schon Klasse so ein Navi :)

  • Oder: Warum ich jetzt weiß, das der Mondi doch Gelände tauglich ist.

    nee so schlimm wars nicht....

    Nachdem wir schon mal auf der Fahrt nach Potsdam vorm Bahndamm standen obwohl der bestimmt schon 100 Jahre dort ist oder wir auf der Fahrt von Tomsdorf nach Hause ca. 6km einen (sehr schönen) Waldweg (ein Fahrradfahrer zeigte uns einen Vogel, kein Sperrschild, Weg führte doch tatsächlich an einem Ausflugslokal vorbei) entlang geführt wurden, schickte uns unsere Else (Name unseres Navis) diesmal schick durchs Riesengebirge. In Spindlermühle also die Heimatadresse eingehackt, schnellste Route und los gings. Leicht bergab und die schöne Landschaft genießent fuhren wir Richtung Vrchlabi um über Harrachov nach Görlitz (durch Polen) auf die BAB zu kommen. Aber nicht so unsere Else. Die wollte links rum. Also gegenüber des Elbestausees links ab gebogen und hoch gings. Immer höher und höher. Auf einen Waldweg... Zwar mit herrlicher Aussicht aber ohne menschliche Zivilisation. Einzigst zwei Mounten Biker kamen uns entgegen gehäschelt. Und wir fuhren..... Und Else sagte links rum.... und ich neeeeee. ..ich nehm den Rückwärtsgang. Sie wollte nämlich diesmal einen Weg nehmen, welcher eher für nen Monstertruck geschaffen war. Aber diesmal war meine Frau clever. Sie zoomte durch die Karte und es ging weiter. Als wir die Sonne wieder sahen, standen wir auf der anderen Seite des Berges am Hang, auf einem Schotterweg, steil bergab, zwischen Pferdekoppeln. Auf Serpentinen ging es langsam zurück in die Zivilisation und schließlich auf die Straße nach Harrachov. Der Rest der Fahrt verlief problemlos. Die kalkulierte Ankunftszeit passte. Im Endeffekt hat Else uns zwar etliche Kilometer erspart in dem sie den Bergpass wählte aber durch das rum gegurge im Wald an der Zeit nichts verändert.

    Aber schön und lustig wars trotzdem :)

    leider konnten wir nur noch sporadisch Fotos machen da unser Akku am Ende war





  • Und das war die "schnellste" oder war es vielleicht die " sehenswerteste " Route.? :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Beides! Wenn man gerade mal nicht nach Schlaglöchern gucken musste.

    Die Straße/Waldweg war laut Else übrigens mit 90 zu befahren. Aber wenn ich mal 35 gefahren bin war das bestimmt schon das SCHNELLSTE. AAAAABER, unser Mondi war bestimmt der erste seiner Art der da lang gefahren ist :):wiegeil132:volldolllol

  • Die Straße/Waldweg war laut Else übrigens mit 90 zu befahren. Aber wenn ich mal 35 gefahren bin war das bestimmt schon das SCHNELLSTE.

    Feigling! 8o

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ach, Augen zu und durch!
    Ist wie mit den Speedbumps am Kyffhäuser (max. 50km/h). Mit 70/80 Sachen sind die ätzend, mit 110/110 gehts eigentlich :D

  • Dein NAVI "ELSE" ist ein Naturkind 1. Sahne!
    Die ELSE führt mit Sicherheit ein Eigenleben. Finde das NAVI irgendwie volldolllol !
    BTW: Herrliche Landschaftsbilder :thumbup:
    Ich will auch die Routenoption : Nur Naturschutz- und Wanderwege :D

  • Oder GTA5 Mode:
    Route nur durch Einkaufszentren, Fußgängerzonen, über Flugplätze und Bahnschienen!

