Mit grillen war heut ja nichts

  • Das schöne Auto mach das wieder weg /010/

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Sieht aus wie Unterbodenschutz /-Kotz-/

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Soll wohl Plastitip sein!?

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Hat da jemand schon tiefergreifende Erfahrungen mit Plastidip?
    Beim Dippen der Motorhaube hatte ich etwas Probleme mit der Lackierpistole, wodurch der Dip offensichtlich ungleichmäßig geworden ist.
    Zieh ich das Zeug jetzt besser runter und mach neu, oder kann ich da einfach 1-2 Schichten überdippen?

  • Kannst erstmal probieren 1-2 Schichten drüber zu dippen.

    Wichtig ist halt, das du eine gescheite Lackierpistole hast und der Kompressor immer einen gleichmäßig hohen Druck hat.
    Die 80€ Baumarkt Kompressoren reichen da nicht aus.
    Und wie immer beim Lackieren bzw dippen ist es auch wichtig immer abseits des zu lackierenden Bauteils beginnen und erst neben dem Bauteil aufzuhören und dann immer über kreuz.

  • Der Kompressor geht eher in die Richtung 800€.
    Den hab ich für 120€ geschossen, weil der Besitzer dachte die Kopfdichtung wär hinüber, da er keinen Druck aufbaute.
    Letztendlich habe ich nur das Rückschlagventil sauber gemacht und damit nen echtes Schnäppchen geschossen  :thumbup:


    Die Lackierpistole ist jedoch son Parksideding ausm Lidl, muss aber sagen das klappt überraschend gut. Der kleine Filter direkt nach dem Lackbehälter hat sich nur schrecklich schnell zugesetzt, was der Grund für das unsaubere Motorhaubenergebnis war.
    Seit dem ich den nun ganz raus lasse geht das prima.


    Womit sollte ich den trockenen Dip vorher reinigen, funktioniert da normaler Glasreiniger?
    Hab gelesen Silikonenentferner soll sich zum vorbehandeln der Flächen nicht eignen.

  • Nachdem ich die vorderen Türen jetzt fertig habe, muss ich bei den Kotflügeln wohl ne Ehrenrunde drehen.
    Hatte die ja bereits gedipt und mit Kreppband + Papier abgeklebt.
    Nun scheint der frische Dip den Kleber vom Krepp angelöst und mit dem alten Dip des Kotflügels "vereint" zu haben.

    Gibts spezielles Krepp bei dem das nicht passiert, oder reicht es wenn es dann nicht das billige dreierpack ausm Baumarkt ist?

  • Ist mir auch passiert und habe keine Lösung gefunden. Das Problem ist wenn schon mal gedippt ist und dann wieder darüber gedippt wird oder ausgebessert wird sieht es Schei ... aus, weil die Farbschicht darunter angelöst wird. Besser ist runter und neu drauf.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Ja neu machen war auch der Plan.
    Ich habe jetzt mal 3 rollen Tesa Abdeckband gekauft, für Lackierarbeiten. Also Lackundurchlässig.
    Ich denke mal, das sollte Abhilfe verschaffen. Kostet auch 7€ pro Rolle...
    Zum glück macht der Toom bei uns bald dicht und gibt 20% auf alles  :thumbup:

    Also gibt es morgen ne Ehrenrunde für die Kotflügel.

    Zumindest sind die Türen gut geworden :)

    https://drive.google.com/open?id=0B1MgW…ZXVaZFBWVEFqT0U


    Hab sogar die Chromleisten der Fenster ohne Verluste abbekommen, nachdem ich bemerkt hab, dass die gar nicht so kompliziert angebracht sind  :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von endeo (25. April 2016 um 18:37)

  • Mattschwarz geht gar nicht, das sieht ultraprollig aus. Das Dippzeug wird auch nicht lange halten, bei meinem Bruder am Jeep war fing das ruckzuck an, weg zu fliegen bei Steinschlägen etc.

  • Versuch macht kluch.
    Und Prollig ist offensichtlich definitionssache.

  • Ne dunkle Matte Farbe finde ich schon Schick , aber PlastiDip ich weiss nicht ?
    Wenn sich da ein Eckchen lösst oder beschädigt wird fliegt der Rest in Fetzen weg , dann
    in der Waschstrasse oder mit Hochdruckreiniger, meine Erfahrung.

    Ich hätte mich vielleicht mal im folieren versucht um mich farblich zu verändern.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Ist auch son bisschen neugier von mir mit dem Dippen.
    Hatte mal angefangen zu Folieren, aber der Aufwand ist natürlich erheblich größer.
    Mal schauen wie lang es hält.

    Gerade die Bauteile die Steinschlaganfällig sind (Stoßstange, Haube, Kotflügel) sind ja relativ schnell neu gedipt.

  • Entweder musst du das Kreppband abziehen, solange der Dip noch Feucht ist oder du musst mit einem scharfen Skalpel oder Cuttermesser entlang des Kreppbandes entlang schneiden.

  • Hab es ja abgezogen als es noch feucht war, aber wie gesagt ist das durchgeweicht und der Kleber hat sich wohl gelöst und mit dem trockenen Dip verbunden.
    Aber hab ja jetzt anderes Band, heute mal testen.

  • Achso...na das ist ja blöd
    Dann war das Tape wirklich mist. Denke mal mit dem Malertape sollte es besser funktionieren.

  • Habe gerade die Stoßstange von den Kotflügeln gelöst, damit ich besser die ecken Folieren kann, da kam mir der Gedanke...
    Es sind doch nur noch die zwei Schrauben unten und, ich glaube, drei oben, dann habe ich den Kotflügel in der Hand, oder?
    Ist wahrscheinlich weniger Aufwand als wieder alles ab zu kleben.

    Ok, sind doch noch drei mehr.
    Aber kommt man ja gut dran  :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von endeo (26. April 2016 um 11:25)

  • Da ist noch eine mehr! Du mußt die Tür aufmachen und auf den Koti schauen da siehst du sie.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!