AHK am Titanium S

  • Hallo an alle,

    ich möchte an einem Titanium S Turnier BJ 2014 eine abnehmbare AHK nachrüsten. Die Angebote gehen da ja reichlich auseinander. (von 750 bei AT* bis 1200 beim FFH)
    Welche abnehmbaren AHK kann man empfehlen? (Ausschnitt im Deffusor soll so klein wie möglich sein)

    Gibt es Titanium S, wo schon eine "Vorrüstung" besteht? (der von AT* war schich nicht sicher ob der Wagen diese hat oder nicht)
    Wie bekomme ich das gegebenenfalls raus?

    Ist eine Montage auch ohne Hebebühne möglich.

    Gruß Seadog73

  • AHK Steuergerät befindet sich hinten rechts (?) unter der Teppichwendematte, bezweifele aber dass es vorhanden ist beim Tit S

    Ford hat wenn ich mich nicht gerade voll Irre ien Westfalia drunter (mus sbie mir mal guggen :) )

    FFH dürfte in der Lage sein Diffusor auszuschneidne und mit Blende zu versheen wie beim MK3 ob die Jungs vom Auto Aldi das auch hinbekommen k.a.

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • spike
    was wäre den ein vernünftiger Preis wo beide mit leben könnten?

    kann man im ETIS sehen ob das Steuermodul verbaut ist? (Wenn das Steuermodul nicht vorhanden ist brauche ich es zusätzlich zu E-Satz oder ist es enthalten?)

    Gruß Seadog73

  • Ich denke so ca. 800 bis 1000€ sind realistsisch mit Modul/E-Satz.

  • ist die Freischaltung beim FFH unbedingt erforderlich?

    Oder ist da lediglich die Lampenüberwachung und die Abschaltung des PDC nicht aktiv?

    Gruß Seadog 73

  • Wenn ich das laut deinem Avatar richtig sehe hast du doch einen Titanium, und zu dem Thema gibts auch schon reichlich infos und Bilder.
    Eine Blende wie beim Mk3 gibt es nicht, der Ausschnitt ist minimal sichtbar, beim E-Satz ist normal ein Modul dabei.
    Wird alles nur angesteckt, Freischaltung hast du soweit richtig erkannt man kann auch ohne einen Hänger ziehen aber die paar euro kann man eigentlich investieren.
    1200 sind echt happig, die meisten haben beim FFH 750€ Bezahlt.
    Die AHK bekommt man mit E-Satz für 260€ meine ich.

  • MondeoTS

    ja ich habe "nur" einen Titanium. Ist auch nicht meiner wo das Ding dran muss.

    Sozusagen wäre dann das schon das richtige.

    Mit 260€ komme ich da aber nicht hin.

    Gruß Seadog73

  • Feste AHK gehen schon mal unter 300,- über die Theke, aber abnehmbare sind in aller Regel teurer.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ja bei Westfalia direkt ist mir das klar,ich hab für meine Westfalia mit ECS E-Satz bei e**y 268€ bezahlt,Neu.
    Marc hatte doch auch mal ne gute Adresse gepostet für ne günstige AHK.
    Man muss nur etwas suchen aufjedenfall kostet ne AHK keine 1200€!
    Dann würde ich auf das Angebot für 750€ gehen weil wie gesagt die meisten die es haben machen lassen, haben so um den dreh gezahlt.

    http://pages.ebay.com/link/?nav=item…1655656&alt=web
    hoffe der link geht ist aus der app kopiert.
    Das ist meine, vom selben Anbieter.
    Dürfte der ECS E-Satz sein, ECS ist ein Hersteller aus Holland.
    Funktioniert einwandfrei, Anleitung ist auch mit Bildern auf Deutsch beschrieben.
    Ist aber für Fahrzeuge OHNE Niveauregulierung!

    Einmal editiert, zuletzt von MondeoTS (7. April 2015 um 14:36)

  • Habe die gleiche bei mir verbaut, mut den ECS kabelsatz, ist etwas fummliger als Jäger geht aber ohne Probleme.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Habe mit vor 3 Tagen eine abnehmbare von Auto Hak bei https://mk4-forum.denkdose.de/www.kupplung.de gekauft für 260€ inkl E-Satz, Dauerstromleitung und Versandkosten.
    Beim Newsletter anmelden bringt 10€ Rabatt.

    Habe mich für die Variante entschieden, wo die Stange waagerecht in Fahrtrichtung rein gesteckt wird und nicht von unten.
    Aber aufgrund des Rieger Bodykits geht leider nur diese Variante.

  • Dann ist der ausschnitt eben weiter oben, müsste dann aber eine bosal ahk sein oder?

  • Traurig das immer wieder zum gleichen Thema neue Threads aufgemacht werden. Ein bisschen Suche wäre ganz ok gewesen so wie bei Ostern :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Dann ist der ausschnitt eben weiter oben, müsste dann aber eine bosal ahk sein oder?

    Ist die Frage an mich gerichtet?
    Wenn ja, dann 2x nein.

    Wie von mir erwähnt, ist die AHK von Auto Hak.
    Und bei mir muss ich keinen sichtbaren Schnitt machen. Die Aufnahme, also wo der Kugelkopf reingesteckt wird, und die Steckdose sind permanent sichtbar, da unterhalb der Unterkante der Heckschürze.
    Bei mir wird es durch das Rieger Bodykit dann so sein, dass diese Aufnahme und die Steckdose direkt hinter dem Gitter des Bodykits ist und nur wenig sichtbar ist.
    Muss dann nur das Gitter so befestigen, dass ich es schnell abbekomme.

  • Achso ok dachte das wäre nur der Anbieter.
    Ja wenn das mit deinem bodykit so hinhaut ist das bestimmt auch ne gute lösung.

  • Hallo Leute ...bin gerade dabei eine Anhängerkupplung an meinem mk4 stufenheck nachzurüsten . Jedoch passt die heckstoßstange nicht mehr drauf weil der Träger gerade ist und nicht leicht gebogen wie beim Werk . Dadurch kommt es an den Träger an . Gibt es irgendwelche speziellen heckstoßstangen ?

  • wieso Träger ?

    wenn Du ne AHK z.b. Thule anbaust kommt der Querträger hinten komplett weg und die AHK ist quasi der Querträger ... und da passen die Stoßfänger definitiv auch so dran ohne jegliche Nacharbeit ... ggf. unten nen Ausschnitt.
    Also da läuft bei dir was falsch dann.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Was ich mir beim durchlesen als erstes gedacht habe, hast du vllt ne AHK für nen Kombi bekommen/bestellt?
    Und nein man muss sich nicht extra eine neue/andere stoßstange kaufen,also entweder du hast wie gesagt die ahk für nen turnier oder irgendwas beim einbau falsch gemacht.

  • bei der Thule z.b. ist es egal ist für beide Sedan und Wagon

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!