hat jemand die teile nr des kabels? und es muss ans modul hinterm handschuhfach?
Alarmanlage nachrüsten
-
EricW -
2. Januar 2015 um 08:05
-
-
genau das Modul isses. .... und am besten wäre selbst bauen weil die Kabel eh in den großen Steckern aufgehn.
Heißt gibt es keinen so direkten Kabelbaum. -
Heißt gibt es keinen so direkten Kabelbaum
so nicht ganz richtig. es ist nur der kleine stecker "to Roof". den kabelbaum zum dach mit leuchten, Antennen . etc. wird man bestimmt auch so nachkaufen können. aber ob man das bezahlen will, wenn ich schon an die tmps Leitung hinten denke.... und hier wäres es paar mehr.
-
ja aber er geht weiter unten ja auch wiederrum in nen anderen Kabelbaum mit rein, und dann in die großen Stecker die ins BCM gehen ... so mal eben umstecken ist also nicht.
da kannste es lieber wie Du machen Stecker oben besorgen, Pins fürs SG und dann drei Kabel hochlegen etc. das geht viel viel schneller und ist dazu auch noch echt günstig.
Wenn man sich eh nicht sicher ist was man da macht sollte man ja eigentlich auch die Finger davon lassen, und lieber ggf. es ganz sein lassen oder aber jemanden kennen und fragen ob er hilft oder ganz macht. -
ja aber er geht weiter unten ja auch wiederrum in nen anderen Kabelbaum mit rein, und dann in die großen Stecker die ins BCM gehen ... so mal eben umstecken ist also nicht.
Ja eben nicht, ist ein separater Stecker nur fürs Dach.
-
Meine Unterlagen besagen: Die Kabelbäume sind wie immer "modular" aufgebaut und können auf Wunsch auch einzeln getauscht werden. Der Kabelbaum "14335" vom Dach endet vorn rechts in (mindestens) 2 Steckern. Einer (C1BP02-H) sitzt direkt auf dem BCM (der kleinere schwarze neben dem großen grünen), und der andere (C22-AB) stellt eine direkte Verbindung zum Armaturen-Kabelbaum "14401" her. Beide Stecker dürften wie ich das sehe nicht mehr als 16 Pins in 2 Reihen haben. Man sollte also die Wahl haben: entweder die fehlenden Leitungen und Pins einfügen oder (wohl für viel Geld) einen Kabelbaum "14335" in der gewünschten Vollausstattung besorgen und wechseln.
-
Jepp, sind einzel Stecker.
Deswegen hab ich mir wad selbst gebaut.
-
Ich habe mal geguckt das Problem ist es gibt zu viele Kabelstränge und in den Beschreibungen steht nicht ob mit oder ohne Alarm.
Heißt man müsste einen mit haben und da am Kabelstrang die Teilenummer ermitteln.
Preislich liegen sie ca. bei 80 - 120,-€ je nach Ausstattung.Da ist es auch wegen der Teilenummer einfacher drei Pins besorgen und Stecker oder selbstbau etc.
-
liegt auch gar nicht, wenn keine Alarmanlage vorhanden ist.
Muss man schon drei Kabel vom Karosseriesteuergerät zur Dachkonsole selbst verlegen.Kann ich so nicht bestätigen. Mein 2014er hatte das Kabel drin - ohne Alarm und ohne DV.
[Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/index.php?page…3d6378ff2ac2a23]
Wer sich die Alarmhupe besorgt sollte sich ein Exemplar aus dem Mondeo, Galaxy oder S-Max besorgen und darauf achten, dass dieses Halteblech auch dabei ist. Das gibt's nämlich nicht einzeln. Ich hab' die Hupe aus einem Volvo und darf deshalb demnächst noch basteln ...
Gebastelt habe ich auch schon etwas Anderes, nämlich am Haubenschloss. Habe bei ibäh dieses hier gefunden und bei dem Preis einfach 'mal bestellt. Geliefert wurde - wie abgebildet - die vFl-Ausführung.
Hier der Vergleich: mit dem kleinen Hebel das originale aus meinem Fl, mit dem großen das 'neue' mit Alarmkontakt.Wie man sieht unterscheiden sie sich äußerlich nur im Entriegelungshebel.
Den kann man nach Entfernen der Schenkelfeder und des Auslösehebels abziehen und durch den der jeweils anderen Ausführung ersetzen; ggf. die Welle ringsum ein klein bisschen anschleifen damit es einfacher geht.
Geht auf jeden Fall einfacher als das an anderer Stelle schon erwähnte Verbiegen des Hebels. Und Ändern muss man das Ding, denn direkt passt das vFl-Schloss nicht in den Fl:Ach ja - beim Einbau nicht (wie ich) ein Schwätzchen mit vorbeikommenden Nachbarn halten sondern konzentriert arbeiten und das Einhängen des Haubenzugs nicht vergessen
Wenn die Haube erst einmal zu ist kommt man von unten (zumindest beim 2.2er Diesel) nur noch sehr schwer dran - und wenn das Abschirmblech auch montiert ist gar nicht mehr ...
