Sporadisch keine Leistung, Benzingeruch - 2.0 SCTi

  • Hallo Tom - noch nicht - habe mir vorgestern einen bestellt - sollte am Montag bei mir sein...

    Habe auch eine "lustige" DTC-Sammlung - die kann ich ja scheinbar nur über den HS-CAN löschen. Die meisten DTC stammen aus meinen Versuchen, Stecker zu ziehen und zu sehen was passiert..
    Warum die in der Werkstatt nicht aufgefallen sind, verstehe ich auch nicht.. (ok eigentlich verstehe ich es schon)

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende...
    Jens

  • Was hast du denn für einen Adapter bestellt ?

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Hallo Tom - ich habe mir einen "OHPTM Ford ELMconfig USB-Gerät 500 kbit/s ELM327 kompatible Schnittstelle mit MS-CAN-Schalter" gekauft...

    Meine Fehler konnte ich eben auch mit meinem ELM löschen - hatte mich verwirren lassen, weil es einmal nicht ging und in einem Video habe ich gesehen, dass mann vorher den Schalter umlegen soll... nun gibt es nur noch einen temporären "Blinker Links Scheinwerfer" Fehler....

    Das Baujahr meines Autos ist speziell... hier https://ford.7zap.com/en/car/39/code…0gxxgbbgaa23450 ist auf dem Einspritzrohr der Sensor 9F972 installiert - bei mir sieht es anders aus.. dort steck dieser Sensor in der Benzinleitung zur Hochruckpumpe...

    Im Jahr 2011 scheinen einige Dinge abgeändert worden zu sein...

    Viele Grüße aus Berlin
    Jens

  • Jo. Auch die Vakuum Pumpe und die Rohrleitungen.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Hallo @ll - ich habe nun meinen neuen ELM - ich kann nun auf den MS-CAN zugreifen... ich sehe nun auch die Steuergeräte auf diesem Protokoll...

    Den von mir gesuchten Sensor sehe ich aber immer noch nicht - die Steuergeräte auf dem HS-CAN sind geblieben, wie sie waren.
    Brauche ich jetzt noch eine andere Software? Elmconfig ?

    Ich würde den Fehler gerne sehen, bevor ich Teile tausche...

    Viele Grüße
    Jens

  • Hallo liebes Forum,

    hier mal ein Update: Seit ich im Januar den Unterdruckmessfühler getauscht habe, ist mein geliebter Fehler verschwunden - nie wieder ein Ruckeln war zu spüren.

    Noch mal vielen Dank
    Jens

  • Hallo Jens,

    vielen Dank für deine gute Dokumentation.

    Kurze Frage zu dem Unterdruckmessfühler.

    Meinst du damit den Ladedrucksenor?

    Hattest du es beim Senoren Auslesen bzw mitschneiden eindeutig festellen können?

    Gruß

    auch Jens

  • Hallo - hier heute noch mal nen Update vom Update...

    nach dem ich die komplette Unterdruckleitung inkl. Ventil (1710424 AG9N2420BAC) getauscht hatte, war der Fehler mit dem Benzingeruch weg... das Ruckeln ist dann aber wieder gekommen... da war dann der Sensor auf den Common-Rail-Leitung im Verdacht... als ich den aber ausbauen wollte ist mir so viel Benzin entgegen gespritzt, das ich den Reparaturversuch abgebrochen habe (war unnötig - irgendwann wäre der Druck ja weg gewesen) - lustigerweise ist der Fehler danach nie wieder aufgetreten - ein Jahr ohne Probleme...

    Viele Grüße Jens

  • wahrscheinlich durch die ungewollte Entlüftung

  • oh... das ist eine Erklärung, an dich ich bisher noch gar nicht gedacht habe... den Stecker hatte ich nämlich vorher schon mal lose...

    Grüße

    Jens

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!