Ford Original 18 Zoll Felgen im Winter fahren?

  • Hallo,
    ich möchte mir für den Winter einen Original Ford 18 Zoll Alufelgen Satz in der Farbe silber für meinen Ford Mondeo Turnier aus 2013 kaufen,
    leider kann mir kein Ford Händler garantieren, das die Ford Alu Felgen auch Winterfest sind.

    Fährt evtl. jemand im Winter seinen Ford Mondeo Turnier auf Ford Alu Felgen mit der Artikelnummer 1774978 (siehe Bild)?

  • Warum sollten die nicht winterfest sein? Also meine 8er (5-Speichen Y) haben schon viele Macken und Schäden - keine davon vom Winter.

    Ich denke, das kann man bedenkenlos tun :thumbup:

  • Winterfest sind die schon aber ich würde die nicht im Winter drauflassen, dazu wären sie mir zu schade.
    Ist nur meine persönliche Meinung aber hol Dir zB ein paar gute gebrauchte Zubehörfelgen da gibts genug die sich auch gut auf dem Mondeo machen.

  • Nach einem Kurzgespräch mit unserem Forumsmitglied T A I L O X sollten orginal Ford-Felgen sehr gut für den Winter geignet sein.
    Hab persönlich nichts zu beanstanden.

  • Hab die seit 4 Winter drauf, kein Problem!

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Hab auch originale Ford Felgen für den Winter,bisher keine Probleme.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Felgenpflege ist das A und O. Streusalz und Splitt tun den Felgen schon nicht gut. Das ist aber bei allen Herstellern. Also schön pflegen und wachsen dann passt das schon. Aber Achtung nicht jede Schneekette darf auf Alufelgen, wenn du die mal brauchst.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Zu schade sicher nicht, aber 235er Pellen sind absolut ungeeignet, Stichwort Flächenpressung. Mit denen rutscht man nur rum....besser die 215er auf 16-Zoll Rädern, die haben viel mehr Grip.

  • Kann ich so nicht bestätigen. Gescheite Winterreifen und man hat noch ausreichend Reserven.
    Will ja keine Rally gewinnen.

  • Ich würde mir auch mehr Gedanken um die Bereifung machen, als um die Felgen.


    Stimmt. Aber es kommt auch darauf an was für Felgen einer (für den Winter) verwenden will.

  • Mag sein, aber ich finde, der Unterschied ist immens...und mir wären so riesen Winterreifen auch zu teuer. Aber egal, ist ja offtopic. Die Felgen können das auf jeden Fall ab.

  • Die Felgen können das auf jeden Fall ab.

    Was das betrifft: Nach dem Gebrauch in ein paar Wintern mit ordentlichem Salzeinsatz haben auch die Ford-(Alu)Felgen mehr oder weniger Korrossionsbildung. Hauptsächlich innen wo man beim saubermachen nicht so gut hinkommt.

  • In einer Schneeregion würde ich kein teuer Geld ausgeben für schöne Alus. Die werden das Streusalz merken. Einfach Stahlfelgen und gute Winterreifen. Hier bei uns in Hessen kannst du schon fast das ganze Jahr Alus fahren da kommt nix vom Himmel mehr runter was wie Schnee aussieht. Und unter Null Grad wird es auch sehr selten.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Das sagt gerade D E R , der im FLORIDA Hessens wohnt. :P Hatten heute fast 5 cm Neuschnee!!!! ;)

  • Schnee ?( Hatten heute 10 Grad.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ich fahr die originalen 18" auch im Winter.
    Die letzten "Winteralus" eines namenhaften Herstellers ließen nach einem Winter schon den Lack hängen.
    Schlimmer kanns also mit den Originalen nicht werden.

    235er Winterreifen fahr ich seit 4 Jahren im Winter - geht auch bei uns an den Alpen.
    Ich bin im Winter sehr oft in den Bergen zum Touren gehen und kam immer gut hin und weg.

    Was hier eher ausschlaggebend ist, wird wohl das Fahrkönnen des Fahrers sein... :whistling:
    Aber es is im Winter hald auch nicht Sommer... :burnrubber0:

  • Immer noch kursiert offensichtlich das Märchen von den schmalen Winterreifen. Dann lest mal das hier:

    http://www.continental-reifen.de/autoreifen/tec…itreifen-winter

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Immer noch kursiert offensichtlich das Märchen von den schmalen Winterreifen. Dann lest mal das hier:

    http://www.continental-reifen.de/autoreifen/tec…itreifen-winter

    Aha! 8o
    Ein völlig neutrales Gutachten von einer Organisation, welche überhaupt kein Interesse am Verkauf breiter (und damit teuererer) Reifen hat. :thumbup:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!