Was für Radgroßen fahrt man im Winter?

  • Hallo, bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 2.2 TDCI Mk4 von 2012 mit 235/45 R18 Sommerreifen.

    Was für Winterreifen / Felgen fährt man am besten im Winter? Die 235/45 R18 Winterreifen sind knackig im Preis.

  • 16 Zoll auf Stahlfelge. Im Winter ist mir Optik egal. Daa lieber ordentlich Bodenkontakt. 215/55R16 als Reifengröße

  • Auch sind beim Mk4 Schneeketten nur für die eine Größe 215/55R16 freigegeben (Stahl kann, muss aber nicht sein).

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Ich fahre ebenfalls 16" Stahlfelgen im Winter. Such mir aber noch günstige Originale Ford 16" Alus die dann als Winterfelgen dienen. Das ständige wechseln der Spurplatten geht mir auf den Sack :whistling:

  • Die ollen 16" Stahlserienfelgen mit Allwetter 8)

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich hab im Winter ebenfalls die Original Stahlfelgen mit 215 55 16 er WR drauf.

  • 16 Zoll 5x2 Speichendesign original FORD Alufelgen mit 215/55er Bereifung. Wie schon erwähnt sind dies die einzigsten mit Freigabe für Schneeketten.
    Aber auch im Winter sollte es halbwegs optisch ansprechend sein und da ist die Rad/Reifenkombination eine sinnvolle Variante.

  • Threadsteller! Korrigiere doch mal bitte deine Schreibfehler :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • 16" Ford Alu´s mit 215/55R16

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Gut und günstig - dann 16" Stahlfelgen mit nicht gerade nem China-Reifen.

    Ansonsten nach Belieben ... Gibt heute Leute mit sogar 19" im Winter.

    Ich selbst hab die besagten 235/45 18 auf Serien-Alus.

    Eibach Sportline 45/35 - Etabeta Tettsut 9x19ET43 255/35

  • Der Winter ist genau so lange wie der Sommer, deswegen will ich ne anständige Optik und fahre beim Mondeo schon immer 18 Zoll mit 235/40/18. Von 19 auf 16? Neee, das geht gar nicht....

    Ich such gerade noch n paar schicke Felgen (auch hier im Forum) ...

  • Fahre auch Sommer wie Winter 235/45 oder 235/40 auf 18" (Beide Größen sind auf beiden Sätzen Felgen freigegeben), je nachdem an welche Größe ich gerade günstig rankomme.
    Im winter habe ich die 5-Speichen-Felgen des Titanium S/X und im Sommer Oxigin 18 in schwarz.
    Stahlus kommen gar nicht in Frage aber 17" hätten es auch getan. Halt alles eine Verkettung verschiedener Umstände, dass es jetzt 18 und 18 Zoll ist.

  • Hallo, bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 2.2 TDCI Mk4 von 2012 mit 235/45 R18 Sommerreifen.

    Was für Winterreifen / Felgen fährt man am besten im Winter? Die 235/45 R18 Winterreifen sind knackig im Preis.

    WR oder SR , wenns gute Markenreifen sind dann kommts preislich im Durchschnitt etwa aufs selbe raus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!