Bilder von nem Edge 2014

  • Naja, du vergisst, dass der Otto-Normale-USAler technisch auf dem Stand lebt, wie wir vor 5/10 Jahren und sich dessen aber nicht bewusst ist. Vieles kennen die gar nicht. Ausser schnellem Internet und aktuellen Smartphones ist der Durchschnitts-Ami mit einfachster Technik und Qualität zufrieden.

  • Also gebraucht ab Baujahr 2012 gibts den für ab 20000€ auch mit Gasumbau. Habe mir auch mal in Motor Talk einen Importthread durchgelesen. Sehr interressant gerade die 2,5 er Maschine .
    http://www.motor-talk.de/forum/ford-edge-t3309393.html

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Der hier sieht doch schon etwas anders aus:
    http://www.4wheelfun.de/videos/ford-ed…pa-7789751.html

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • das möchte ich den Preis lieber nicht wissen ....bestimmt teuer :)

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Am besten kennen sich natürlich die Leute auf, die so ein Auto nicht haben. Aber gut:
    Die Codes sind in der Tat zum Tür öffnen. Natürlich, könnte man meinen, sinnlos, wenn man einen Limited oder Sport fährt da diese ja keyless go haben.
    Gar nicht sinnlos ist es allerdings, wenn man (was Mädchen ja mal hinbekommen) das Auto startet und den Schlüssel dann irgendwo liegen läßt oder vom Auto weggeht und den Schlüssel im Auto vergisst und per keycode abschließt. Gibt man den richtigen Code ein, kann man nämlich das Auto auch ohne Schlüssel starten, was bei GM Fahrzeugen nicht möglich ist (was auch Jungs mal passieren kann mit keyless go).

    Wie Ossi schreibt gibt es den Edge recht günstig. Allerdings muß man dann damit leben, daß es kein Limited+ ist und das alle US Fords, die auf Gas umgerüstet wurden, einen Motorschaden bekommen (hat natürlich nichts mit dem Gas zu tun. Ne, ist klar) . Bei uns ist es so, daß wir ein Auto "1x mit alles bitte" haben wollten. Da wir Ford schon immer ganz gut fanden und zudem jemanden kennen der an den EcoBoost Motoren mitentwickelt hat, dachten wir nach dem Verkauf unseres T5 Multivans: "nie wieder so einen Schrott, wir fahren jetzt Ford".
    Also nach nem S-Max Titanium-S geguckt, denn man denkt ja das Topmodell hat dann auch alles... Weit gefehlt, man muß trotzdem jeden Mist dazu bestellen.
    Hm, keine Lust auf sowas. Also zum Fordhändler gefahren, denn jeder weiß ja wie moderat die Qualität vom T5 ist, in der Hoffnung einen Transit zu erstehen der den Multivan ersetzt... Kein Xenon, keine Klimaautomatik, keine Getriebeautomatik, nicht mal ne umklappbare Bank. Ich frage mich, warum Ford in den USA nach Tesla das 2t beste Image aller Hersteller hat und in D einfach nur Ford ist :S
    Wie auch immer, jedenfalls fiel Ford Deutschland mit seiner beknackten Aufpreisliste aus. So suchten wir nach einem Explorer oder Edge mit Limited Ausstattung.
    Die bedeutet nämlich VOLL. Riesenglasdach zum öffnen, keyless go, elektrische Heckklappe und elek. umklappbare Rückbank, 3 Displays (2 neben dem Tacho eins in der Konsole), einstellbare Ambientbeleuchtung, Dolby Surround 3D, usw. usw. Es gibt 1 Extra --> Anhängerkupplung mit größerem Wasserkühler und Punkt.

