Frage nach Bemsen - Preis für den kompletten Service von Ford - zu hoch?

  • Hallo Forumler,
    meine Ford-Werkstatt hat mir einen kompletten Tausch aller Bremsklötze + Bremsscheiben (Teile + Arbeit) für 800 Euro angeraten - erscheint mir etwas viel Geld.
    Gefahren ist das gute Stück so 75000km.
    Wie sind da so eure Erfahrungen?

    Gruß und schönen Abend

    Eccbooster

  • Meine halten 50.000 km.

    Sind jetzt wieder fällig.

    Preis ist noch im Rahmen , meiner verlangt für den Kompletten Tausch 735 €.

    Werde aber diesmal keine Originalen mehr drauf machen, werde ATE Scheiben mit ATE Ceramic Belägen verbauen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Das kann man sehen wie Mann will. Wenn es dir zu teuer ist ( mir wäre es zu teuer) würde ich zum nächsten gehen oder die Teile im Netz kaufen und bei einer Freien montieren lassen. Material der originalen Teile so um die 300€.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hallo,

    warum dein Ford Händler so günstig ist wundert mich jetzt ein wenig. Meiner wollte fast 1000,- Euro für den kompletten wechsel. Die bei PitStop immernoch 880,- Euro.
    Ich habe es dann selber gemacht mit ATE Scheiben und Ceramic Belägen für 330,- Euro.

    Gruß

    Stefan

  • Du musst es nicht bei Ford machen lassen.

    Lass dir mehrere Angebote machen und nehmen das was dir passt. :thumbup:

  • mein FFH wollte auch für den Wechsel der Klötze+Scheiben an der VA 450 €
    habe das Material beim Teile Profi für 120 € gekauft und dann beim FFH für 80 € einbauen lassen :)

    Für den Wechsel der Klötze an der HA habe ich beim FFH für Material und Einbau 130 € bezahlt, das nächste Mal hol ich die Klötze auch beim Teile Profi für 41 €

    Die Klötze Hinten wurden bei 45TKM getauscht und vorne bei 60TKM

  • Wie ist das wenn man auf dem Wagen sagen wir mal 2 Jahre Garantie noch sin, muss ich Scheiben und Beläge bei FFH unbedingt machen lassen oder kann ich das auch in riner anderen Werkstatt machen lassen?Wegen der Gewährleistung interessiert mich das.

  • ich hab meinem weib mit sofortiger wirkung das bremsen untersagt.... der letzte komplettwechsel bei unserem almera (4x scheibe, 4x klötze, orig. nissan) hat brutto mit 400,00 zugeschlagen. der ansatz, teile selbst zu besorgen und in der sympathisch-kompetenten freien bastelbude verbauen zu lassen, scheint mir der einzig vernünftige weg, nicht zuletzt im hinblick darauf, herstellern und erfüllungsgehilfen auch mal grenzen aufzuzeigen.

    die garantie sollte dich nicht daran hindern (können), verschleissteile auch ausserhalb der vertragsbude ersetzen zu lassen. es liegt ja kein defekt vor, der mgl.weise durch eine garantie gedeckt ist.

  • ich hab meinem weib mit sofortiger wirkung das bremsen untersagt.... der letzte komplettwechsel bei unserem almera (4x scheibe, 4x klötze, orig. nissan) hat brutto mit 400,00 zugeschlagen. der ansatz, teile selbst zu besorgen und in der sympathisch-kompetenten freien bastelbude verbauen zu lassen, scheint mir der einzig vernünftige weg, nicht zuletzt im hinblick darauf, herstellern und erfüllungsgehilfen auch mal grenzen aufzuzeigen.

    die garantie sollte dich nicht daran hindern (können), verschleissteile auch ausserhalb der vertragsbude ersetzen zu lassen. es liegt ja kein defekt vor, der mgl.weise durch eine garantie gedeckt ist.