Dafür funktioniert meine Alarmanlage auch schon ohne Extrahupe; da wird einfach die normale Hupe verwendet. -
Dafür funktioniert meine Alarmanlage auch schon ohne Extrahupe; da wird einfach die normale Hupe verwendet.
Beweise!
-
Kann ich bestätigen, ist bei mir auch so.
-
Kann ich bestätigen, ist bei mir auch so.
Ab Werk?
Der Gesetzgeber schreibt eine Trennung vor! -
Zitat
von DeltaF:
Der Gesetzgeber schreibt eine Trennung vor!
Sicher?
Ich dachte eigentlich, lediglich die Dauer von max. 28s Signalton ist in D vorgeschrieben (und max. 5min optische Warnung). -
Nein nachgerüstet.
Programmiert hab ich "Thatcham" -
so ... Projekt Alarmanlage nachrüsten konnte ich gestern beenden.
Kabel verbaut ... 11,-€
Hupe mit Akku und Neigungssensor neu von Ford 130,-€
2x Ultraschallsensoren von Corad 10,-€ einlöten in vorhandene Platine da diese ausgebaut war wegen Fehler.ja oben zerlegt, Kabel zum BCM gezogen und angeschlossen, Radhausverk. links vorn ausgebaut Hupe rein, Kabel durchgezogen Batterie kurz a+e angeschloßen und nun alles endgültig programmiert.
Haubenschloßstecker überbrückt.Dank Delta noch paar mal abgeglichen und div. Dinge gefragt Danke noch mal.
Es sind ja in der Tat 3 Werte im ELM
ein mal Thatcham, einmal Movement Sensor und Level Sensor.nun gibt es noch einen Eintrag Retrigg an / aus was auch immer das für die Alarmanlage ist ... das wüsste ich gerne.
nebenher habe ich mal rausgefunden was eigentlich die Cat1 ist die er nun hat.
ZitatThe Thatcham Vehicle Security Categories
Category sets system type, it is not a rating of effectiveness
Category 1
Electronic Alarm and Immobiliser
Alarm
Perimeter detection
Ignition detection
Passenger compartment movement detection
Living compartment
movement detection (MandatoryLeisure vehicles only)
Inclination detection (Mandatory Motorcycle)
Audible warning with battery backup power supply
Immobiliser
Passively set
Isolates a minimum of two operating circuits or systemsCategory 2
Electronic Im
mobiliserImmobiliser
Passively set
Isolates a minimum of two operating circuits or systemsCategory 2-1
Electronic Alarm
upgradeAlarm
Perimeter detection
Ignition detection
Passenger compartment movement detection
Living compartment movement detection
(Leisure vehicles only)
Inclination detection
(
M
andatory
Motorcycle only)
Audible warning with battery back
-
up power supplyCategory 3
Mechanical Immobiliser
ï‚·
Immobiliser
Easy to set and unset
Isolates a minimum of one operating system
Permanently or tempor
arily installedCategory 4
Wheel Locking Devices
ï‚·
Reliability and Durability
Secure key replacement procedure
Resistance to attack
Category 5
Stolen Vehicle Tracking
and Recovery
ï‚·
Battery Back
-
up power supply
Bi Directional communication
Street level
mapping
Association of Chief Police Officers
(ITS)
agreement
Positional data store
Illegal motion detection (Ignition Off theft alert)
Driver identification (Ignition On theft alert)
Engine crank Inhibition
Secure Operating Centre (SOC)*
*
meeting NSI requirements,
and
HOSDB Publication No. 14/02
Provides level 1 Police responseCategory 6
Stolen Vehicle Tracking
ï‚·
Battery Back
-
up power supply
Bi Directional communication
Street level mapping
Police or Licensed security agreement
Positional data store
Illegal motion detection (Ignition Off theft alert)Category 7
Stolen Vehicle Location
ï‚·
Battery Back
-
up power supply
Bi Directional communication
Positional data store
RF location
Law Enforcement
Agency agreemen -
nun gibt es noch einen Eintrag Retrigg an / aus was auch immer das für die Alarmanlage ist ... das wüsste ich gerne.
Ob die Alarmanlage nach einmaliger Auslösung sich nochmal scharf stellt oder nicht.
Die Änderungen kann man auf deutsch im IDS sehen.
Hast du es mit dem Wagenheber probiert?
-
ah okay ... tja aktiviert oder deaktiviert man es ... tendenz hin zu nein ...
nee nach Feierabend heb ich ihn mit der Hebebühne an is einfacher
-
Wieso nicht aktivieren
Ist doch gut wenn sie sich wieder scharf schaltet und man danach nicht einfach abhauen kann in ruhe.
-
ja das doofe ist bei Fehlalarm bedeutet es in der Nachbarschaft nachts Terror ... das kannst nicht bringen hier.
-
Kann mir einer die vorletzten 3 Einträge erklären, bzw. Die hinterlegte Einstellungen im ccc.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!