    Das Multimediasystem ist natürlich 5/10 Jahre hinter dem Kram in den deutschen Fords zurück, na klar (rofl)
    Das ist so müllig, daß es als einziges unserer Autos Android und iOS Telefone gleichzeitig verbindet, Musik abspielt, ein UMTS Stick im USB Port steckt, den alle im Auto als Hotspot nutzen, ich selbst 600MB Updates von USB an das Sync senden kann, online gucke was mein Auto braucht wenn ein Fehlercode im Display auftaucht, etc. Ist echt oldschool der Kram, schon klar -,.,-

    @linza: Du hast da den '15er Edge, welcher tatsächlich weltweit gleichzeitig released wird. Der kommt nach dem von von Marc bzw. mir gepostedtem (was ein Wort Oo). Ich hoffe in Canada/ USA als 3.5L EcoBoost Rakete ;)

    Einmal editiert, zuletzt von singing_fish (13. September 2014 um 21:57)

  • Ich hatte mir das Handbuch zum Sync auch kurz durchgelesen was halt so ging auf die Schnelle und war auch überrascht was es so alles kann ... war nicht schlecht was die dort in Amerika können.

    Vor allem da kann jeder seine Vin eingeben und bekommt Wartungen ganz easy und Teile kann man dort direkt bestellen, und div. Dinge drucken und sehen ... also der Umfang an dem was möglich ist für die US Modelle ist schon echt super.
    Da sind die echt weit mit dem ganzen.

    Da verstehe ich das in Deutschland bzw. Europa nicht da Ford ja US gesteuert ist, wenn Ford nur einen Teil dessen bringen würde was die da drüben machen in ihren Ford Autos dann würde Ford hier nen echten Sprung nach vorne machen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ich muss sagen, mit AHK und Panoramadach wäre der Edge echt interessant als Zugmaschine und Arbeitstier hier auf dem Land und könnte den MOndeo beerben.

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Da verstehe ich das in Deutschland bzw. Europa nicht da Ford ja US gesteuert ist, wenn Ford nur einen Teil dessen bringen würde was die da drüben machen in ihren Ford Autos dann würde Ford hier nen echten Sprung nach vorne machen.


    Wenn man hier amerikanische Verhältnisse einführen würde, wärst du im Handumdrehen arbeitslos.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • OH findest Du das nun nicht wiedr bisschen übertrieben... ich redete von der Technik da auf der HP und Co lediglich... mehr aber auch nicht

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Leute könne wir mal die ganzen platten Vorurteile im Keller lassen?
    Mal davon abgesehen dass die USA eben mal 3,65 mal Größer als Deutschland sind (Einwohnermässig) und Flächenmässig noch deutlich größer siund ist die Bandbreiste der Technologie auch weiter gestreut. Wenn ich mich recht erinnere ist Tesla ne amerikanische Marke und der Obbel Ampera wurde auch in Amiland entwickelt.... die dummen Sprüche mit der Technik nerven langsam, genauso wie das gebashe des dortigen Kapitalismus. Es geht heir um den Edge nix sonst.

    Marc, verwarn mich oder lösch doch einfach mal die dauernden unqualifizierten Posts, langsam nervts echt immer so dummsprüche mittendrin zu lesen.

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Naja Merten so schlimm ist's jetzt auch nicht. Wurde doch nur über den Stand der Technik und ein bisschen übers Amiland geredet. Es ist halt schon schlecht wenn ich lese das man einen Edge importieren kann, aber das Navi nicht nutzbar ist oder das ganze nicht auf Deutsch umstellbar. Sicherlich macht Ford in Amerika größere und Hubraumstärkere Autos, dort ist ja auch alles ein bisschen größer, wie du schon geschrieben hast.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Vor lauter Polemik ist die Frage, ob der Fusion (oder Edge) nun nur das Nummern-Code-Schloß hat oder zusätzlich auch das echte KeyFree immernoch offen.

    Ich kann dazu immer nur Aussagen zum Code-Schloß finden.
    Wie ich singing_fish verstehe, war "sein" Edge auch nur mit Code-Schloß.

