Hallo, weiß jemand ob es einen Trick gibt das Start/Stop System standardmäßig zu deaktivieren und nur bei Bedarf einzuschalten?
Also genau gegensätzlich zum Standard...
Start/Stop beim 1.6 Ecoboost standardmäßig ausschalten?
-
Paro71 -
19. November 2014 um 17:24
-
-
Hallo...
Bedienungsanleitung Seite 145 :
"Beachte: Das System ist standardmäßig
stets eingeschaltet. Um das System
auszuschalten, betätigen Sie den Schalter
in der Instrumententafel. Das System wird
nur während des laufenden Zündzyklus
deaktiviert. Um das System einzuschalten,
drücken Sie den Schalter erneut. Lage des
Bauteils: Siehe Kurzübersicht (Seite 11)"Kann man wohl nicht umstellen. Auch alle Verbrauchs- und Abgaswerte sind in den Herstellerangaben für diesem Motor eben MIT Start-Stop-Automatik gemacht worden, also darf das Standardmässig gar nicht ausgeschaltet werden (EU-Recht mit Verbrauchs und CO-Emmisionswerten).
Was der Autofahrer dann selbst macht, ist ne andere Sache.Aber mal en Frage : Warum kaufe ich mir ein KFZ mit Start-Stop-Automatik, wenn ich diese Standardmässig deaktivieren möchte ???
Grretings
Ryche -
Zitat
von Ryche:
"Aber mal en Frage : Warum kaufe ich mir ein KFZ mit Start-Stop-Automatik, wenn ich diese Standardmässig deaktivieren möchte ???"
Start/Stop ist ja leider keine Option, die man bei der Bestellung abwählen könnte.Mit dem ElmConfig kann man Start/Stop weg konfigurieren.
-
Ja, mit Elmconfig kann man die Funktion komplett entfernen - dann kennt dein Auto diese Funktion nichtweg nicht mehr - und sie kann auch nicht bei Bedarf zugeschaltet werden (hierfür müsste erst wieder Elmconfig herangezogen werden).
Du hast ja wahrscheinlich auch Keyless Go in deinem Mondeo - ich bin mir hier nur nicht sicher wie sich das in Kombination mit der per Elmconfig entfernten Start/Stop Funktionalität verhält.
-
War wirklich keine wählbare Option beim Ecoboost.
Mir geht´s nur darum das abzuschalten weil ich vor Kurzem damit Probleme hatte. Stand auf einer stark befahrenen Hauptstraße an einer roten Ampel und die Karre sprang nicht mehr an... weder mit Start/Stop, noch mit ganz aus und wieder an. Da ging nichts mehr.
Dummerweise ging es, nachdem er ein paar Tage auf Abholung durch den ADAC gewartet hat (war im Urlaub und die f*ck Werkstatt dort wollte mir nicht helfen), wieder. Kein Fehler im Speicher abgelegt und somit keine nachvollziehbaren Probleme erkennbar...
Bleibt jedes Mal, wenn er in den Stop geht, das blöde Gefühl ob es nicht wieder passiert...Klar kann ich das bei jeder Fahrt manuell abschalten. Hat mich halt interessiert ob man das auch dauerhaft lösen kann.
Danke Euch trotzdem.
-
Ich weise ganz vorsichtig darauf hin, dass es theoretisch (aber wohl nie in der Praxis) möglich ist, dass du, wenn du Start/Stopp komplett aus der Config nimmst, 1. ohne Betriebserlaubnis fährst und 2. Steuerhinterziehung begehst, weil die Motorsteuerung ausdrücklich Start/Stop vorsieht (wäre quasi ein Chiptuning) und die Abgaswerte auf dem Prüfstand würden dann ja auch nicht mehr stimmen.
Aber ok, sehr theoretisch.
-
Start/Stop ist ja leider keine Option, die man bei der Bestellung abwählen könnte.
Sorry,
Stimmt, hab ich wohl mit dem 1,6l Diesel verwechselt, den man ohne oder als Econetic mit Start-Stopp-System wählen konnte.
