Lichtproblem (Scheinwerfer immer an)

  • Hallo,

    Ich habe das Problem, dass bei mir seit ein paar Tagen das Licht ständig leuchtet. Sobald ich die Zündung einschalte geht das Licht an. Welche Stellung der Lichtschalter hat ist daberi egal. Es wird im Kombiinstrument angezeigt dass das Licht an ist, die Instrumentenbeleuchtung bzw. Navi- Tachobeleuchtung wird gedimmt. Jedoch geht die Beleuchtung vom Lichtschalter, die Nebelscheinwerfer, die Nebelschlussleuchte und das Fernlicht nicht.
    Den Lichtschalter und Regenlichtsensor habe ich schon mal abgesteckt, brachte keine Veränderung.

    Hat von euch eine ne Idee woran das liegt, oder hatte das Problem auch schon mal?

    Ich habe die Vermutung das der Lichtschalter defekt ist, und das Licht durch eine Art Sicherheitsschaltung immer geht. Gibt es sowas beim Mondeo?

    Titanium S 2,2TDCI Turnier Panther Schwarz, Serienaustattung zusätzlich mit Standheizung, Navigation NX, PDC, Reifendruckkontrollsystem, Beifahrersitz manuell höhenverstellbar, Tempomat, Aussenspiegel elektrisch anklappbar, Luftgütesensor, Handschuhfach klimatitsiert, Doppelverriegelung, AHK abnembar

  • Mh... das Fernlicht und Co auch nicht gehen ist komisch. Sonst hätte ich gesagt, dass sich die "Schwedenschalte" aktiviert hat (ständiges Abblendlicht). Schon mal Batterie für 10Minuten abgeklemmt? (Radiocode bereithalten!)

  • Nein das mit der Batterie habe ich noch nicht probiert.

    Titanium S 2,2TDCI Turnier Panther Schwarz, Serienaustattung zusätzlich mit Standheizung, Navigation NX, PDC, Reifendruckkontrollsystem, Beifahrersitz manuell höhenverstellbar, Tempomat, Aussenspiegel elektrisch anklappbar, Luftgütesensor, Handschuhfach klimatitsiert, Doppelverriegelung, AHK abnembar

  • So wie du es beschreibst handelt es sich um dieses sogenannte Tagfahrlicht. Zündung an, Abblendlicht an und alles andere nicht. Das kann aber nur einprogrammiert werden. War da was?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Dann müsste ich den Rest aber manuell anschalten können.

    Titanium S 2,2TDCI Turnier Panther Schwarz, Serienaustattung zusätzlich mit Standheizung, Navigation NX, PDC, Reifendruckkontrollsystem, Beifahrersitz manuell höhenverstellbar, Tempomat, Aussenspiegel elektrisch anklappbar, Luftgütesensor, Handschuhfach klimatitsiert, Doppelverriegelung, AHK abnembar

  • Und meines Wissens nach müsste die Instrumentenbeleuchtung über den Lichtsensor tagsüber abgeschaltet und entdimmt werden, oder? Glaub auch eher, an einen Defekt.

  • Wenn du am Schalter gar nichts mehr verändern kannst würde ich tippen,dass der Schalter keine Kommunikation über LIN-Bus mit dem BCMii hat.Notfunktion ist ,dass das Licht immmer an ist.Im Beifahrerfußraum ist ein Stecker,wo man schon mal versehentlich die Verriegelung lösen kann.Evtl. hat auch der Schalter einen weg.

  • Vermute auch einen defekt da Die Tagfahrlichtfunktion nur in Schalterstellung "0" aktiviert ist. Sobald man auf Standlicht, Licht oder Automatik schaltet ist die Tagfahrlichtfunktion wieder deaktiviert.

    Ich habe sie ja seid Jahren bei mir drinne.

    Gruß Tai

  • update:

    habe heute einen neuen Lichtschalter versucht ---> brachte keine Änderung

    dann habe ich die Batterie eine Stunde lang abgeklemmt ---> einzige Veränderung war, dass jetzt die Instrumentenbeleuchtung nicht mehr geht.

