ford sagt nein zu eibach-hüpflingen im 1.6 ecoboost !?

  • ...so, nachdem ich so freundlich empfangen worden bin, auch gleich meine erste problemstellung. und... der mondi ist noch nicht einmal da, sondern wird erst am freitag abgeholt ;)

    in meinem vorstellungspost hatte ich bereits angerissen, dass ein bisschen noch gemacht werden soll am wagen. u.a. sind die 30mm aus dem hause eibach ernsthaft in der diskussion. just fur fun, weil ich was suche, was ich dem händler noch aus den fingern lutschen kann, weil er partout die kurzzeitkennzeichen-anmeldung nicht machen will, habe ich im ford zubehörkatalog *geblättert* und u.a. auch hier die eibach-federn gefunden:

    http://ford-zubehoer.de/de/de/25/39/575#</a>


    allerdings steht da gross und deutlich verständlich: NICHT für... 1.6 ecoboost... ! und den haben wir uns ja gegönnt. eibach selbst bietet die hopsedinger ja uneingeschränkt an... und ich frage mich nach dem wie und warum? nur marketingbedingt?

    meine forum-recherche hat nicht viel erhellendes zutage gefördert, ausser dass ossi 2013 (hab das zitat aus dem fred nicht eingebunden bekommen) geschrieben hat, er fahre auch die eibach im 1.6er eco....

    dummdidumm....


    ...rätselt komma

  • Ich habe was geschrieben? Eibach hatte ich im MK 3, jetzt fahre ich das Sportfahrwerk ab Werk. Das sind 10 mm und die reichen. Aber zum Eibach gibt's genug Threads ich würde die jederzeit aber wieder einbauen. Aber wenn es ein Turnier wird aufpassen mit dem hängenden Popo. Den hatte meiner :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • im mai 13 war es:
    (es will mir nicht gelingen, den post hier zu verlinken)


    ...und ich hab es beim rumcruisen hier verdreht. sry!

    unklarheit bleibt. wieso sagt ford, dass die teile nix für die ecoboost sind? ebenso wie vorgeblich auch die 18" y-felgen mit der 235er
    gummimischung nicht für die ecoboost-varianten.

    einer der insider weiss das sicher aufzuklären. danke!!!

  • Passt schon. Wenn du die Seite aufmachst dann oben lange in die Suchleiste klicken und den ganzen Link kopieren und dann wieder unten im Text reinkopieren

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • für den 1.6er gibt es aber H&R Satz mit 40mm

    Bestellnummer : 29065-4

    mit folgender EG-Nummer : e13*2001/116*0249* . .

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • ...danke, marc, für die info. dass es den h&r-satz gibt wusste ich bereits, wenngleich bestell-nummer und co im ernstfall sicher eine nette hilfestellung sind.

    mein *problem* löst sich damit aber nicht. selbiges lautet nämlich: weshalb sagt ford: nein, die eibach-federn machst du nicht in deinen ecoboost?

    im übrigen wären die von dir ins gespräch gebrachten h&r wohl ohnehin 2much mit ihren 40mm und, so das gros der foristen hier, wohl
    auch etwas *zurückhaltender* im restkomfort (schicker euphemismus übrigens, der mich wiederkehrend amüsiert). in das auto kommen nebst gattin ein alter mann und zwei kleine kinder... formel ford und rallye waren gestern :D

  • Verkaufsbezeichnung: Ford Mondeo Turnier 1.6
    Achslasten: vorne: 1090kg
    hinten: 1165kg
    Motorleistung / Vmax 118kW / 210 km/h
    Motor Otto
    Hubraum 1596 cm³

    Zur Info: Die Variantengrenze liegt bei 1130kg an der VA - daher die 4 unterschiedlichen eibach federnsätze das ist alles.

    Fahrzeug: Ford Mondeo IV Turnier / Station Wagon
    Typ: BA7 1.6 Ti, 1.6 EcoBoost, 2.0, 2.0 SCTI, 2.0 Flexifuel, 2.0 EcoBoost
    Baujahr: 03.07 ->
    Tieferlegung: VA: ca. 30 mm, HA: ca.25-30 mm
    Achslasten: BIS!!! VA: 1130 kg, HA: 1220 kg
    Hinweise: A, 18, 20
    Art. Nr. E10-35-019-03-22

    Fahrzeug: Ford Mondeo IV Turnier / Station Wagon
    Typ: BA7 2.3, 2.5, 1.8 TDCI, 2.0 TDCI, 2.2 TDCI
    Baujahr: 03.07 ->
    Tieferlegung: VA: ca. 30 mm, HA: ca.25-30 mm
    Achslasten: BIS!! Und damit ab 1130kg VA: 1215 kg, HA: 1220 kg
    Hinweise: A, 18, 20
    Art. Nr. E10-35-019-04-22

    Seite 58 im Katalog
    http://eibach.com/sites/eibach.c…duktkatalog.pdf

    Eibach Sportline 45/35 - Etabeta Tettsut 9x19ET43 255/35

    3 Mal editiert, zuletzt von wirthi.m (3. März 2015 um 18:46)

  • und ich frage mich nach dem wie und warum? nur marketingbedingt?