    Wieder mit sehr vielen Worten ausgeschmückt um nur einfach das Wort " Nein" zu sagen. Verschleißteile sind von der Garantie ausgeschloßen, also egal.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • da muss ich Ossi einfach mal Recht geben !


    anbei mal wie es bei mir im Moment aussehen würde
    Ford hat ja Aktion bis 20% auf Ersatzteile ... ich mach das bei fast allen momentan mit diesen Prozenten

    SKMBT_C28015032515120.pdf

    also anbei ne Übersicht des Bremsenwechsels

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Das ja cool.Werde dann auch in Zukunft Verschleißteile extern machen lassen. Danke für eure Auskunft :thumbup:

  • macht generell sowieso sinn bei Verschleißteilen!! es sei den Ford springt auch auf den Zug auf, das man bremsen erst noch mit dem PC zurücksetzen muss , damit man die wechseln kann.
    MfG

  • Hmm, warum lasst ihr das denn machen? So ein paar Schrauben werdet ihr doch noch selbst raus drehen können!!! Oder wie sehe ich das?

  • Hmm, warum lasst ihr das denn machen? So ein paar Schrauben werdet ihr doch noch selbst raus drehen können!!! Oder wie sehe ich das?

    Mancher könnte das sicher, will aber nicht. ;)
    Andere werden es tatsächlich nicht können.
    Wieder anderen fehlt die richtige Möglichkeit, Werkzeug etc.
    Und beim Rest ist es besser, wenn sie es machen lassen. 8)
    Bremsen sind schließlich nicht unerheblich für die Sicherheit.
    Wo soll überhaupt unser Wirtschftssystem hinkommen wenn jeder alles selber macht? :D

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!


  • Wieder mit sehr vielen Worten ausgeschmückt um nur einfach das Wort " Nein" zu sagen. Verschleißteile sind von der Garantie ausgeschloßen, also egal.

    1. wer kann, der kann.

    2. warum rummäkeln, wenn man selbst nicht besser bzw. nichts gehaltvolles dazu beitragen kann..? eine antwort nur zu repetieren, ist wenig sinnstiftend. erst recht, wenn man selbst qualität einfordert.

    3. mir war nicht bewusst, dass eine gewisse eloquenz für manchen die grenze der zumutbarkeit überschreitet. guck ich künftig mehr auf viele posts statt auf viele worte.

    :P

    :P

  • da muss ich Ossi einfach mal Recht geben !


    anbei mal wie es bei mir im Moment aussehen würde
    Ford hat ja Aktion bis 20% auf Ersatzteile ... ich mach das bei fast allen momentan mit diesen Prozenten

    SKMBT_C28015032515120.pdf

    also anbei ne Übersicht des Bremsenwechsels

    Wie lange läuft die Aktion denn noch?

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • bis zum 30.05. ... ob alle Händler das so mitmachen weiß ich nicht, oder es von sich aus anbieten sicherlich die wenigsten.

    Zitat


    Hmm, warum lasst ihr das denn machen? So ein paar Schrauben werdet ihr doch noch selbst raus drehen können!!! Oder wie sehe ich das?

    warum nicht gleich ganze Heizungsrohre zuhause ... oder Stromkabel ^^  :D  :D man hat nun nicht immer das Werkzeug und die Möglichkeiten oder aber die Ahnung davon.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hallo zsm.

    Bei mir wollte ford auch um die 800€ für Standard ford bremsen nehmen.
    ich habe mir EBC Scheiben & EBC Keramik Klötze (rot) besorgt & alles schön selber gemacht.
    Preis 550€. Top zufrieden. :thumbup:

  • Hallo Forumler,
    so, ich habe jetzt mal die Sache mit den Freien Werkstätten versucht, und zwar erst mal die Variante "Teile besorgt Werkstatt" - hatte aber die Quelle mit MOTORCRAFT oder gleicher Preis vorgegeben.
    Jetzt kommt es - obwohl im Netz wie von Euch schon geschrieben, alle Teile komplett (Beläge / Scheiben / vorn und hinten) so um die 300 ....400 Euro kosten (MOTORCRAFT, ATE ...und...und....), verlangen auch die Freien Werkstääten auch mindestens 600Euro!
    Verstehe ich nicht - selbst mit MWST plus Beschaffungszulage plus Datum (grins) komme ich niemals auf diesen Preis!
    UND die Werkstätten kaufen doch beim Großhandel - also noch einmal billiger!
    Habt Ihr da eine Erklärung?
    Nebenbei - kennt Ihr vertrauenswürdige Freie Werkstääten in Sachesen?
    Danke schon mal!
    Ecobooster

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!