    Stecker im Beifahrerfußraum sind alle fest.


    Hat den Niemand eine Idee was es sein könnte?

    Titanium S 2,2TDCI Turnier Panther Schwarz, Serienaustattung zusätzlich mit Standheizung, Navigation NX, PDC, Reifendruckkontrollsystem, Beifahrersitz manuell höhenverstellbar, Tempomat, Aussenspiegel elektrisch anklappbar, Luftgütesensor, Handschuhfach klimatitsiert, Doppelverriegelung, AHK abnembar

  • Viel bleibt ja nicht mehr übrig. Eventuell hast du eine Macke auf dem Bus-System (LIN-Bus wenn ich mich nicht irre). Ansonsten werden die Scheinwerfer meines Wissens über das zentrale Elektronikmodul gesteuert.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Was sagt denn die Batteriespannung?
    Kann es sein, dass die Batterie ihr Lebensende erreicht hat? Unterspannung kann auch die komischsten Wirkungen haben.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • die Batterie ist erst neu.

    Titanium S 2,2TDCI Turnier Panther Schwarz, Serienaustattung zusätzlich mit Standheizung, Navigation NX, PDC, Reifendruckkontrollsystem, Beifahrersitz manuell höhenverstellbar, Tempomat, Aussenspiegel elektrisch anklappbar, Luftgütesensor, Handschuhfach klimatitsiert, Doppelverriegelung, AHK abnembar

  • Wenn Du ein ELM hast erst mal DTCs auslesen, ansonnsten würde ich schnellstens den FFH aufsuchen. Da der Lichtschalter ja funktionslos ist bist Du im Dunkeln von der Gnade des BCM abhängig. Wenn das Teil von "immer an" auf "immer aus" wechselt wirds ungemütlich. Bei einem Defekt in der Elektronik kann auch die failsave Funktion nicht 100% garantiert werden.

    MfG
    Andreas

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Hast Du schonmal im Etis geschaut, ob Aktionen offen stehen?
    Ich glaube mich da einen Rückruf zu erinnern wegen eines BCM-Updates. Da ging es auch um seltsames Verhalten der Beleuchtung.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • update:

    War am Freitag bei nem FFH, habend den Fehlerspeicher ausgelesen und da stand drin das die Antwort vom Lichtschaltermodul fehlt.
    - Haben dann nen anderen Schalter ausprobiert --> ohne Erfolg
    - Fehlerspeicher löschen ----> ohne Erfolg
    - geprüft ob Strom am Schalter anliegt ---> i.O.
    - neues Update aufgespielt ---> ohne Erfolg

    Letztendlich haben wir uns geeinigt das ich nen Termin ausmache und den Wagen mal hinstelle damit sie die Busleitung usw. überprüfen können.

    Gestern Früh sind wir von München nach Chemnitz gefahren, und ziemlich auf halber Strecke ging auf einmal alles wieder. Bis heute ist der Fehler auch nicht wieder aufgetreten.

    Titanium S 2,2TDCI Turnier Panther Schwarz, Serienaustattung zusätzlich mit Standheizung, Navigation NX, PDC, Reifendruckkontrollsystem, Beifahrersitz manuell höhenverstellbar, Tempomat, Aussenspiegel elektrisch anklappbar, Luftgütesensor, Handschuhfach klimatitsiert, Doppelverriegelung, AHK abnembar

  • Der hatte vor den Ossis in Karl-Marx-Stadt Angst und ist vorsichtshalber wieder in den funktionierenden Modus gegangen. :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Nach Murphy's Gesetz kommt der Fehler zum unpassensden Zeitpunkt wieder, nur geht das Licht diesmal gar nicht. Das ist ein blöder Fehler, hoffentlich findet die Werkstatt noch was.

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Du fährst einen Diesel als vFL da gabs doch soviel Kabelbrüche und sonst noch was im Motorraum. Eigentlich ging dann Klimasteuerung oder Lüfter nicht mehr. Vielleicht liegts am Weg zu den Scheinis.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Der Fehlercode deutet aber eher auf den LIN-Bus hin.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!