Ford Fiesta MK7: Panne auf AB, Kraftstoffpumpe defekt bei Neuwagen ?!

  • Hallo,

    sind gestern abend mit dem Fiesta Bj. 2014, ecoboost 1l, meiner mutter auf der AB liegengeblieben.

    Nach rund 200km (und ca. 30 km von zu hause weg X( ) hat er bei ca. 140 km/h ohne vorwarnung kein gas mehr angenommen und ich konnte mich noch auf den standstreifen retten. Ein Starten war nicht mehr möglich, nur gestottert.

    ADAC hat uns abgeschleppt und vor Ort dann festgestellt, dass er wohl keine kompression mehr hat und vermutlich die kraftstoffpumpe defekt ist. Auto steht nun beim ford händler.

    Der fiesta hat gerade mal 1860 km !! runter, wie kann da schon die kraftstoffpumpe defekt sein???

    Ich muss dazu sagen, dass das auto sonst nur für zum einkaufen (1-2km) und selten mal längere strecken gefahren wird.
    Das gestern war mit seit langem mal wieder eine lange (und für sich auch die längste) fahrstrecke.
    Kann das einfluss gehabt haben?
    Fahrweise war entsprechend der A5, A6 und A8, also auch mal für kurze zeit 200, aber auch im 4. oder gar 3. gang die A8 hoch, sonst im bereich 140 km/h

    Danke für eure Antworten...

  • Das ist doch jetzt nicht dein ernst? Wir sollen jetzt rausbekommen warum bei Ford die Kraftstoffpumpe defekt ist. Materialfehler, Einbaufehler was weiß ich. Ich hinterfrage schon lange nicht mehr meine vielen Werkstattbesuche. :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • ja deine leidensgeschichten habe ich am rande auch schon mitbekommen... :S

    da fragt man sich echt was da los ist...generell ja wohl recht selten und dann noch so früh.
    möglicherweise ja auch was anderes?!

  • Mutti hat ja auf das MiniCar Garantie, also würde ich da keine Gedanken darüber verschwenden. Reparieren lassen und freuen ein Ford zu fahren :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • das habe ich ihr auch gepredigt, aber man(n) weis ja wie da ist :rolleyes:
    erster ford, neu und dann direkt mal liegengeblieben...unverständlich ist das, daher meine frage nach möglichen gründen - man sollte aber vielleicht gar nicht soviel hinterfragen :D

  • Berichte bitte weiter, was es war.
    Wenn festgestellt wurde, dass er keine Kompression mehr hat, ist mehr kaputt als nur die Kraftstoffpumpe.
    Bei fehlender Kompression muss ja mind. ein Ventil klemmen.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • das mache ich. letztendlich müssen wir abwarten was die werkstatt sagt...


    er hat auch die zündkerzen raus, und geprüft ob dort "was" ankommt.

  • Wir hatten auch mal einen quasi neuen Fiesta mit dem 1.0er allerdings als Sauger. Da war die Pumpe auch sehr flott hinüber. War ein Kunde der wegen 300€ einen EU-Import aus Timbuktu gekauft hat nachdem er bei uns eine Million Probefahrten gemacht hatte :cursing:
    Als die Pumpe dann nicht lieferbar war und der Karren eine Woche eine unserer Bühnen blockiert hat, weil wir den nicht ständig rein und raus schieben wollten, durften wir uns noch anhören, dass wir das mit Absicht/aus Rache machen würden, weil er woanders gekauft hat. /-Kotz-/

  • Finde ich jetzt aber auch gemein von euch, Spike. Erst kauft ihr absichtlich alle Pumpen der westlichem Hemisphäre auf um dann schön remote per Ford Sync seine Pumpe den weg alles irdischen gehen zu lassen :D Und dann gebt ihr ihm einfach keine Pumpe ab. Tssssss. Was soll man davon nur halten. (weissnicht)

    :D:D:D

    Was auch immer Du tust - mach es richtig oder lass es gleich bleiben!
    Achtung, dieser Text kann Spuren von Ironie und Erdnüssen enthalten :rolleyes:

  • daher meine frage nach möglichen gründen

    Wer seinen ersten Ford fährt, muß es schnell und auf die harte Tour lernen! :evil:
    Deswegen wird das bei Ford bei Neueinsteigern in die Ford-Welt immer so gemacht. 8)

    Und im Ernst? Na ja, Materialfehler, Montagefehler,.........., Marderbiß,........, Montagsauto? Alles Ursachen mit dem Anfangsbuchstaben M. Die Pumpe kann es also garnicht sein! :D
    Aber berichte mal weiter über den Fall. Wäre ja schon interessant, was es nun wirklich war.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Gegen "keine Kompression" ist "defekte Kraftstoffpumpe" aber eher der 'Lacher, würde ich schätzen. Wobei letzteres die Ursache für ersteres sein könnte.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Hallo,

    es gibt Neuigkeiten.
    Der Fiesta konnte bereits heute wieder repariert abgeholt werden! :thumbup:

    Es war tatsächlich die Kraftstoffpumpe.
    Diese wird direkt an Ford geschickt, lt. Werkstatt.
    Es hat sich hierbei wohl um ein bekanntes Problem gehandlet, es wurden fehlerhafte Pumpen verbaut.

    Kostenübernahme Reparatur, Abschleppkosten + Taxi gehen klar.

    Der Ford Händler bei dem das Auto gekauft wurde (nicht das jetzige Ford Haus), konnte das mit der defekten pumpe anhand irgendeiner nummer sogar nachvollziehen...
    Wir sollen uns daher noch mit einem Schreiben direkt an Ford wenden,
    möglicherweise zeigt sich ford kulant und entschädigt für die
    unannehmlichkeiten.

    Immerhin "nur" die Pumpe. hoffen wir dass es dabei bleibt!
    Ein lob auf jedenfall, dass die Werkstatt so schnell repariert hat.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!