Hallo,
sind gestern abend mit dem Fiesta Bj. 2014, ecoboost 1l, meiner mutter auf der AB liegengeblieben.
Nach rund 200km (und ca. 30 km von zu hause weg ) hat er bei ca. 140 km/h ohne vorwarnung kein gas mehr angenommen und ich konnte mich noch auf den standstreifen retten. Ein Starten war nicht mehr möglich, nur gestottert.
ADAC hat uns abgeschleppt und vor Ort dann festgestellt, dass er wohl keine kompression mehr hat und vermutlich die kraftstoffpumpe defekt ist. Auto steht nun beim ford händler.
Der fiesta hat gerade mal 1860 km !! runter, wie kann da schon die kraftstoffpumpe defekt sein???
Ich muss dazu sagen, dass das auto sonst nur für zum einkaufen (1-2km) und selten mal längere strecken gefahren wird.
Das gestern war mit seit langem mal wieder eine lange (und für sich auch die längste) fahrstrecke.
Kann das einfluss gehabt haben?
Fahrweise war entsprechend der A5, A6 und A8, also auch mal für kurze zeit 200, aber auch im 4. oder gar 3. gang die A8 hoch, sonst im bereich 140 km/h
Danke für eure Antworten...