Tür tauschen / Reparieren

  • Mir ist heute eine wildgewordene Gartenmauer ins Auto gesprungen, beim Rückwartsfahren. Fazit: Türe hinten rechts wurde stark in Mitleidenschaft gezogen und wird wohl ausgetauscht werden müssen. Ich denke nicht das reparieren geht :(

    Da ich mein Auto teilkaskoverichert habe, werde ich die Reperatur selbst löhnen müssen, ich rechne mit etwa 1000€ ist das realistisch?

    Weiß jemand, wenn ich mit eine Tür hole die "nackt" ist, wieviel Aufwand das tauschen der ganzen Teile ist? Mal abgesehen vom lackieren?

  • :aldaSchwede::aldaSchwede::aldaSchwede:

    Das ist ja wie ein Einschlag in der Tür.
    Die ist hin.

    Wenn du es selbst machst den Tausch, dann kommst schon unter 1000€ hin.
    Schau mal in der Bucht nach einer gebrauchten oder aufm Schrottplatz.
    Denke im Schnitt lässt du da 100-200€ liegen.

    Dann für etwa 200-300€ lackieren lassen.

  • Der Tausch des innenlebens ust nichts wildes, die Scheibe und das Gestänge sibd fummelig.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Moin,

    Scheiss Mauern sag ich dir ... die können aber auch manchmal einfach so auf die Straße hüpfen, hoffentlich hast Du sie angezeigt.

    Also wenn Du dir eine neue Tür kaufst, muss man mit einrechnen das diese auch mit einer Dichtnaht versehen wird etc.
    Also nicht nur einfach lackieren und fertig.

    Vom Schrott wurde ja schon genannt ... muss man halt gucken das man was schickes und heiles findet und sich halt diese einbaut und lackieren lässt.

    Der Umbau selbst sollte man keinerlei Ahnung haben oder handwerkliches Geschick ist schon sehr schwierig dann, vor allem wegen den ganzen Fensterführungen etc.
    Die erste Frage ist traust Du dich selbst dran ja oder nein ?
    Du brauchst ja ggf. bissl Kleinmaterial und dieses und jenes da kommt es schon gut hin deine Spanne wird wohl in der Tat dann bei
    500 - 1.000,-€ sein am Ende

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • :aldaSchwede::aldaSchwede::aldaSchwede:

    Das ist ja wie ein Einschlag in der Tür.
    Die ist hin.

    Wenn du es selbst machst den Tausch, dann kommst schon unter 1000€ hin.
    Schau mal in der Bucht nach einer gebrauchten oder aufm Schrottplatz.
    Denke im Schnitt lässt du da 100-200€ liegen.

    Dann für etwa 200-300€ lackieren lassen.

    Ja, dachte die Einfahrt wäre frei und bin dann "ungebremst rein, daher der Einschlag :wacko:

    Der Tausch des innenlebens ust nichts wildes, die Scheibe und das Gestänge sibd fummelig.

    Vielleicht eine doofe Frage, wird die Tür zuerst lackiert und dann erst eingebaut?

  • Zitat

    Vielleicht eine doofe Frage, wird die Tür zuerst lackiert und dann erst eingebaut?

    ja macht am meisten Sinn so, der Lackierer würd sie eh ausbauen wieder... also nicht zusammenbauen sondern nackig zum Lackierer geben.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Vielleicht eine doofe Frage, wird die Tür zuerst lackiert und dann erst eingebaut?

    Nicht böse sein, aber sicher, dass du dir das selbst zutraust?!

  • Ging ums verständniss ;)

    Werde aber heute mal ein paar Werkstätten abklappern und Kosten einholen.