Allerdings muss ich Spike zustimmen, die Euro-Einstufung beruht eben auf den Werten des Motors MIT Start-Stopp-System.
aber... wo kein Kläger, da kein Richter....Greetings
Ryche -
Zitat
Ich weise ganz vorsichtig darauf hin, dass es theoretisch (aber wohl nie in der Praxis) möglich ist, dass du, wenn du Start/Stopp komplett aus der Config nimmst, 1. ohne Betriebserlaubnis fährst und 2. Steuerhinterziehung begehst, weil die Motorsteuerung ausdrücklich Start/Stop vorsieht (wäre quasi ein Chiptuning) und die Abgaswerte auf dem Prüfstand würden dann ja auch nicht mehr stimmen.
Aber ok, sehr theoretisch.
das gleiche gilt für DPF Delete Spiky
-
Nur weil es mir egal ist, heisst es ja noch nicht, dass man andere ahnungslos belassen sollte
-
hehe okay
-
Zitat
Aber mal en Frage : Warum kaufe ich mir ein KFZ mit Start-Stop-Automatik, wenn ich diese Standardmässig deaktivieren möchte ??
Vielleicht deswegen:
Ein Kollege fährt nen 1ser B.W aus 2012. Mit Start/Stop-Funktion. Es wurde schon 2mal der Anlasser und jetzt vor kurzem, die sündteuere AGM-Starterbatterie erneuert. Alles noch innerhalb der Garantie.
Kurz darauf hat man ihm, im Zuge eines Updates aus München, eine Memory-Funktion des Abwahlschalters der Start/Stop-Funktion eingespielt.
Wählt er beispielsweise die S/T-Funktion ab, bleibt der Zustand beim nächsten Start erhalten, er muss also nich erneut abwählen. -
Das kurze Drücken des Start/Stop-Knopfes zum Ausschalten nach Zündung Ein lässt sich elektronisch sehr einfach realisieren. Werde ich bei meinem nächsten dann sicher so lösen.
Bei unserem Ka wollte ich das auch schon machen. Habe aber beim ersten Versuch, an die Kabel des Tasters ranzukommen nach 15min aufgegeben.
Bei dem ist die Taste beim Radio integriert, habe die Abdeckung nicht lose bekommen. Aber der Ka wird von meiner Frau nur auf Kurzstrecken bewegt, da ist die Batterie meist unter der Ladeschwelle, ab welcher Start/Stop dann deaktiviert ist und so ist es eh fast immer aus -
Könnte der TE, oder hilfsweise ein Admin/Mod, bitte mal den Threadtitel korrigieren?
Glaube kaum, dass jemand auf der Suche nach Infos zu dieser Funktionalität Drop statt Stopp in die SuFu eingibt...
-
geändert
ich persönlich Start/Stop aber auch nervig, würde ich mir auch rausprogrammieren oder aber was bauen das es nach Zündung anschalten weg ist, was aber zur Folge hat das man ne nervige Warnleuchte an hat.
Am Ende doch rausprogrammieren eher. -
Ich finde die super. Und es funktioniert schon 2!!!! Jahre zuverlässig was man von anderen Dingen nicht sagen kann
-
Kann mich auch nicht beschweren, schalte die auch maximal im Stau mal aus, wenns ständig stop & Go weiter geht.
Habe mich nur ein wenig erschreckt, als mir ein Ford-Mitarbeiter mitteilte, das fast 150 Parameter in diese Automatik eingehen....
Glaube es eigentlich immer noch nicht so ganz.....Klar, Batteriespannung, Motortemp, Unterdruck im Bremssystem, Temp Klima....Weiss jemand hier wirklich, wie viele und welche Parameter da eingehen ?
Greetings
Ryche -
Das weiß niemand. Wir haben uns auf der Arbeit abgesprochen "142" zu sagen
-
Das weiß niemand. Wir haben uns auf der Arbeit abgesprochen "142" zu sagen
Eine 1 zu viel!
Die Antwort auf alle Fragen lautet 42! -
auch wieder wahr. Blöd jetzt...
-
Dia Frage lautete klar, ob es geht! Die Antwort ist auch klar, ja, es geht! Was ich hier anderes lese, ist nur Quatsch. Wenn man das nicht kennt, braucht man nicht schreiben, dass es nicht geht. Es geht sogar auf mehrere Arten, das vollkommenste ist durch Software. Ich weiss nicht, ob es noch jemand liest, daher glaube ich, dass es vorläufig genügt. Und da war auch die Frage, warum ich PKW mir Start Stop kaufe, wenn ich es abschalten möchte. Warum? Weil ich keinen anderen bekomme!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!