Dachreling demontage

  • Moin Moin,

    Ich hatte einen Wasserschaden
    die dachreling musste demontiert werden. Nach der Reparatur wurde das Auto von meiner Frau abgeholt und bezahlt. Nachdem ich dann von meiner Montage nach Hause kam sah ich den Scheiß :cursing: die vorderen Abdeckungen waren nicht richtig montiert. Daraufhin brachte ich das Auto zur Nachbesserung und dachte nichts schlimmes (zwei Minuten arbeit und fertig) aber Pustekuchen ich glaube der Wagen stand einen halben Tag in der Werkstatt (ford vertragshändler) als ich dann den Wagen holte dachte ich er will verarschen X( die Abdeckungen waren total verbogen und verdeult auf meine Frage warum das so scheiße aussieht meinte mein Ford Vertragshändler es wäre nicht so einfach :evil: und auf meine nächste Frage ob er nicht bei Ford angerufen habe um zu Fragen wie er das reparieren soll sagte er zu mir das hätte nichts gebracht er hätte da eh keine Antwort auf seine Frage bekommen ?( ?( . Mir fehlten echt die Worte der Autohaus Chef und Meister war nicht in der lage zwei Plastik Abdeckungen zu montieren. Dann Fragte ich nocheinmal nach ersatz dieser Abdeckungen dann meinte er die würde es nicht einzeln geben und er könne ne komplette Reling bestellen für ... €
    Ich habe danach nichts mehr gesagt und bin vom Hof gefahren /-Kotz-/
    ist es echt so schwierig das vernünftig zu montieren?

    Einmal editiert, zuletzt von Erik der Rote (27. November 2015 um 09:28)

  • Ob's schwierig ist das zu montieren, kann ich dir leider auch nicht sagen.
    'Ne Fachwerkstatt sollte es aber wissen.

    Ich würde die nur nicht so einfach da rauslassen. Wenn die es verbockt haben würde ich darauf bestehen, das es auf ihre Kosten wieder gerichtet wird.
    Das kann ja so nun nicht angehen.

    Gruß
    Christoph

  • Du scheinst ja nich den fähigsten Händler erwischt zu haben, wie auch der Beitrag über die verstellten Türen zeigt. An sich isses doch bei all dem ganz einfach: dem Händler das Auto mitten vor die Tür stellen, ultimativ, unmissverständlich und mit Nachdruck auf eine ordnungsgemäße Reparatur bestehen, mit dem Hinweis, sich bei Unvermögen Rechtsbeistand hinzuzuziehen, Punkt.

  • Scheint ne Zweigstelle von Ossis Händler zu sein. Tatsache ist, dass er als "Professioneller" ein Jahr Gewährleistung auf seine Arbeit geben muss. Wir können wohl davon ausgehen, dass die Reling und mit ihr die Abdeckungen vorher einwandfrei montiert waren. Wie er das nun während der Reparatur wieder anständig hinbekommt, muss er selber klären, ob nun mit Hilfe des Werks oder auf eigene Faust. Da kann dir völlig schnurz sein, wie hoch die Kosten für ihn sind, denn ich gehe mal davon aus, dass du den vollen Preis für die Reparatur bezahlt hast und in den Lohnkosten anteilig verrechnet sollte auch eine Betriebshaftpflicht enthalten sein, die Schäden solcher missglückter Reparaturen mit abdeckt.
    FastFranky hat da schon recht, in Bezug auf Karosseriearbeiten scheint dein Händler kein besonderes Händchen zu haben. Hast du keinen gescheiten Karosserieklempner in deiner Nähe? Da sind die Stundensätze zwar manchmal etwas höher, dafür machen die das aber auch jeden Tag und sonst nix anderes.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ich habe mit dir Mitleid. Ich lass nur noch Wartung machen. Den Rest aus dem Forum. Selbst eine verlängerte Garantie hat mich nicht vor den Idioten gerettet und ihrer Unfähigkeit :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Grins....da fällt mir wieder mein Lieblingsausdruck ein....

    Wenn ich Dich richtig verstehe, dann sind die Plastikteile ja auch kaputt....stell ihn ihnen wieder hin, sowas geht doch nicht.

  • Auweia, wenn ich hier so manchen Beitrag über unfähige FFH lese, sträuben sich mir die Nackenhaare. Gott sei Dank trifft der Spruch "Servicewüste Deutschland" nicht auf alle FFH zu. Mit meinem bin ich mehr als zufrieden :thumbup: Ich drücke dir die Daumen, dass deine Beanstandungen ordentlich behoben werden.

  • Grins....da fällt mir wieder mein Lieblingsausdruck ein....

    Wenn ich Dich richtig verstehe, dann sind die Plastikteile ja auch kaputt....stell ihn ihnen wieder hin, sowas geht doch nicht.

    die auseinandersetzung mit diesen Leuten ist mir einfach zu premitiv ich mache da nen aufkleber rann wo draufsteht "beschädigt durch Autohaus Klatt"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!