2.0 Ecoboost summendes Geräusch Hilfe!!!

  • Hallo,

    hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Ich habe ein 2.0 Ecoboost mit 203PS

    Seit heute morgen kommt ein summendes/pfeifendes Geräusch aus meinem Motorraum.

    Ich hab auch schon rausbekommen von wo es kommt,nur weis ich nicht was es für ein Bauteil ist(siehe Bild) bzw. was ich dagegen tun kann???


    Es ist schon zu hören wenn nur die Zündung eingeschaltet ist und verändert sich nicht,egal ob der Motor warm oder kalt ist.


    Danke schonmal im Vorraus😁

  • Mach meiner seit dem ersten Tag schon. Wird nicht schlimmer. Werkstatt sagt alles ok. Sagten mir auch was das für ein Teil ist aber habs vergessen

  • Wie seit dem 1.Tag??

    Also ich muss sagen mich nervt es ziemlich und versteh nich wie ne Werkstatt sagen kann " Hey wird nich schlimmer..kannst so weiterfahren"??!

    Ich hab kommende Woche Urlaub...hoffe mein FFH sagt nich auch so was.

  • Naja seit dem 10. Monat als ich ihn gekauft habe. Ist jetzt über 4 Jahre und 70tkm her. Gab bei YouTube auch mal ne Video beim Smax mit dem Motor

  • Was ist das für eine Dose?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Da drauf habe ich selber leider keine Antwort...

    Eine Leitung davon geht an die Ansaugbrücke und die andere verschwindet an der Wand Richtung vor dem Innenraum..

  • Da drauf habe ich selber leider keine Antwort...

    Eine Leitung davon geht an die Ansaugbrücke und die andere verschwindet an der Wand Richtung vor dem Innenraum..


    Na, das wird doch nich soon ' sich langsam verabschiedender' Soundcomposer sein, wie in diesem Beitrag ?
    Dachte, daß dies nur dem 240er ecoboost vorbehalten sei?

  • Auch der 240PS EB hat keinen Soundcomposer. Der klingt genau wie der 203PS - nach Nähmaschine! BTW: Ist das gezeigte Teil nicht die Vakuumpumpe für den Bremskraftverstärker? Bei den älteren EBs müsste die da doch sitzen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • So nun mal noch zur Aufklärung des Problems.

    Onkel Henry hat recht es ist die Vakuumpumpe.

    Bei mir war die Unterdruckleitung kaputt bzw hat das vorhande Ventil nicht geschlossen.

    80euro und 5min später war alles vergessen.

  • Auch der 240PS EB hat keinen Soundcomposer.

    Na aber klar doch. Bzw, was Ford darunter versteht.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Genau. Ist ubrigens der einzige Hardware-Umterschied zum 203PS Triebwerk.

  • Ich schieb das mal wieder hoch!

    Diese Dose ist die vakuumpumpe!

    Gibts bei dir was neues wegen dem Geräusch? Habe grad genau das gleiche, ich tippe aber auf das Ventil welches genau über der Pumpe sitzt, das schwarze mit drei Schläuchen und dem braunen Stecker.
    war ja klar, das Ventil gibt's nicht einzeln, nur komplett mit der Leitung für fast 100€ :(

  • Kfzteile-Profis 80 € für 1710424 ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ja ich weiß, aber bitte richtig, 85,90. Dann gehe ich für paar euro mehr zum ffh und muss nich noch auf die Lieferung warten.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

    Einmal editiert, zuletzt von DeltaF (28. Januar 2016 um 20:25)

  • neuteil grad bestellt, kostet wohl doch um die 97€. Scheiß der Hund drauf.

    Hab das Rückschlagventil auseinandergebaut und siehe da:

    Die Gummimembrane ist an 2 Stellen eingerissen!
    Damit würde ich nicht lange rumfahren weil,
    1. der Bremsdruck möglicherweise nicht voll da ist und

    2. durch das Nichtabschalten seitens des Ventils, läuft die Vakuumpumpe andauernd, und das mag die mal garnicht, wird schon nach paar Minuten richtig heiß. Geht auf Dauer bestimmt nicht gut und kostet fast 450€.

  • Hab die beiden Löcher mit Kleber zugeklebt, alles wieder zusammen und es geht. Ist selbstverständlich keine Dauerlösung.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Sieht auch merkwürdig aus, wie eingeschnitten. Stößt die Membran eventuell im Gehäusegegenstück auf eine scharfe Kante?

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Nein, da ist alles frei. Ich denke mal " kaputt gearbeitet"

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Also wie es uns auch geht! ;)
    War nur, damit das Ersatzteil nicht gleich den selben Weg nimmt.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Denke mal schlechte gummi Qualität, hoffe das neue hält länger.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!