Scheinwerferreinigungsanlage programmieren?!?!

  • Hallo zusammen,

    ich habe ein "Problem" mit meiner Scheinwerferreinigungsanlage. Und zwar wenn ich diese betätige, sprüht diese ganz normal. Nachdem der Scheibenwischer aufgehört hat zu wischen, sprüht diese ein zweites Mal aber zu spät.

    Entweder hören die Scheibenwischer zu früh auf zu wischen oder die Reinigungsanlage sprüht beim zweiten Mal zu spät.

    Kann man das umprogrammieren/neu einstellen?

    Danke schon mal im Voraus.

  • Also bei mir sprüht die nur einmal :| .
    Programmieren kann man soweit ich weis nur mit oder ohne Scheinwerferreinigungsanlage, am Intervall lässt sich da nichts ändern.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Mir erschließt sich gerade nicht der Zusammenhhang von Scheibenwischer und Scheinwerferreinigung. ?(
    Gehen die Scheibenwischer wirklich so weit nach vorn und unten? :pinch:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • @Neox:
    Das Verhalten ist ganz normal.
    Kleiner Tipp, scheibenwaschanlage nicht im stehen betätigen, dann spritzt es auch nicht auf die Scheibe.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Mir erschließt sich gerade nicht der Zusammenhhang von Scheibenwischer und Scheinwerferreinigung. ?(

    Bei Xenonscheinwerfern wird die Scheinwerfereinigungsanlage mit dem betätigen des Schalters für die Scheibenwaschdüsen mit ausgelöst, Sprüht dann nachdem die Wischer auf der Scheibe fertig sind auf die Scheinwerfer.
    Danach fährt der Scheibenwischer noch einmalig über die Frontscheibe um Sprühstrahlreste die von der Scheinwerferreinigungsanlage die auf die Windschutzscheibe gelangt sind zu entfernen.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ich hab viel mehr das Problem das meine komplette Beifahrerseite wie gelähmt ist :wacko:

    Muss ich mal nach gucken wieso sich da nicht's tut am Scheinwerfer und an der Düse für die Scheibe nur minimaler Druck heraus kommt 8|

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Danke digdog, ist einleuchtend. :)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!


  • Danach fährt der Scheibenwischer noch einmalig über die Frontscheibe um Sprühstrahlreste die von der Scheinwerferreinigungsanlage die auf die Windschutzscheibe gelangt sind zu entfernen.

    das hat jetzt aber nichts mit der SRA zu tun. Unsere beiden Autos ohne SRA machen das genau so. Wohl um den alllller letzten Tropfen von der Scheibe zu bekommen.

  • Ist doch eigentlich total egal, wann was spüht, Hauptsache die Scheibe wird sauber.
    Wenn man natürlich alte verschlissene oder schlechte Wischerblätter hat, kann man den ganzen Wischwassertank auf der Scheibe versprühen und sieht trotzdem nix.
    Denke es ist relativ egal ob mit oder ohne SRA, die Intervalle werden sich dadurch nicht ändern, ausser das am Anfang und am Ende die Scheinwerfer mit gereinigt werden.
    Da spielt es auch keine Rolle ob Xenon oder nicht, hab kein Xenon und trotzdem SRA.

    @Neox 
    Musste mal etwas schneller fahren, dann kommt von der SRA auch nichts auf der Frontscheibe an, sondern geht vorbei :thumbup:
    Achja, das ist wohl normal so. Ich finde das immer klasse, wie der Spühnebel schön an der Seitenscheibe vorbei zieht.

  • das hat jetzt aber nichts mit der SRA zu tun. Unsere beiden Autos ohne SRA machen das genau so.

    Meinst du nur weil ihr euch keine SRA leisten könnt ändert Ford die Programmierung der Scheibenwischersteuerung :D

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Lieber DigDog,

    das hat nichts mit "nicht leisten können" zu tun. Unsere beiden Autos, vor allem mein Transporter, wurden aerodynamisch so gebaut, das vor den Scheinwerfern ein Luftwirbel entsteht. Dieser verhindert derartig das ankleben von Schmutz, dass eine SRA einfach unnötig ist. Es bleiben nicht nur die Scheinwerfer sauber, sondern auch der Rest vom Auto, inkl. Insassen. volldolllol
    Nur bei Xenon wird dieser Luftwirbel weg gelassen und die Karren sehen immer aus wie Sau. Deswegen gibts da auch ne SRA. :lolschild:

  • Bei Xenonscheinwerfern wird die Scheinwerfereinigungsanlage mit dem betätigen des Schalters für die Scheibenwaschdüsen mit ausgelöst, Sprüht dann nachdem die Wischer auf der Scheibe fertig sind auf die Scheinwerfer.
    Danach fährt der Scheibenwischer noch einmalig über die Frontscheibe um Sprühstrahlreste die von der Scheinwerferreinigungsanlage die auf die Windschutzscheibe gelangt sind zu entfernen.

    Kann ich bestätigen. Nur muss ich den Scheibenwischerhebel manuell betätigen um die Spritzer von der Scheibe zu kriegen.

    We reap what we sow.

  • Nur bei Xenon wird dieser Luftwirbel weg gelassen und die Karren sehen immer aus wie Sau. Deswegen gibts da auch ne SRA. :lolschild:

    Aha, gut zu wissen ,Ford hat mich also wissentlich um den Luftwirbel beschissen und mich quasi gezwungen eine SRA zu erwerben, ich glaube ich verklage die :D

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Das mit dem Nachwischen beim Front- und Heckwischer nennt sich Tränenwischen und ist normal. Ist manchmal, wenn viel Salz auf der Straße ist, hinderlich, weil es dann schmiert,
    Und dass die Scheinwerfer nachspritzen und dass es dabei nach dem Tränenwischen auf die Scheibe kommt, das stört mich auch ein bischen. Aber ist ein ähnlicher, gewünschter Effekt: Der erste Waschstoß weicht ein, der zweite spült es weg.

  • Das sogenannte "Tränenwischen" hatte ich beim MK 3. Jetzt nicht mehr (keine SRA)! Warum eigentlich???

  • Aha, gut zu wissen ,Ford hat mich also wissentlich um den Luftwirbel beschissen und mich quasi gezwungen eine SRA zu erwerben, ich glaube ich verklage die


    Luftwirbel vor dem Scheinwerfer gibt es nur bei denen, die immer nur rückwärts fahren, weil sie sich keine gescheiten Scheinwerfer leisten konnten. Da leuchten dann die Rülis heller als die Halogenfunzeln vorn. Das ist ja auch der Grund, warum es hier drölfzich Trööts für die "richtigen" Leuchtmittel gibt.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Das sogenannte "Tränenwischen" hatte ich beim MK 3. Jetzt nicht mehr (keine SRA)! Warum eigentlich???

    Ist irgendwann im Laufe der bj entfallen. Hat nix mit der sra zu tun.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Ich denke, ein paar hier verstehen die Problemlage ned so ganz... :whistling:

    Hab das selbe Problem. In der Stadt bei geringen Geschwindigkeiten kommt es immer wieder vor, dass die SRA die Fronsscheibe einsaut.
    Diese Nachwischfunktion hatte ich im Focus und die hat mich eher gestört, als geholfen. Endweder hat sie nicht alles erwischt, oder wie schon erwähnt verschmiert es mehr (im Winter usw)

    Ich finde, ein Wischerschlag mehr und alles wäre im Lot. Geht aber leider nicht...

    Da hilft also nur eins... Manuell nachwischen... :wiegeil132:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!