Ich hab da auch mal eine Ölfrage!
Verwendet Ford für die Motoren speziell Öl mit Korrosionsschutz?
Mir wurde erzählt das die Ford Motoren die Volvo verbaut, dieses nicht benötigen würden weil sie woanders gebaut werden aber mein Ford das braucht da der Motor bzw. gewisse Teile nicht so ganz hochwertig seien.
Entspricht das der Wahrheit?
Es geht darum das ich das Öl zur Inspektion selber mitbringen wollte. Aber anscheinend muss es was besonderes sein.

Alle Fragen zu Ölen ....... hier rein !
-
-
Dummsinn. Ford nicht so hochwertig. Lacher. Werkstatt wechseln! Gibt viele, die kein mitgebrachtes Öl nutzen aber eine so dämliche Lüge als Begründung ist echt hart.
-
Hab da sonst auch immer eigenes Öl mitgebracht. Also bei den anderen Autos. Verstanden hab ich das auch nicht ganz. Warum sollte Ford bei den eigen Autos an Qualität sparen und bei den Motoren für andere Hersteller nicht...
-
So gesehen müssten Ford Motoren aus Gold sein, wenn man bei manchen Baureihen und Motoren sieht, was für alte und minderwertige Spezifikationen da rein sollen. Vielfach spart der Ölhersteller sich die Zertifizierung nach so "Lulu" - Normen. Zack, schon ist das Öl "schädlich" für den Motor. Auf dem Papier freilich nur.
-
Habe in der Werkstatt gesagt das 5w30 mitbringen würde. Das benutze ich auch für VW industriemotoren. Hab ich sonst auch auf meine Autos gekippt. Da wurde mir gesagt das das Öl nach VW Freigabe nicht gehen würde. Wem soll man denn glauben?
-
Ich habe immer mobil genommen. Hat es geschadet? Vielleicht. Von meiner Stammwerke wurde mir da sogar bestätigt, dass das nicht verkehrt sei.
-
Nehme immer das Originale kostet doch nix die Plörre.
Da kannst nix falsch machen.
5 Liter 21€
http://www.levoil.de/epages/6290387…ies/%22Original Ford%22 -
Mobil 1.. immer
-
Guten Morgen
Mein mk4 2l. Eb mit 239ps brauchte dringend
Motoröl habe eines von liqui moly genommen 5w30 acea c3 api sn auch für mb 229.51
Kann ich das nutzen oder ist das kompletter käse sollte erstmal nur als übergangslösung rein bis zum öl wechsel Januar/Februar
Oder lieber öl wechsel vorziehen?
-
Von dem von dir genannten Öl geht er nicht kaputt
aber:
In diesen Motor gehört 5W30 nach der Ford-Spezifikation WSS-M2C913-C
Ich würde den Ölwechsel vorziehen. Der Turbo wirds dir danken wenn er frisches Öl bekommt.
-
Okay dann ziehe ich vor!
Reicht es im August? Da ich nächster zeit nicht viel fahren werde
-
Je eher desto besser aber August ist OK.
-
In diesen Motor gehört 5W30 nach der Ford-Spezifikation WSS-M2C913-C
Der Vollständigkeit halber sei noch gesagt dass Ford das später (TSI 3/2012) geändert hat und es ab da heißt dass in die Benziner außer beim KA sowie beim Focus RS und ST das 5W20 (Spezifikation M2C948-B) verwendet werden soll. Du kannst aber auch beim 5W30 bleiben sofern es der Ford-Spezifikation entspricht.
-
Der Vollständigkeit halber sei noch gesagt dass Ford das später (TSI 3/2012) geändert hat und es ab da heißt dass in die Benziner außer beim KA sowie beim Focus RS und ST das 5W20 (Spezifikation M2C948-B) verwendet werden soll. Du kannst aber auch beim 5W30 bleiben sofern es der Ford-Spezifikation entspricht.
Wie kommt es, dass die Öle angepasst wurden? Mein alter Mondeo MK3 2.0 TDCI brauchte 5W30, der 1.0 EcoBoost vom FoFo 5W20, der 1.6 EcoBoost vom Mondeo MK4 wieder 5W30 und nach der TSI jetzt doch 5W20.
Somit hätte ich das (noch vorhandene) Öl vom MK3 im jetzigen MK4 aufbrauchen können. Gilt das jetzt nicht mehr?
-
Beim 1.0er Ecoboost hat es auch bauartbedingte Gründe dass Ford für diesen Motor nur das eine Öl freigegeben hat.
