Am 6.3. hat mein Hausmesse. Falls mir der Mk5 Turnier zu klein sein sollte, dann spare ich halt stattdessen auf den Edge...
Neuigkeiten zum neuen Mondeo
-
-
So am Freitag gehe ich zu meinen " Lieblingshändler " und fahre Probe. Hatten nur einen 150PS Diesel da. Aber egal.
Bin mal gespannt wie dein Empfinden gegenüber dem 1.6er Ecoboost ist. Hast du eigentlich das Bluefin drauf oder ist deiner "Standard"?
-
Nein! Das Gerät hatte ich schon von Suhe Motorsport. Aber habe es wieder zurückgeschickt weil die Kiste zu oft kaputt ist und ich 2016 den Neuen hol. Gleich als 240Ps.
-
Als unser Dicker beim FFH zur Inspektion war haben wir uns den neuen angeschaut und der Kofferraum ist schon spürbar kleiner. Hätte ich echt nicht gedacht. In der Höhe und deutlich in der Tiefe.
Ich mit meinen 1.70m komm ja nicht ganz so einfach an die Gepäckraumabdeckung wenn es eingerollt ist. Aber beim neuen ohne Probleme. Da war ich echt baff.
Ich denke gerade die viel Urlauber und Hunde Besitzer werden es merken
-
Aus aktueller sicht und würde ein Neukauf anstehen, wäre es wohl doch der Passat B8, was der Mondeo kleiner wurde, wurde dieser größer
-
Das Kofferraumvolumen ist wenn überhaupt nur unwesentlich kleiner, zumindest was den oberen Teil betrifft. Beim Passat wird die große Reserveradmulde mit gemessen. Was die Tests angeht habe ich schon einige falsche und unterschiedliche Maße gesehen. Selbst testen ob es reicht!
-
So mit dem 150PS Diesel gefahren als Titanium Turnier. War ganz überrascht. Fährt sich angenehm, nix knarzt oder scheppert. Autobahn, Bundesstraße und Stadt. Automatik zieht gut durch, Gangwechsel kaum spürbar. Haufen Knöpfe am Lenkrad und das Converse ist mit Infos ganz schön zu. Schilderwarner, Spurhalteassi usw. Was mir negativ aufgefallen ist, die Armauflage in der Tür ist weiter weg. Durch die fette Miko stößt das Knie ständig an. Schaltwippen und Lenkstockhebel und Tasten am Lenkrad sind ganz schön nah zusammen und trotz des tollen Navi immer noch viiiiiele Tasten daruntergebaut.
Was bei meiner Bestellung nicht geht ist Allrad, gibt's nur für die Diesel, Spoiler gibt's nicht in Verbindung mit automatischer Heckklappe, die gibt's nicht mit Fußsensensor, 19" Zöller gibt's nicht mit Fahrwerk -
Was bei meiner Bestellung nicht geht ist Allrad, gibt's nur für die Diesel, Spoiler gibt's nicht in Verbindung mit automatischer Heckklappe, die gibt's nicht mit Fußsensensor, 19" Zöller gibt's nicht mit Fahrwerk
Nun sei mal nicht so negativ. Es soll ja auch noch ein wenig Raum zum Basteln bleiben.
OH -
So lange man die Option motor mit Leistung und kosten mit Sparstrumpf kombiniert bekommt ist doch erstmal für alles gesorgt
-
. Beim Passat wird die große Reserveradmulde mit gemessen.
Auch wenn ich hier langsam zum Nörgler mutiere ...
Was ist daran Falsch? Bei meinem MK4 habe ich auch diese Stauraumeinsätze in der Reserveradmulde und die AHK Spanngurte etc. etc. da verstaut, alls zeug das sons im Kofferaum Platz wegnehmen würde.Es muss also doch zum Volumen gerechnet werden oder verstehe ich da nu was falsch?
-
Das Volumen, welches da manche Tester oder Hersteller für den Kofferraum ermitteln und angeben, ist mir eigentlich völlig Schnuppe.
Mich interessieren da die Maße des Kofferraums, Breite zwischen den Stoßdämpferdomen, Höhe, Tiefe und gaaanz wichtig: Höhe und Breite der Ladeöffnung. Gerade da versauen die Hersteller durch "coupehaft abfallende Dachlinie"-Yuppie-Werbesprech-Blabla die Werte. Das kommt davon, wenn Design über Funktion gestellt wird. -
http://www.autobild.de/artikel/der-gr…ich-449375.html
Dieser Kofferraumtest zeigt deutlich......, am besten selbst prüfen!Daran hat sich nichts geändert, hier hat der Passat mit dem Golfvariant Probleme. War im Passat gesessen er hat mir gut gefallen, letztlich habe ich mich doch wieder für den Ford entschieden. Diesmal als Limousine, der Kofferraum ist riesig und da 5 Türer komfortabel zu beladen, besonders mit der automatischen Öffnungfunktion. Den Passat bekommt man nicht als 5 Türer, der hat als Limousine immer den normalen K-Deckel.