    Ganz einfach! :)
    Irgendwann hat Ford genau diese Federn abnehmen lassen und eine ABE erwirkt. Damals gab es noch nicht einmal den Namen Ecoboost. Und nun ist man im Hause Ford einfach zu nachlässig/desinteressiert/unfähig/geizig (nicht Zutreffendes bitte streichen 8) ), diese ABE erweitern zu lassen.
    Der eigentliche Hersteller hingegen will die Dinger ja verkaufen. Also hat der clevererweise schnell reagiert. :thumbup:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • das posting nummer acht hat mich dann erleuchtet ;)

    auf die erklärung hätte ich selbst kommen können. bin ich aber nicht.

    herzlichen dank dafür.

  • Wie oft denn noch - eibach hat keine abe!!! Und die Gutachten gehen nach Achslasten - da interessiert es den tüf keine Bohne welcher Motor drin ist - alles andere ist Ford Marketing - nicht für'n 1,6er Bla bla

    http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/12015/2299/E1035019.PDF

    Eibach Sportline 45/35 - Etabeta Tettsut 9x19ET43 255/35

  • Wie oft denn noch - eibach hat keine abe!!! Und die Gutachten gehen nach Achslasten - da interessiert es den tüf keine Bohne welcher Motor drin ist - alles andere ist Ford Marketing - nicht für'n 1,6er Bla bla

    http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/12015/2299/E1035019.PDF


    Eibach hat keine abe? Aber eine ABE gibt's :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Zitat

    nachlässig/desinteressiert/unfähig/geizig

    bei Ford trifft da alles zu :D :D :D :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Du hättest wenigstens einen / als unzutreffend streichen können. 8)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Eibach hat keine abe? Aber eine ABE gibt's

    Das ist ein Teilegutachten, das braucht man um es vom Prüfer eingetragen zu bekommen...

    Eine ABE ist eintragungsfrei, und meines Wissens gibt es sowas von Eibach nicht, zumindest musste ich meine Eibachs 2010 mit je Winter-/Sommerrad-Kombi abnehmen lassen. Eine Eintragung in die Papiere ist meist nur dann erforderlich, wenn sich die Zulassungsstelle mit den KFZ-Papieren befassen "muss", sprich Halterwechsel.

  • Das ist ein Teilegutachten, das braucht man um es vom Prüfer eingetragen zu bekommen...

    Eine ABE ist eintragungsfrei, und meines Wissens gibt es sowas von Eibach nicht, zumindest musste ich meine Eibachs 2010 mit je Winter-/Sommerrad-Kombi abnehmen lassen. Eine Eintragung in die Papiere ist meist nur dann erforderlich, wenn sich die Zulassungsstelle mit den KFZ-Papieren befassen "muss", sprich Halterwechsel.


    Das stimmt so nicht! Ist die Rad Reifenkombi Serienmäßig oder freigegeben vom Hersteller besteht keine Eintragung der Federn. Also Einbau, Spur vermessen und fertig. Also ABE. Aber du hast recht :D Beim MK4 gibt's nur noch Teilegutachten.
    Aber ich sehe gerade das das Eibach gar nicht mehr macht. Bei meinem MK3 hatte ich eine ABE und kein Teilegutachten.
    http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/120…/ABE1035004.PDF

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

    3 Mal editiert, zuletzt von Ossi (4. März 2015 um 00:53)

  • Du hättest wenigstens einen / als unzutreffend streichen können. 8)

    einfach zu nachlässig/desinteressiert/unfähig/geizig (nicht Zutreffendes bitte streichen 8) ),


    hat er doch :D

    Mein Verbrauch 677593_3.png

  • Ossi hat seinen Irrtum eingesehhen - da wir hier im mk4 Forum sind imzeressiert ja ja nicht das es die für'n mk3 mit abe zu kaufen gibt - 2010 hatte ich auch h&r im bmw... Nur das bringt den Fragesteller hier nicht weiter

    Eibach Sportline 45/35 - Etabeta Tettsut 9x19ET43 255/35

  • nun entspann dich auch mal wieder ok ... :)

    zu mal ist es doch beantwortet ... es gibt Federn ja ... mit Gutachten und fertig.
    Und wenn Ford es nicht Original anbietet ist es so ... kann man eh nicht ändern

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Sorry :(

    Eibach Sportline 45/35 - Etabeta Tettsut 9x19ET43 255/35

  • na is doch oki :D :)

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!