Aussetzer Original TFL bei FL

  • Hallo zusammen,
    habe seit kurzem folgendes Problem mit meinem Mondeo:
    TFL Beifahrerseite zeitweise ohne Funktion. TFL Fahrerseite funktioniert einwandfrei, bei leichtem Schlagen/Klopfen auf das TFL Beifahrerseite/stoßstange funktioniert es wieder.
    Die "Dimm-Funktion" für das Standlicht funktioniert immer ohne Probleme.
    In der SuFu habe ich folgendes Thema gefunden, Tagfahrlicht macht Probleme , ist eine ähnliche aber nicht die gleiche Fehlerbeschreibung.

    Das ganze Problem tritt leider auch nicht permanent auf, wenn ich jetzt zum freundlichen fahre kann sich jeder denken das es dann garantiert funktioniert... Vorführeffekt ;)

    Hatte schonmal jemand so ein Problem? Wie habt ihr es gelöst? Habe noch A1-GW Garantie bis Ende Feburar aber dann ist wieder die Frage mit dem Verschleißmittel bei Leuchtmitteln....

    :dankeschild:

  • TFL ist ganz sicher nicht mit enthalten in der A1 ...

    und so wie Du es beschreibst klingt es nach einem interen Fehler der Leuchte, wenn Stecker wirklich gut sitzt und alles andere in Ordnung ist bleibt ja nur die Leuchte selbst.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ja ja die Led Leuchtmittel von Ford :D . Die Stecker hast du natürlich schon überprüft? Unterfahrschutz abschrauben und dann kontrollieren. Wenn ein Defekt vorliegt kannst du selber gleich für Ersatz sorgen. Ford bezahlt das nicht.
    http://www.ebay.de/itm/Ford-Monde…=item3a9cd962ff

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hallo, also ich hab meine tagfahrleuchte aufgrund einer Verfärbung des Lichtes auf die normale Werksgarantie getauscht bekommen, war überhaupt kein Problem!
    Gtuß aus Berlin

  • Hallo, also ich hab meine tagfahrleuchte aufgrund einer Verfärbung des Lichtes auf die normale Werksgarantie getauscht bekommen, war überhaupt kein Problem!
    Gtuß aus Berlin


    Wird bei BJ 2010 wohl nix werden mit der Garantie...

  • Das ist richtig. Die unterscheiden schön von Werksgarantie und sogar Grantieverlängerung :cursing:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Unterfahrpappe muss aber nicht ab .... man kommt auch gut ran wenn Scheinwerfer oben draussen ist, ist um ein vielfaches einfacher.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Auf der linken Seite sitzt doch direkt unter dem Scheinwerfer der Scheibenwaschwasserbehälter.

    Wie willst denn auf dieser Seite ran kommen?
    Rechts ist absolut kein Problem.

  • er hat doch auf der Beifahrerseite geschrieben :P

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Oh sorry.

    Einfach konsequent überlesen. :lolschild:

  • Und kommt man da bessere drann, da sitzt der Behälter für die Servopumpe?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Und kommt man da bessere drann, da sitzt der Behälter für die Servopumpe?

    Es hat nicht jeder einen so verbauten 1,6-EB. :P
    Die anderen Mondeos haben den Servobehälter an günstigeren Stellen.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Dachte die sind alle gleich ;(

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ja, schon. Aber manche sind gleicher! 8)
    Mach' Dir nichts draus, da muß doch normalerweise keiner dran an das Ding.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Und kommt man da bessere drann, da sitzt der Behälter für die Servopumpe?

    Wie schon geschrieben, ist das nur beim 1.6er EB scheinbar so.
    Ich kann von oben, wenn rechter Scheinwerfer draußen ist, ohne irgendwas zu berühren, auf den Unterfahrschutz klopfen :lolschild:

  • links kann man sich aber auch durchwurschteln

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Seit 3 Tagen ist mein rechtes Tagfahrlicht ebenfalls ausgefallen, Standlichtfunktion haut hin :(

    Weiß jemand wie man die Dinger ausbauen kann? Den Scheinwerfer hatte ich schon draußen, wollte nach dem Stecker am TFL schauen, doch dieser scheint fest gefressen zu sein, bekomme ihn nicht ab (ich weiß, das der Stecker eine Verriegelung hat,diese habe ich gelöst!)

    Ich danke Euch für Ideen, Vorschläge oder eigene Erfahrungen bezüglich eines ausgefallenen TFL.

  • Guten Tag zusammen,

    ich habe selbiges Problem wie hier beschrieben. Das TFL auf der Beifahrerseite geht nur noch gedimmt an. Tagsüber ist es immer aus. Ich hab mich mal etwas hier im Forum versucht da einzulesen aber so richtig schlau bin ich noch nicht _bahnhof_ , deshalb mal zuerst ein Paar Grundlegende Fragen.
    Es ist Original kein Modul verbaut was die TFL Steuert, das haben die TFL integriert und machen das selbst?
    Die TFL bekommen 2 Spannungen Zündungsplus und Dimmenplus, die beide 12V haben? Dazu bekommen die TFL noch Masse.
    Wie ist die Verkabelung? Bekommt nur das TFL auf der Fahrerseite die 3 Adern und das TFL auf der Beifahrerseite bekommt die Adern von dem TFL auf der Fahrerseite oder werden beide extra angefahren?

    Zum Hintergrund: Auf der Autobahn hab ich ein Reh erwischt. Das ist auf der Fahrerseite genau in der Mitte zwischen Stoßstange und Kotflügel aufgeschlagen. Der Wischwasserbehälter war auch Schrott. Am TFL ist die Stoßstange gerissen und im Riss hing auch noch Fell. Seit dem hab ich das Problem. Leider konnte ich den Fehler zu dem Zeitpunkt der Reparatur nicht Zeigen. Nun kann ich es zwar aber es ist halt zu Spät. Die Karosserie Arbeiten sind alle gemacht worden nur die Elektrik bleibt jetzt an mir hängen. :autoschraub:

    mfg

  • die TFL sind unabhängig voneinander, jedes hat die 3 Anschlüsse. Allerdings kann der Kabelbaum was abbekommen haben, die Kabelverbinder sind ziemlich mittig hinter der Stossi.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!