    Tür dämmen war kein Problem :D aber das geht mir persönlich etwas dann doch zu tief. Denke daher das ich es machen lasse. Wollte nur wissen ob es prinzipiell möglich ist oder ob es Dinge gibt die nur vom Werk gemacht werden können weil es zu tief in der Tür drinnen ist :/

  • nee generell kann man alles a+e machen gibt keine Geheimnisse oder so.
    Ab Werk kommen die Türen ohne diese Dichtnaht drauf sprich reines Blech.
    Muss man in der Werkstatt selbst auftragen, machen und tun, auch die Antidröhnmatten kleben etc.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Wenn ich das richtig sehe, dann ist das doch pantherschwarz. Da müsste doch eine gebrauchte Tür direkt in der passenden Farbe zu finden sein. Dann brauchst du die kostenintensive Lackiererei nicht, sondern es ist simples Umbauen und zum Schluss die Tür noch richtig einstellen. Da kommst du mit etwa einer Stunde Arbeitszeit hin und brauchst nur die Tür zu besorgen und ein wenig Kleinmaterial. Das bewegt sich dann im niedrigen dreistelligen Bereich.

    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • naja Royal Grau Metallic ist ja auch relativ häufig zu finden irgendwie, aber so würd ich auch sagen nach dieser Farbe.
    Vielleicht hast Du ja Glück dann wäre es ja wirklich günstig und top.
    Nun hilft nur viel googeln und gucken.
    Aber vielleicht hilft auch die Werkstatt bei der Suche, machen wir ja auch für Kunden dann.

    Achja ... so sieht übrigens ein "Elchtest" mitn Ford aus oder ?

    :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Also wenn du dir zutraust das selber zu machen ist es keine große Sache. Du solltest aber die "neue " Tür vorher schon mal einpassen und danach wieder rausnehmen und dann ab zum Lackierer. Nicht das sie lackiert ist und dann hängts irgendwo. Ansonsten ist das wechseln eigentlich easy. Scheibe wechseln, Innenkeben und Schloss rein und Türpappen ran.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ansonsten ist das wechseln eigentlich easy. Scheibe wechseln, Innenkeben und Schloss rein und Türpappen ran.

    Und ein paar Dichtungen/Schachtleisten/Zierleisten/Kabel/Module/Lautsprecher. Scharniere und Schloß einstellen nicht zu vergessen.;)
    Ist aber alles machbar wenn zumindest eine Hand nicht links ist. Beim Einhängen ist es sehr hilfreich, wenn noch jemand mit anfaßt.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • ach wo der Erfurter das gerade sagt ... solltest Du das selbst machen oder auch andere ... die äussere Schachtleiste würd ich so oder so neu nehmen meist verbiegt sie minimal und das reicht schon das es nich schick aussieht, kostet aber auch nicht die Welt.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Das mit dem umbauen sollte kein Problem werden, habe heute mit meinem Mechaniker geredet sind etwa 2-3 Stunden Arbeit.
    Mein Gedanke wäre diese Tür zu holen: Mondeo Tür Royal Grau Metallic und dann "nur" außen lackieren und spachteln.

    Dann würde es sich vielleicht ausgehen unter 1000€ zu bleiben?

  • ja so definitiv .... wenn Du dir nen Lackierer suchst der auch Karosserieinstandsetzung macht isses doch gar nicht so schlecht.
    Bei der Tür müsstest ja innen nix mehr machen weil schon lackiert ist etc.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Und ein paar Dichtungen/Schachtleisten/Zierleisten/Kabel/Module/Lautsprecher. Scharniere und Schloß einstellen nicht zu vergessen.;)
    Ist aber alles machbar wenn zumindest eine Hand nicht links ist. Beim Einhängen ist es sehr hilfreich, wenn noch jemand mit anfaßt.


    Ja genau, aber für einen Nichtmechatroniker aber Hobbyschrauber machbar. Du baust ja schließlich keinen Motor aus. Ist ja alles nur geclipst, gesteckt und ein paar Schrauben :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ist aber alles machbar wenn zumindest eine Hand nicht links ist.

    Rein anatomisch wird das bei den meisten Menschen schwierig.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Rein anatomisch wird das bei den meisten Menschen schwierig.
    OH


    Deswegen bringen ja auch die meisten ihr Auto in eine Werkstatt, wenn was kaputt ist, anstatt selber Hand anzulegen. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!