Bei den anderen spielt auch der Umweltschutz eine Rolle:
ZitatEin neues Motoröl der Spezifikation WSS-M2C948-B für Viskositätsklasse SAE 5W-20 wurde für Ford Benzinmotoren freigegeben (ausgenommen Ford Ka, Focus ST und Focus RS). Es ist jedoch für 1.0L 3-Zylinder EcoBoost-Motoren obligatorisch und auch mit älteren Ausführungen voll kompatibel. Wir empfehlen dringendst, es für alle Motoren zu verwenden, für die gegenwärtig Öle der Spezifikation WSS-M2C913-B, WSS-M2C913-C oder WSS-M2C925-B vorgeschrieben sind. Das neue Motoröl wurde speziell für die Ford EcoBoost-Motoren entwickelt und ermöglicht deutliche Kraftstoffeinsparungen, während es gleichzeitig die Verschleißfestigkeitsanforderungen von WSS-M2C913-C erfüllt und in gewissen Aspekten übertrifft.
Schmiermittel gemäß WSS-M2C948-B sind für alle Routinewartungen, Garantie-, Rückruf- und Gratisservicearbeiten an 1.0L 3-Zylinder EcoBoost-Motoren vorgeschrieben. Es wird auf für alle anderen Benzinmotoren dringend empfohlen (ausgenommen Ford Ka, Focus ST und Focus RS).
Ausführliche Beschreibung der Vorteile:
Verringerter Kraftstoffverbrauch
Bei Tests nach der neuen europäischen Fahrzyklusnorm (NEDC) in einem 1.0L Ecoboost-Motor eines Focus erbrachte das neue Öl im Vergleich zu Ölen auf Basis der Norm WSS-M2C913-C eine Verminderung des Kraftstoffverbrauchs um 1,1%.
Bei Tests nach der NEDC-Norm in einem 1.6L Ecoboost-Motor eines Focus erbrachte das neue Öl im Vergleich zu Ölen auf Basis der Norm WSS-M2C913-C eine Verminderung des Kraftstoffverbrauchs um 0,9%.
Die Tabellen in dieser TSI enthalten die Anforderungen und Spezifikationen für Motorölwechsel.
Verwendung von Motorölen, die nicht den vorgeschriebenen Spezifikationen entsprechen, können zu Motorschäden führen, die nicht von der Ford-Garantie gedeckt sind. Die relevanten Werkstatt-Handbücher werden bei der nächsten Aktualisierung überarbeitet, sodass diese Informationen enthalten sind.
Was das Öl von deinem MK3 betrifft das könntest du schon weiterverwenden. Solange die Spezifikation stimmt.
Und es nicht schon seit Jahren in der Garage gelagert wurde.
-
https://www.motoroel100.de/epages/6259303…0+TEC+F+1X5L%22
Das LM 5W30 für Ford kannst Du auch verwenden,fahre ich schon seit vielen Jahren ohne Probleme.
-
-
Kannst Du verwenden.
Das hier dürfte dir auch noch bei der Entscheidung helfen: Automatikgetriebeölwechsel AWF21 2.2 TDCi
Da wird ja auch noch mal gesagt "Wichtig ist JWS 3309 und AW-1" und das hats ja.
-
Moin Marc,
in deinem 4 Jahre alte Thema
Öle mit Spezifikationen im Mondeo MK4
führst du als möglichen Hersteller auch Shell mit Helix Ultra an, siehe Bild. Hast du 'ne Ahnung, wie lange das Öl (ungeöffnet) verwendet werden darf?
Ich habe hier noch von meinem MK3 ganze 6 Liter aus 2017 ungeöffnet stehen und mein 1.6 EB steht zum Ölwechsel an.
Gruß aus'm Hohen Norden
-
Falls das abgebildete Öl aus deinem Lagerbestand stammt kann das aber nicht von 2017 sein. Normalerweise geben die Angaben auf der Ölflasche unten das Abfülldatum an, hier z.B. 19. April 2018, demnach wäre das theoretisch bis mindestens 2022 verwendbar.
Zitat von Shell:
Wie ist die Lagerungsdauer / Lagerzeit der Shell Schmierstoff-Produkte?
Shell Schmierstoffe sind in originalverschlossenen Gebinden bei sachgemäßer Lagerung (trockener, sauberer Lagerraum; Temperatur zwischen 0 und 40°C; Luftfeuchtigkeit nicht über 65 % (relativ); kein Zutritt von fremden Stoffen möglich) mindestens 4 Jahre lagerfähig. Nach Ablauf dieser Frist sollten sie vor einem evtl. noch vorgesehen Einsatz zumindest optisch auf ihren einwandfreien Zustand überprüft werden.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!