €

    Turbo defeekt

    150,00 €

    Gas Anlage Wassertemperatursensor defekt

    30,12 €

    Dichtungen defekt

    127,90 €

    Simaring Getriebe

    570,60 €

    Zylinderkopfdichtung (mit Steuerkette etc.)

    Bitte nicht wegen den Kosten Wundern. Ich habe am Anfang noch viel über die Werkstatt machen lassen aber dann immer mehr selber gemacht, so dass zum Teil da nur Materialkosten sind:autoschraub:.

    Da ich kein Großes Auto mehr brauche und auch nur noch die Hälfte der Km fahre wie früher, fahre ich nun einen fiesta. 3Zylinder 1.0L mit 125PS. Bis ich wieder ein Großes Auto brauche reicht der erstmal. Wen wieder was Größeres kommt, würde ich wieder eine LPG Anlage einbauen. Ich würde aber bei dem nächsten mal eine Anlage von einem anderen Hersteller einbauen. Mich hat es immer gestört weit fahren zu müssen um jemanden zu haben der sich um die Gasanlage von diesem Hersteller kümmern kann. Mal schauen was die Mobilität der Zukunft bringt. Die LPG Anlage hat sich für mich Gelohntvolldolllol.

    Tja, wen ihr Fragen habt zu Irgendwas was ich hier so geschrieben habe, Immer her damit. Soweit es mir möglich ist beantworte ich alles.:burnrubber0:

    Mit freundlichen Grüßen

  • Hallo

    Viel Spaß mit dem halben 6- Zylinder:doublethumbsup:

    Die Turbos, vor allem der 2., kommen mir sehr günstig vor. Was waren das aufgearbeitete?

    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

  • muss nicht, ich hab einen fabrikneuen direkt vom Hersteller für 300 gekauft.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!