-
http://www.youtube.com/watch?v=QRYxdt_015w
Hier sieht man's ganz gut.
-
Moin,
ich habe mich jetzt auch mal in einen neuen Mondeo gesetzt.
Optisch gefällt er mir von innen und außen sehr gut
Mit meinen 1,96 und (sportlichen) 115kg sitze ich in meinem MK4 aber deutlich besser. Die MiKo hatte ich ständig am Knie und das Dach ist auch näher am Köpfchen... Schade.
Obwohl er mir gut gefällt, bin ich doch ein wenig enttäuscht. Der gefühlte Fortschritt zu meinem ist sehr gering. Oder waren die letzten MK4 einfach schon "zu gut und ausgereift"?Habe auch in einem neuen Passat gessesen. Ich muss sagen: super Auto! Massig Platz und irgendwie frischer. Da ich einer der wenigen bin, die ihr Auto noch selber bezahlen müssen und deswegen eigentlich nur Jahreswagen in Frage kommen, wird der Passat aber sicher immer ein wenig zu teuer sein.
-
Naja, enger ist er geworden...
Ist eigentlich doof aber für mich ist es eine Art "Premium-Gefühl", wenn z.B. die MiKo relativ hoch ist...
Keine Ahnung, fühlt sich halt so an für mich. -
Ja, er hat sich gut angefühlt. Aber wenn man sehr groß ist, merkt man jeden Zentimeter, der fehlt. Vielleicht binich da vom MK4 auch ein wenig sehr verwöhnt. Den finde ich sehr luftig.
-
Nein! Laut Produktvideos kannst du mit Kindersitzen die nach vorne gerichtet sind, also in Fahrtrichtung und in die Isofixhalterung befestigt sind die Gurtairbags benutzenRichtig! Aber NICHT bei Kindersitzen, die noch einen sogenannten Fangkörper haben. Also das Teil, was man dem Kind vor die Brust legt und dann den Gurt da reinfriemelt.
-
Ich bin überrascht, was den Größenvergleich zwischen neuem Passat und Mondeo angeht. Wir haben auf der letzten IAA in einem (damals noch aktuellen) Passat und im alten sowie später denn neuen Mondeo gesessen. Es war zwar nur Probesitzen vorne und hinten, aber der Passat kam und kommt mir generell nicht groß vor, eher wie ein Golf, bei dem die Tür-Innenverkleidung schmaler ist. Vom Gefühl her kleiner war von den "Großen" damals nur noch der Insignia, der auch so halb auf unserer Wunschliste stand.
Wir haben dann den MK4 gekauft, weil wir nicht mehr warten wollten und das Fehlen von Handschaltern bei den großen Benzinern ein absolutes KO-Kriterium war. Und weil zum gleichzeitigen Passat damals eben der Größenunterschied Welten, nein, Galaxien erschien. MK4 und Skoda Superb, dann lange nix, dann iiiirgendwann Passat und Mazda 6.Dass die den neuen Passat jetzt so viel größer gemacht haben, find ich schon seltsam. Oder hab ich mich da so getäuscht?
-
Es liegt nicht daran das der neue Passat etwas größer geworden ist sondern daran das der neue Mondeo etwas an Volumen eingebüßt hat.
-
Ich hatte heute mal einen Tag Urlaub und bin mal beim FFH vorbei gefahren.
Auf jeden Fall weiß ich jetzt schon mal, welches NICHT mein neues Auto werden wird
Von außen gefällt er mir ja ganz gut, der neue Mondeo, von Innen eigentlich auch. Aberder Platz auf der Fahrerseite ist doch schon ein ganzes Stück kleiner geworden. Mit meinen 193 cm Höhe finde ich nicht mehr bequem Platz am Steuer. Auch der Kofferraum ist ein ganzes Stück kleiner geworden! Schade...ich wollte mich gerade mit der Anschaffung eines jungen Gebrauchtwagens im Herbst beschäftigen.
Der neue Focus ist aber wohl auch keine Alternative...hat zwar etwas mehr Beinfreiheit (aber auch nicht komfortabel wie bei meinem jetzigen Mondeo), aber ist vom Raumgefühl ansonsten natürlich auch wieder insgesamt eingeschränkt.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!