Sitzvarianten für Beifahrer

  • Hallo!

    Kann mir jemand aufzählen, welche Varianten es beim Beifahrersitz beim Gestell gegeben hat?

    Speziell interessiert mich:

    Gab es einen manuell höhenverstellbaren oder nur elektrisch?
    Hat die Sitzausstattung mit Sitzheizung und/oder Belüftung einen Einfluß auf das Sitzgestell?

    Ich habe einen Beifahrersitz mit Heizung, ohne Lüftung und nur manuell vor/zurück. Ich hätte gerne eine Höhenverstellung, manuell oder auch elektrisch und frage mich, was ich dafür nun genau brauche.

    Vielen Dank!

    MfG

    Salador

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Das Thema wurde hier aber auch schon ausreichend durchgekaut. Wenn du Sitzhöhe verstellen willst brauchst du Gestänge und Motor. Sprich anderes Untergestell. Rechts oder links spielt wohl keine Rolle und noch die Verkleidung mit Knöpfchen. Und die Sitzheizung hat keinen Einfluß aufs Gestell. Sind ja nur aufgelegte Matten im Rücken und Gesäßbereich dann noch die Schalter in der Miko und unter dem Sitz Stecker.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Es gab für den Beifahrersitz sowohl die manuelle als auch die elektrische Höhenverstellung. Elektrische HV war beim Vorfacelift für alle Modelle außer Ambiente verfügbar. Desweiteren war sie Bestandteil des Sportpaket II für den Trend und Titanium.
    Ich denke mal dass zu einem Umbau auf elektrische HV ein komplett anderer Sitz sowie Motor und eine Anpassung der Verkabelung notwendig ist. Bei einem Sitz mit manueller HV wird wohl auch ein entsprechend anderer Sitz nötig sein. Weiß es aber nicht ganz genau.
    Denke mal dass eine Umrüstung auf manuelle HV einfacher und billiger zu realisieren ist.

    Und wie Ossi schon schrieb gibts hier einige Beiträge zu diesem Thema, zB hier

    Einmal editiert, zuletzt von Dermon4 (8. Juli 2015 um 13:51)

  • Und wie Ossi schon schrieb gibts hier einige Beiträge zu diesem Thema, zB hier

    Erst mal Danke für die Antworten.

    Den Thread damals hat wer gestartet? Genau.

    Der damalige Austausch mit Kippenkralle hat sich nicht realisiert und der Thread bog dann schnell auf den Fahrersitz ab; um den geht es mir aber nicht.

    Also einfachste Lösung wäre ein Sitzgestell mit manueller Höhenverstellung, das ich dann 1:1 für das jetzige Gestell mit nur manueller Längsverstellung austausche und fertig.

    Kann mir jemnad die Ford Teilenummer dafür sagen und eventuell den Preis bei Ford?

    Merci.

    MfG

    Salador

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Das manuell verstellbare Sitzgestell (4-Wege) hat die Bestellnummer 1499388 und kostet in etwa schmale 470,- €. Das elektrische höhenverstellbare Gestell hat die Bestellnummer 1791749 und kostet 360,-, ist dann allerdings noch ohne Motor. Der kommt dann nochmal ca. 240,- extra.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Merci!

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Habe auch gerade das wie OH gefunden: http://www.original-genuine-spare-parts.com/a/ford/149_/14…_%28ford%29.htm
    Ich denke, das willst Du nicht kaufen.
    Da kommt nämlich noch mehr dazu. Es wird eine andere Sitz-Seitenverkleidung fällig und irgendwelche Hebel/Drehräder für die Betätigung.
    An Deiner Stelle würde ich nach einem Spender auf dem Platz eines Verwerters suchen.
    Das Untergestell ist übrigens unabhängig vom draufgeschraubten Sitz einheitlich, nur eben in x Varianten nach den Verstellmöglichkeiten.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Habs auch schom hinter mir. Der Tausch geht problemmlos.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • An Deiner Stelle würde ich nach einem Spender auf dem Platz eines Verwerters suchen.

    Ja, zu dem Ergebnis bin ich inzwischen auch gekommen. Wenn man z.b. in der Bucht mal schaut, dann gehen Stoffsitze Beifahrer komplett so für 120 -170 Euro weg. Muss ich mal auf das richtige Angebot warten.

    Danke!

    MfG

    Salador

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Und in Deinem Titanium dürfte auch der elektrische Anschluss bereits unter dem Sitz warten. Plug & Play auch in der Komfort-Variante.

    Ein treuer Begleiter, ein ganz gewöhnlicher MK4 vFL Benziner, nix Ausgefallenes, einzig: es ist KEIN Turnier.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!