  • Und das war die "schnellste" oder war es vielleicht die " sehenswerteste " Route.? :D

    Sehenswert auf jeden Fall... :thumbup:
    und was den Rest betrifft, solange MCRM die Else noch mit Humor betrachtet ist alles gut :thumbup:

  • Gegenüber den Erzählungen zu einer Kelbra-Anreise sieht das ja glatt zivil aus :D "Da hätt' mich jeder G-Klasse-Fahrer blöd angeschaut, aber bei mir ist nur der Unterbodenschutz etwas ramponiert worden" oder so ähnlich... :D (Wer hatte das eigentlich erzählt? *kopfkratz* )

  • Oder GTA5 Mode:
    Route nur durch Einkaufszentren, Fußgängerzonen, über Flugplätze und Bahnschienen!

    Bitte keine Einkaufszentren. Ein Schuladen oder Handtaschennavi brauch ich weis Gott nicht. Das sitzt schon neben mir. :lolschild:

  • Ich weiß nicht, was du hast MCRM. Sieht doch gut aus.

    Hatte ich schon schlimmere "Wege" gehabt.
    Vor nem Monat zu ner Besichtigung einer Werkstatt gefahren. Die ersten Kilometer noch alles ok, da ich den Weg schon paar mal gefahren bin.

    Dann ne Kreuzung. Ich kannte nur den Weg rechts rum. Navi sagt "geradeaus".

    Ich also geradeaus gefahren
    So die ersten paar 100m war auch noch alles ok, aber dann 8|:pinch::wacko::aldaSchwede:


    Der "Weg" war eher nen Trampelpfad gewesen. Höhenunterschied von der mitte zu den Spurrillen geschätzt 30-40cm gewesen :D
    Hab dann Rückwärtsgang eingeschalten und bin knapp 800m rückwärts gefahren, weil es auch keine Möglichkeit gab zum wenden :wiegeil132:

  • Bei den Einstellungen gibt es keine Option, um unbefestigte Straßen zu vermeiden? 8)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Bei den Einstellungen gibt es keine Option, um unbefestigte Straßen zu vermeiden? 8)


    Doch, keine Mautstraße und keine Fähre :lolschild:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Eigentlich ne schöne Geschichte... :D Solange man ankommt.

    Wenn ich ehrlich bin, wähle ich immer die schnellste Route... Das da sowas bei rauskommt hätte ich nie gedacht. Bei der kürzesten ok. Gottseidank ist bei uns alles flach 8o

  • Hallo Leute,


    ich habe die NAVI Problematik recht elegant gelöst. Ich hab zwar auch das "Große" von Ford drin, aber ich konnte mein großes Touch Screen nicht ohne das sch.....öne Navi haben.

    Ich habe seit eigenlich 5 Jahren ein Europa/Nordamerika Navi von TomTom, das ich regelmäßig update. Das habe ich sozusagen semimobil verbaut: Links an der Windschutzscheibe, Kabel hinter der Türdichtung versteckt, AUX kabel auf AUX Buchse in Handschuhfach geführt (alles hinter der Verkleidung) und Stromversorgung vom Kabel zum Zigarettenanzünder abgezweigt. Das LÄUFT!


    Hab nämlich mein eingebautes Navi mal ausprobiert: Graz - Zagreb. Mit dem Erfolg, dass ich von der slowenischen Grenze (AUT/SLO) bis zur kroatischen Grenze (SLO/HR) über 1,5 Std benötigt habe. Bin da immer über irgendwelche "asphaltierten Feldwege" (werden schon Landesstraßen gewesen sein) entlang gefahren. Sporadisch ging es dann hin und wieder per Brücke oder Unterführung über die vor 2 Jahren gebaute Autobahn. Zum Vergleich: Rückweg innert 30 min.


    Allerdings: auf mein TomTom darf man sich auch nicht blind verlassen. Mein 2D Papier-Navi (Straßenkarte) habe ich bei neuen "Experimenten" ganz gern dabei.


    lg, Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!