Beim Tanken verliere ich Spritt -.-

  • Hast du jetzt endlich die Radhausschale entfernt und alles nachgeschaut.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Zitat

    Alsoooo...vielen Dank erstmal für die vielen Antworten! ;) Also ich habe es noch ein paar mal beobachtet. Es läuft auch schon unten der Spritt wenn ich mittendrin beim Tanken bin. Also nicht erst wenn der Tank voll ist.

    dann wirds ja mal Zeit das Du guckst oder lässt oder wie auch immer ^^

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Oder wir raten noch ein bisschen.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Oder wir warten, bis jemand am Parkplatz neben ihm eine brennende Zigarette wegwirft. Dann löst sich das Problem auch irgendwie...

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • dann wirds ja mal Zeit das Du guckst oder lässt oder wie auch immer

    Bei den Sprit Preisen ist das nachschaun zu vernachlässigen :D

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Einfachste Erklärung: Aufgesessen, Tank verschoben und Einfüllrohr halb rausgerissen. :pinch:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Alsooooooo....kurze Info für zwischendurch. Ich war bei Ford. Habe Problem geschildert, Fotos gezeigt etc. Ja kein Problem wir schauen nach sagen die. Haben sie auch getan. Aaaaaber es war nix zu finden. Nix zu sehen, auf den ersten Blick nix undicht usw.
    Beim nächsten mal Tanken meinte er soll ich mal drauf achten wann es anfängt zu laufen. Ob anfangs oder eher am Ende des Tankens.
    Ja bis dato muss ich ja zugeben war ich gar nicht mehr tanken. Hab noch viertel voll. Werde aber spätestens morgen tanken und euch mal auf dem laufenden halten. ;) Vielleicht besteht das Problem jetzt auch nicht mehr, denn der nette Fordmitarbeiter hat überall mal so ein bisschen rumgerüttelt usw. Vielleicht hat sie dabei ja wieder was zusammengeschoben oder so. :p

  • Wichtig ist nicht wann beim Tanken, sondern wo. Bei mir passiert es auch hin und wieder, dass was in den Überlauf kommt und raustropft. Das ist hier dann an meinem Stellplatz immer die gleiche Stelle:

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/42urp.jpg]

    Da ist aber nix undicht, sondern einfach nur zu voll. Ich denke, etwas in der Art wird das bei Dir auch sein.

  • Seit ich die 245er Sommerschlappen drauf habe, scheine ich auch Kraftstoff zu verlieren.
    Konnte jedoch noch nicht lokalisieren wo  :wacko:

  • Wichtig ist nicht wann beim Tanken, sondern wo. Bei mir passiert es auch hin und wieder, dass was in den Überlauf kommt und raustropft. Das ist hier dann an meinem Stellplatz immer die gleiche Stelle:

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/42urp.jpg]

    Da ist aber nix undicht, sondern einfach nur zu voll. Ich denke, etwas in der Art wird das bei Dir auch sein.


    So etwas hatte ich noch niemals nie, bei keinen Auto.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Der Mondeo ist bei mir auch der Erste....ok, ich lasse die Pistole klacken und hau dann nochmal drei Stöße hinterher, hab ich aber schon immer so gemacht.

  • Mach ich auch so. Schön voll. Und stell mich dann auf meinen Stellplatz. Da lief aber noch nix raus.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • zu voll kann ja nicht sein bei mir. es wird ja nicht "übertankt" und vor allem ist es ja nicht zum ende hin das es tropft unten sondern auch mittendrin. Dann fällt das mit dem zu voll schon mal raus.

    Wichtig ist nicht wann beim Tanken, sondern wo. Bei mir passiert es auch hin und wieder, dass was in den Überlauf kommt und raustropft. Das ist hier dann an meinem Stellplatz immer die gleiche Stelle:

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/42urp.jpg]

    Da ist aber nix undicht, sondern einfach nur zu voll. Ich denke, etwas in der Art wird das bei Dir auch sein.

  • Seit ich die 245er Sommerschlappen drauf habe, scheine ich auch Kraftstoff zu verlieren.
    Konnte jedoch noch nicht lokalisieren wo

    Das meiste dürftest du wohl vorne im Motorraum verlieren.

    Schön voll. Und stell mich dann auf meinen Stellplatz. Da lief aber noch nix raus.


    Bei einem Benziner verdampft der Sprit aber auch nahezu rückstandslos. Deswegen dürfte ein Spritkleckern nach außen bei dir nicht ganz so offensichtlich sein.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Ja, vermute das Leck auch irgendwo bei den Einspritzventilen. :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!