    Wenn also jemand in einem Fusion/Edge persönliche Bekanntschaft mit einem echten KeyFree System gemacht hat oder dessen Beschreibung im Netz findet, sind seine Berichte hier herzlich willkommen.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

    Einmal editiert, zuletzt von gobang (14. September 2014 um 12:31)

  • Es ist halt schon schlecht wenn ich lese das man einen Edge importieren kann, aber das Navi nicht nutzbar ist oder das ganze nicht auf Deutsch umstellbar.....


    Sollfe die Nachfrage auf solch ein Fahrzeug in Europa/Deutschland groß genug werden, wird das mit Sicherheit auch geändert.

  • Das hoffe ich doch

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • OH findest Du das nun nicht wiedr bisschen übertrieben... ich redete von der Technik da auf der HP und Co lediglich... mehr aber auch nicht

    Nö, keineswegs. Da geht kein Kunde zum Fordhändler für den Service, nicht einmal in der Garantiezeit. Die Checkliste für die Wartung findest du nicht bei Ford auf der Homepage, sondern in der BDA des jeweiligen Fahrzeugs. Meister kennen die da nicht und wer z.B. sein Getriebe reparieren lassen will geht zu einem Spezialisten und das ist meist nicht der Ford Händler.
    Ossi
    Der Edge soll hier ja wohl auch offiziell als europäisches Modell erscheinen, aber eben nicht mit den V6-Motoren. Ich vermute einfach mal, dass uns da die CO2 Grenzen in der EU einen Strich durch die Rechnung machen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Naja Merten so schlimm ist's jetzt auch nicht. Wurde doch nur über den Stand der Technik und ein bisschen übers Amiland geredet. Es ist halt schon schlecht wenn ich lese das man einen Edge importieren kann, aber das Navi nicht nutzbar ist oder das ganze nicht auf Deutsch umstellbar.

    Über Amiland geredet? Nope da wurde einfach mal was in den Raum geschmissen ;)
    Ein Teil der amerikanisch Autos basiert auf recht simpler Technik -> passt (auch wenn der Anteil an Elektroautos., Hybrinden etc. siginfikant höher ist als in D...)

    Warum?
    1. Weil es ggf. besser ist simple Technik zu nutzen wenn die nächste Tanke und Werkstatt mal eben 100 Meilen weg ist... Wenn ich da an manch hochgezüchteten TFSI Motor denke und mir dann eine Tour durchs Death Valley vorstelle :aldaSchwede:

    2. Weil die Amerikaner auf den High Schools als Kurs auch Automechanik neben Sport KOchen etc. anbieten. Ergo der Junge erwachsene mag autos wo er selber ggf etwas schrauben kann.

    Das US NAvis und Euopa Navis nicht kompatibel sind hat mehrere Gründe, zum einen andere NUtzungen der Frequenzbänder etc. Auf der anderen Seite hat ein Unternehmen vielleicht auch ganz einfach KEIN INTERESSE seine Produkte exportieren zu lassen.

    Sollte der Edge nach D kommen dann müsste es doch möglich sein einen Edge aus Amiland zu importieren (mit dickem Motor wenn man will) und ein europ. Navi zu implantieren und dann hat man doch die wollmichsau die man gerne hätte.

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Sollte der Edge nach D kommen dann müsste es doch möglich sein einen Edge aus Amiland zu importieren (mit dickem Motor wenn man will) und ein europ. Navi zu implantieren und dann hat man doch die wollmichsau die man gerne hätte.

    Dann brauchst du aber nen Alex, der dir das Ding in den CAN-Bus reinstrickt. Bei den zu erwartenden geringen Stückzahlen braucht es aber ne Menge Idealismus.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Zitat

    Marc, verwarn mich oder lösch doch einfach mal die dauernden unqualifizierten Posts, langsam nervts echt immer so dummsprüche mittendrin zu lesen.

