ACC nachrüsten

  • Moin!
    Hat jemand mal versucht, seinen standard Tempomat auf ACC umzurüsten?
    Ist jeder Tempomat dafür theoretisch vorbereitet, sprich Bedieneinheit tauschen, Radar nachrüsten und Software anpassen,
    oder ist das weit aufwändiger?

  • Versucht wurde das, aber wohl nie geschafft.
    Voraussetzungen:
    Radar
    Steuergerät (hinter dem Handschuhfach?!)
    Erweitertes ESP Modul (vorhanden bei Berganfahrhilfe)
    Lenkradtasten
    Grill mit Blende (oder selbstbau-Blende)
    Kabelbaum (müsste theoretisch aber liegen)
    Freischaltung
    Kalibrierungsfahrt

  • Habe noch ein Titanium S Grill mit ACC Blende. Das ist aber der einfachste Teil. Brauchst noch den "großen" ABS Block zum automatischen bremsen. Wenn du wirklich ACC brauchst Kauf dir ein Auto mit ACC. Nachrüsten ist hier wohl noch niemand gelungen obwohl es ernsthafte. Ansätze gab

  • Den "großen" ABS Block besitze ich dann offensichtlich, da ich die Berganfahrhilfe habe?
    Wie kann ich prüfen, ob der Kabelbaum vorhanden ist, sprich wo müsste dann ein Stecker rumliegen?
    Ist das Steuergerät ein ANDERES welches das vom normalen Tempomaten ersetzt, oder ein zusätzliches für das Adaptive?
    Die Freischaltung kann man selbst vornehmen? Ich vermute nicht über Forscan, jedoch über die Software die Ford verwendet?

    Bevor ich da ernsthaft drüber nachdenke, setzt das ohnehin voraus, dass ich einen Schlachter finde der mir die Teile zu einem annehmbaren Preis vermacht.
    Wenn ich die Teile bei Ford order, übersteige ich vermutlich den Wiederbeschaffungswert des Wagens  /010/

  • Der normale Tempomat hat kein Steuergerät, der adaptive schon.
    Freischaltung entweder mit ELMConfig oder IDS. Sollte kein Problem sein. Die Kalibrierung soll zwar halbwegs automatisch ablaufen aber da war trotzdem irgendwas mit IDS.
    Der Stecker, so vorhanden, für den Radar, müsste im Bereich der Fahrerseite des oberen Grills liegen. Den Stecker für das Steuergerät wirst du, ggf. nach langer Suche, hinter dem Handschuhkasten finden. Die Stecker dort sind gerne mit Klebeband am Kabelbaum "angewickelt".


    Und ob man ein System, was bei bis zu 180km/h Kontrolle über die Bremsen hat und das nur sinnreich ist, wenn man sich darauf verlassen kann, aus einem Schlachter nehmen sollte, das ist dann auch wieder die Frage...

    Radarkopf kommt neu um 1.500€, Steuergerät auch ein paar 100€. Tasten kriegt man relativ gut gebraucht. Nicht so oft, wie die "normalen" aber dennoch.

    Wenn du Berganfahrhilfe hast, solltest du den großen Block drin haben. Kannst du mit ELMConfig aber auch prüfen, ob bei dir "with ESP" oder "with enhanced ESP" steht.

  • Moin zusammen

    Bin selbst gerade dabei das nachzurüsten...

    Schau hinterm Handschuhfach nach dem Stecker. Der sollte links oberhalb des Handschuhfachs sitzen. Der zweite Stecker den du brauchst, liegt vorn im Kabelbaum welcher Richtung Motorhaubenschloss führt.

    Solltest du einen oder beide Stecker NICHT finden, würde ich an deiner Stelle das Vorhaben begraben, da dir das Geld scheinbar nicht ganz egal ist :D

    Wenn beide Stecker liegen, kommen 3 (Neu-)Teile für ca. 2500 Euro zusammen. (Radarsensor, Steuergerät und Schalter am Lenkrad) Freischalten geht mit dem bekannten Verfahren, allerdings musst du trotzdem einmal ans IDS. Ob zusammengewürfelte Teile funktionieren kann ich nicht genau sagen - die Sensoren und Steuergeräte sind baujahrbezogen und nicht grundsätzlich untereinander im MC ersetzt worden!
    Der Sensor vorn muss einmal kalibriert werden damit sichergestellt ist, dass er den korrekten Bereich scannt. Das hat ein bisschen was mit der Einbaulage und den Toleranzen zu tun. Ähnlich wie mit der Kamera oben in der Scheibe für den Spurassi.

    Viel Spaß beim Suchen :D

  • Naja, ist für mich ne Kosten/Nutzenrechnung.
    2500 Eulen für ein extra, dass auf der jährlichen Fahrt in den Urlaub nett zu haben ist... das ist es mir dann doch nicht wert  :cursing:
    Was mich dabei fast mehr reizt, ist der Umbau an sich. Ich lasse meine Zeit gerne beim rumprobieren verstreichen.
    Optimaler weise würde ich die Teile natürlich aus einem ähnlichen Mondeo wie meinem (bj) verwenden.
    Und sobald ich einen Verwerter gefunden habe, der genau das hat was ich brauche, sollte ich vermutlich Lotto spielen ;)
    Aber lass es mich wissen, wenn es bei dir geglückt ist!

  • wie sieht der stecker aus im handschuhfach? foto oder wieviel pins?

  • Für alle Bastler,die den Geldaufwand nicht scheuen hab ich gute Nachrichten. Das Nachrüsten funktioniert. Hab es etwa vor 4 Jahren mal beim S-Max umgebaut. Ich denke auch,dass der Kabelbaum in den meisten Fällen vorhanden ist.hab ich schon oft hängen sehen am Haubenschloss. Die Radareinheit ist natürlich nicht billig. Hab es damals aus dem Spenderfahrzeug getauscht.

  • wie sieht der stecker aus im handschuhfach? foto oder wieviel pins?

    Hab selbst kein Foto gemacht - es gibt aber eins in einem polnischen Forum, welche das Bild in einem russischen Forum geliehen haben :D
    Möchte das ungern noch ein drittes Mal verlinken ;)

    Schau einfach mal beim Ford Club Polska, da solltest du was finden. Da ist ein Stecker, eingepackt in dunkelgrauen Schaumstoff gezeigt. Linke Seite zum Navi hin.

  • Also Handschufach raus und gesucht. Es gibt ja viele Stecker im Mondeo mit Funktion, die aber nicht genutzt werden. Aber bitte nicht nach dem Stecker für die BeifahrerAirbagAbschaltung fragen. :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Aber bitte nicht nach dem Stecker für die BeifahrerAirbagAbschaltung fragen.

    Die Frage kommt GARANTIERT wieder :D:D:D

    Stecker für BeifahrerAirbagAbschaltung aka "Stecker, der da einfach so steckt" :thumbup:

  • Mein Handschuhfach ist aktuell draußen, ich könnte ja.....

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Mach doch, mach doch :D

    Du könntest ja sogar mit Modul am Einbauort :thumbup:


    PS: Fährst du eigentlich auch mal mit einem vollständigen Auto? :D

  • Mein Handschuhfach ist aktuell draußen, ich könnte ja.....

    Meinst Du jetzt den überzähligen Stecker rechts am Handschukasten? ^^

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Am EGR ist auch noch son überflüssiger Stecker, wofür ist der denn? :P

  • PS: Fährst du eigentlich auch mal mit einem vollständigen Auto?

    Das nennt man Innenraum tuning, vollständig hat ja jeder, ist halt langweilig.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Genau! Und wer braucht jetzt schon Handschuhe? :D

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!