EU-Import vs. Mietwagen

  • Hallo zusammen bin neu hier und auf der suche nach einem mk4 Turnier.
    Habe momentan 2 Angebote ins Auge gefaßt und hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidungsfindung helfen.

    Zur Auswahl stehen ein eu-import Wagen mit Tageszulassung aus Tschechien von 2014 mit 10km auf der Uhr.
    Die Ausstattung soll der deutschen Buisness Edition entsprechen, jedoch fehlen Start-Stop-Automatik, die getönten Heckscheiben, der große Boardcomputer und der selbst abdunkelnde Innenspiegel. Ausserdem sind die Sitze anders gepolstert als in der deutschen Version und das Cockpit hat anstelle der silbernen Verblendungen graue.

    Der zweite Wagen der zur Auswahl steht ist ein ehemaliger Mietwagen mit ca. 16.000 km runter in der Buisness Edition.

    Beide Fahrzeuge sollen ungefähr 19.500€ kosten.

    Für welchen der beiden sollte man sich entscheiden? Wie kann man sichergehen das der Mietwagen keine vor Schäden hat?
    Ist der Preis für das eu Model noch gerechtfertigt? Was sollte unbedingt an Board sein?

    Vielen dank für eure Hilfe.
    Grüße Alex.

  • Weißt du sicher, was an dem Tschechen noch alles fehlt und/oder abweicht?!
    Würde den Mieter nehmen. Da weißt du, was du hast! Sollte einem doch zu denken geben, wenn der Gebrauchte das gleiche kostet, wie der "Neue"...
    Ist gerne so, dass hier und da was fehlt dann. Fehlender Zuheizer zum Beispiel ist im Winter volldolllol - nicht!

  • Ist der Preis für das eu Model noch gerechtfertigt?


    Wie soll man das denn beurteilen? Da gibt es keine Angaben zu Motor oder Getriebe und "so ähnlich wie Business Edition" kann vieles heißen. Einstandspreis für den nackten Mondeo war hier in Deutschland etwas über 20k. Damit könnte ein gebrauchter EU-Import zu teuer oder eine neuwertige voll ausgestattete Business Edition durchaus preiswert sein.

    Was sollte unbedingt an Board sein?

    Wenn du schon nicht weißt, was du gerne im Auto haben möchtest, wie sollen wir dann diese Frage beantworten? Was ein Go und ein No-Go ist muss doch jeder selbst entscheiden.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.


  • Der zweite Wagen der zur Auswahl steht ist ein ehemaliger Mietwagen mit ca. 16.000 km runter in der Buisness Edition.

    Beide Fahrzeuge sollen ungefähr 19.500? kosten.

    Das sind durchauch üblich Preise in der Kategorie.
    Habe selbst nen EX-Mieter gekauft, damals 1 Jahr alt und 19.000 auf der Uhr.
    Hat mich auch knapp 19.00 gekostet.

    Ein wenig Handlungsspielraum ist immer drin.
    Die Business-Edition ist top, da kannste eigentlich nix verkehrt machen. Ausserdem sind Ex-Mieter immer gut gewartet worden.
    Ich würde da noch mal ne Inspektion und neuen TÜ/AU (Mietfahrzeuge müssen jährlich zum TÜV) raushandeln, und dann für 19.000 mitnehmen.

    Greetings
    Ryche

    Meiner : Mondeo Mk4 Champions Edition 1,6l 118KW Ecoboost, Panther Schwarz, Business-Paket1, Sitz-Paket, Winter-Paket, 18" Platin-Felgen, Convers+Mod, Name : BLACKY
    Frauchens : Fiesta Mk7 1,25l 60KW Titanium Hot Magenta, Audio-Paket IV, Titanium-X-Paket, Winterpaket, Spritzschutzverkleidung, Leseleuchten hinten, Name : MAGGIE

    und zum Spaß: Mini Cabrio R57 1,6l 90 KW, Midnight Black Metallic, Leder, Xenon, Navi, Piano-Lack, Harman/Kardon, Name: MINION

  • Also so ein "Mieter" hab ich auch. :thumbup: Einfach top!!! Ford macht doch dieses "BUYBACK" Verfahren, wobei sie eben mies behandelte Mietfahrzeuge nicht zurück kaufen. Kann ich dir nur raten. Hab das schon beim Vorgänger (MK 3) praktiziert. Beste Erfahrungen gemacht. TÜV neu würde ich auch verlangen, da Neufahrzeuge die gewerblich vermietet werden, tatsächlich nur 1 Jahr TÜV bekommen und nicht die üblichen 3 Jahre. Wenn du ihn erwirbst hast du wieder den 2 jährigen Rhythmus.

    Nimm den EX-Mietwagen!

  • Danke erstmal schon für die vielen Antworten.

    Zur Ergänzung der ex Mietwagen ist auch Baujahr 2014.
    Beide Fahrzeuge sind Benziner mit 160PS und manuellem 6 Gang Getriebe.
    Ryche
    Der Händler preist das Fahrzeug als Business Edition an obwohl es unterschiede zur deutschen Version gibt.
    Deswegen frage ich ob der Preis trotz der fehlenden Ausstattung im einem Verhältnis liegt.