    So Leute,
    lasst uns nicht mehr über Amerika an und für sich reden das hat doch hier nun gerade gar nichts verloren was der Arbeitsmarkt da macht oder ob es beim jetzigen auf deutsch stellbar ist weil sich die Frage nicht mal stellt da es nicht fürn deutschen Markt ist eigentlich Punkt.

    Hier gehts um den Edge an und für sich ! um nicht mehr und nicht weniger Leute.
    Bitte haltet euch doch auch mal daran und da muss ich Merten wirklich Recht geben.

    Wir können gerne in der Laberecke nen Amerikathread aufmachen und uns da austauschen und und unterhalten wie dort jenes und dieses ist.
    Wäre sicherlich ein interessantes Thema, aber nicht mehr hier. ! :deradminhatgesprochen: :) :)

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ahoi aléman,
    sorry späte Antwort von mir, aber wir sind auch im Urlaub :)

    gobang: Das Schloß fand ich erst total sinnlos, denn unser Edge (Limited- und auch die Sportversion) hat ja richtiges keyfree. Da denkt man schnell mal "was soll der Quatsch? Na Ami, halt."
    - Einen Grund hatte ich oben schon genannt (Unglück mit dem Schlüssel).
    - Eine weitere Vermutung ist: da die SEL Ausstattung kein keyfree hat, macht so ein Schloß Sinn. Daher haben Limited und Sport die Funktion auch, wäre ja teurer verschiedene Türen zu produzieren.

    Mit dem Navi und Radio (nur ungerade Frequenzen), daß ist wirklich schade. Genau deswegen bin ich ja hier bei Euch gelandet.
    Nicht nur wir haben das Problem. Auch die F-150, Explorer, Flex und alle die aktuelle Lincoln fahren sind betroffen.

    speedy hatte mir dies mal aus eurem Forum geschickt (vielen Dank noch mal, die US-Ford Szene ist jetzt ganz aufgeregt deswegen :D)

    Darauf beruht die Hoffnung einiger Fordfahrer :)
    Bei uns in der Nähe gibt es eine erstklassige Ford Werkstatt, denen ich das mal gezeigt habe. Die Familie fährt Mustang und Explorer bei dem der Senior sich auch schon über die fehlenden Frequenzen geärgert hat. Jedenfalls wollten sie mal ausprobieren ob man mit dem Tester da rankommt.
    Der Edge für Europa wird die Probleme natürlich nicht haben. Da funktionieren Navi und Radio ganz normal.
    Wir haben noch einen US-Chevrolet, da läßt sich alles auf Deutsch umstellen.
    Es ist übrigens falsch Ford USA die Schuld daran zugeben, daß es hier viele gute Modelle nicht gibt. Das habe ich selbst gemacht bevor man mir mal erklärt hat, wie dieser Konzern tickt. Die Entscheidung, welche Fahrzeuge es hier gibt und welche nicht, wir tatsächlich von Ford Deutschland entschieden.
    So ein Topmanagement weiß natürlich, was die Leute in D wollen und hat entschieden, daß große Fords hierzulande schlecht für's Image sind.
    Klar ist das ein Kontrast zu der EcoBoost Schiene und doch denke ich der positive Effekt würde überwiegen. Der Mustang ist klar, aber auch Edge und gerade Explorer mit seinen LED Rückleuchten, Vistaroof, 3 Sitzreihen, 22cm länger als ein oller Touareg usw. usw. wären einfach cool hier. Ford hat im eigenen Konzern Autos um VW mal zu zeigen wo sie hingehören, aber irgendwie hat man das Gefühl sie trauen sich nicht richtig.

    So, nun aber raus und für die Interessierten habe ich mal das Prospekt und Quickmanual des Edge verlinkt.
    Quickmanual
    Prospekt

    Liebe Grüße,
    rené

    Einmal editiert, zuletzt von singing_fish (15. September 2014 um 11:37)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!