So, am 29.6 war es mal wieder soweit..... 21.00Uhr ging es Vollgepackt inkl. Dachbox auf nach Tirol ( Waidring ). Hinweg 92Km/h Durchschnitt, laut Tacho immer so um die 120 km/h. Verbrauch im Bordcomputer 7,2l und Geschafft haben wir 799,5 km, getankt habe ich dann in Lofer 59,45 Liter. Errechnet also 7,44liter , da passt es ja vom Bordcomputer zum Errechneten. Einige Fahrten zum Schwimmbad hin und her und Salzburgtour hab ich mal zwischen Getankt bei 450,3 km, 7,4l ( Bordcomputer) 51 Km/h Durchschnitt, getankt hab ich 36,50Liter. Errechneter Verbrauch war da 8,11 Liter. Da weicht der Bordcomputer schon etwas ab. Da Das Wetter ja eine Granate war, rief das Freibad, Zell am See, Maria Alm und und und , und es wurde mal wieder zwischen Getankt....513,7 km gefahren, 38,42 Liter, 57 km/h Durchschnitt, getankt und laut Bordcomputer 7,7Liter. Errechnet dann 7,49 Liter auf 100 km laut Spritmonitor. Leider gehen 14 Tage schneller zu Ende als erwünscht und mit diesem vollen Tank ging es dann ab nach Hause. Diesmal Morgens um 9,00Uhr, wie auf dem Hinweg Vollgepackt + zusätzlich ein paar Flaschen Marillenschnaps . Ein bisschen schneller als der Hinweg ( 100km/h ), 7,6 Liter laut Bordcomputer und 62,94 Liter auf der Autobahn getankt, da ich angst hatte, das ich die letzten 30 km nicht mehr schaffe. Die Tankanzeige war im Roten und Angezeigt wurden noch 28zwanzig verbleibende Kilometer. Da bekam ich doch ein wenig Angst ( und meine frau erstmal ). Errechnet waren das dann 8,34 Liter. Der Tank war bei 755 Km leer und hier kommt auch das was ich nicht verstehe mit der Tankanzeige. Eigentlich ja noch 7 Liter drin, aber laut Anzeige Ratzeleer. Ich hab es noch nie geschafft wie andere hier 900 oder mehr abzuspulen. Wie macht ihr das immer ?
Andi