• Hallöchen!

    Ich lese ja schon seit knapp zwei Wochen ganz gespannt hier und da mit. Seit letztem Wochenende kann ich mich nun endlich auch als glücklichen Mondeofahrer bezeichnen. Ich bin, was meine Auto-Vergangenheit angeht, natürlich etwas "for-d-belastet" :)

    Seit ca. 25 Jahren bin ich in Fords unterwegs. Seit nunmehr 10 Jahren auch als Selbstfahrer. Allerdings bisher nur beschränkt auf den Fiesta.
    MK3, MK5 und MK7 durfte ich mein Eigen nennen. Jetzt, aufgrund meiner Pendelstrecke von täglich 160km, musste mal was ordentliches her. Und bisher bin ich einfach nur begeistert, dieses Auto mein eigen nennen zu dürfen. Hab auch schon ein paar Ideen was man noch so alles optimieren kann. Der Vorbesitzer hat allerdings einen recht guten Geschmack bewiesen, bis auf das Holzdekor, welches zeitnah foliert werden soll.

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/imagelnuil.jpeg]

    Links mein "alter" FoFi, Mitte mein "neuer" FoMo, Rechts der elterliche S-Max

    Beste Grüße aus Magdeburg

  • _Welcomehier142_
    zur Folierung im Innenraum:
    Lass es am besten lackieren. Sieht besser aus und kostet auch nicht viel mehr.

  • möchte mal wieder ein roten Mondeo sehen ... werde bald Schneeblind mit den ganzen weißen auf der Strasse

    _Welcomehier142_

  • Danke für die Gastfreundlichkeit :)

    _Welcomehier142_
    zur Folierung im Innenraum:
    Lass es am besten lackieren. Sieht besser aus und kostet auch nicht viel mehr.


    Das ist wohl richtig, aber es soll sehr wahrscheinlich ein gebürsteter Alu-Look werden.

    2 Mal editiert, zuletzt von HiTM4N (17. März 2016 um 11:12)

  • möchte mal wieder ein roten Mondeo sehen ... werde bald Schneeblind mit den ganzen weißen auf der Strasse

    _Welcomehier142_


    Da hat man als Gebrauchtwagenkäufer ja nur sehr wenig Einfluss drauf. Farbe war mir egal, Ausstattung zählt ;)


    Btw um nochmal auf die Folierung zurückzukommen:
    Ich hab zwar schonmal nach der Thematik gesucht und mir auch die youtube videos zum thema "dekorblendenausbau" angesehen, bin aber noch nicht wirklich schlau geworden in bezug auf den schalthebel bei der Automatik...wie bekomm ich den Knauf schadfrei und unkompliziert ab?

  • Moin HITM4N, _Welcomehier142_ hier im Forum. Wünsche dir viel Spass hier und mit deinem Mondi :thumbup:

  • Da hat man als Gebrauchtwagenkäufer ja nur sehr wenig Einfluss drauf. Farbe war mir egal, Ausstattung zählt ;)


    Btw um nochmal auf die Folierung zurückzukommen:
    Ich hab zwar schonmal nach der Thematik gesucht und mir auch die youtube videos zum thema "dekorblendenausbau" angesehen, bin aber noch nicht wirklich schlau geworden in bezug auf den schalthebel bei der Automatik...wie bekomm ich den Knauf schadfrei und unkompliziert ab?


    Hallöchen vom Ossi und herzlich _Welcomehier142_ und schnelle Hilfe danke SUFU . Post 11 PowerShift Schaltknauf abbekommen
    Am lustigsten ist die Leiste auf dem Armaturenbrett zu lösen. Viel Spaß. Und Kauf hochwertige Folie sonst kaufst du 2.mal.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Dann mal auch von mir Willkommen hier _Welcomehier142_

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!