    Es kann ja sein das es Dinge gibt die von anderen Usern empfohlen werden da sie sich im täglichen Umgang bewährt haben oder sich als nutzlos herausgestellt haben.

    Danke Alex

  • Aus Tschechien wäre mir auch zu heiß.
    Ich denke da: warum wird der hier verkauft - weil er hier mehr Geld bringt.
    Noch mehr bringt er, wenn am Tacho gedreht wird...

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Eigentlich ist es ganz egal was man nimmt, meiner Meinung nach.

    Mein Mondeo ist ein Ex-Mieter aus DK - keine Probleme und Ausstattung wie die deutsche Ausführung.

    Letzte Woche haben wir einen "neuen" Fiesta Trend mit CZ Tageszulassung aus 10/2014 gekauft. Auch nichts dran auszusetzen - neu, alles drin was das deutsche Modell auch hätte bzw. sogar noch einiges was ein deutscher Trend nicht Serienmäßig drin gehabt hätte.

    Sicherlich gibt es bei eingen Fahrzeugmodellen Ausstattungsunterschiede, da muss man halt sehen was einem wichtig ist oder ob man mit leben kann, wenn es nicht drin ist.

  • Wenn die Preise gleich sind gibt's doch nix zum überlegen, den ExMieter :thumbup: Ich finde sie aber trotzdem Ei bisschen zu teuer. Meiner hat 17500€ gekostet mit 18000km und 1 Jahr alt

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Noch zu beachten wäre die Frage der Werksgarantie. Ist die bei den Tschechen auch 2 Jahre?
    Und wann war da die tatsächlichee Erstzulassung? ETIS weis das! ;)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Meiner ist auch nen Ex-Mieter in der Business Austattung und kann ich auch nur weiter empfehlen. Preis ist auch in Ordnung . Hatte knapp 23.000 runter und hab 18.000 bezahlt.

  • Ich würd auch den Ex-Mietwagen nehmen. Scheint jedenfalls das bessere Angebot von beiden zu sein.
    Hier wär viellecht noch ein interessantes Exemplar . Der hat noch zusätzlich das Power-Paket mit Xenon, Key-Free usw drin, das bei dem anderen mit den 16.600 km ( vorrausgesetzt es ist der aus deiner Beschreibung) fehlt. Hat halt 16 Zoll Ganzjahresreifen aber das sollte ja im Grunde kein großes Problem darstellen.

  • Vielen Dank

    Die mehrzahl scheint ja gute erfahrungen mit ehemaligen Mietwagen
    gemacht zu haben. Haben die denn auch die normalen 24 Monate Garantie?
    Wie groß sind die Chancen noch ne Garantieverlängerung abschließen zu können? Hat das schon jemand im Nachhinein gemacht?

    gobang
    ich glaube kaum das die an den Fahrzeugen an den Kilometern gedreht haben, da ist überall noch Folie drauf.

    Erfurter
    Ja Ford gibt laut Aussage Kundendienst in ganz Europa 24 Monate Garantie jedoch können die Garantiebestimmungen in anderen Ländern anders sein. Und dann weiß ich nicht wie die Händler bzw. Werkstätten in meiner Nähe darauf reagieren.

    Dermon4
    danke für den Link bei denen hab ich mich auch schon umgesehen. Ganzjahresreifen sind kein Hinderniss die werden abgefahren und dan kommen da normale Sommerreifen drauf.

    Grüße AleX

  • Garantie wird bei beiden ja noch die Werksgarantie sein - da gibt es keine Probleme bei den örtlichen Händlern.
    Die Werksgarantie gilt EU weit. Die immer noch verbreiteten Vorurteile gegenüber EU Fahrzeugen ist nicht richtig - die Werkstätten müssen die Fahrzeuge bzw. Garantiefälle genauso behandeln wie bei deutschen Fahrzeugen.
    Bei meinem Mondeo war auch noch Garantie beim Kauf vorhanden, war kein Problem als mal eine Kleinigkeit war.
    Eine Garantieverlängerung hätte ich beim Fordhändler problemlos machen können, hatte mich darüber kundig gemacht aber im Nachhinein doch nicht gemacht.

    Bei unserem Fiesta haben wir sogar 5 Jahre bzw. bis 120.000km Garantie. Zählen tut sie ab EZ - in unserem Falle ab der Erstzulassung in CZ 10/2014.

  • Faaaalsch!
    Es zählt die Garantiemeldung. In D ist das eigentlich immer "= Erstzulassung" aber gerade in den Ostblock-Staaten können da schonmal 12 bis 18 Monate dazwischen liegen...

  • Ich kann nur von meinem Auto ausgehen - da ist die CZ-EZ gleich dem Datum der Garantiemeldung. Beides 10/2014.

  • Das mit der Garantiemeldung ist ein super Hinweis :thumbup:
    Danke da muss ich mal beim Händler nachhaken.

    Grüße AleX

  • Meiner war auch ein Ex Mieter, ebenfalls zufrieden. Hatte gut 18.000 km runter und hat ebenfalls gut 18.000 Taler gekostet.
    Zum Thema Garantieverlängerung gibt es HIER genug zu lesen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!