Hallo Digdog,
also Lüfter dreht wenn der Motor warm wird.
Klimaanlage ohne Funktion, Kabel okay, FFH will PCM tauschen
-
Thomsaloniki -
29. April 2016 um 17:56
-
-
Habr ihr schonmal ALLE Sicherungen gecheckt? Vor allem F37 im Sicherungskasten Motorraum.
-
Vor allem F37 im Sicherungskasten Motorraum
Was hat die Sicherung für die beheizbaren Waschdüsen damit zu tun ?
Klär mich mal auf. -
von der geschichte mit den waschdüsen hab ich auch schonmal gerüchteweise was gehört, aber wie das mit der klima ganz genau zusammenhängt...kein plan.
-
Das war beim Mk3 so.
-
Das war beim Mk3 so.
Also Aufklärung.
Das Problem gab es tatsächlich beim "3er" Mondeo.
Und ich kann mir vorstellen, daß da nichts dran geändert wurde.
Problem: Der Kontrollstromkreis der Klimaanlage für Hoch- und Niederdruckschalter ging ohne Dokumentation mit über diese Sicherung. Und die ist ganz gerne mal gekommen weil die Düsenheizung gelegentlich mal Kurze produziert hat. Ja, und wenn man die Klimaanlage braucht, merkt man meistens nicht, daß die Düsen nicht heizen.
Vielleicht geht der Stromkreis jetzt ja auch über eine andere abwegige Sicherung? Deshalb schrieb ich ja "ALLE Sicherungen prüfen" -
Fahr ne Runde bis er warm ist , dann lass ihn im Stand laufen wenn sich die Anzeige dem Roten Bereich nähert und der Lüfter läuft nicht kannst du ja losfahren und ihn so wieder abkühlen.
Also lüfter läuft wenn Fahrzeug warm wird.
KFZ war heute beim FFH der meinte der Klimakompressor were hin.
Kostenvoranschlag 1100 Euro mit Klimakondensator und vielleicht Schläche fals Späne in den Leitungen.
Was idt denn jetzt eigentlich mit dem Lüfter muss dieser nun Laufen damit die Klima anschaltet ?
Bei mir läuft nämlich kein Lüfter wenn ich die Klima anschalte.
Ich möchte nur nicht das was gewechselt wird was gar nicht kaputt ist.HILFE
Liebe Grüße aus der schönen Oberpfalz
-
Wie kann ich fest stellen ob sich der Lüfter drehen würde wenn der Motor zu heis wird.
Jetzt weisst du das er Generell funktioniert wenn das Auto Heisswird
Klima wurde neu befüllt druck ist auch ok kein fehleranzeige beim Auslesen.
Positv, vorhandener Anlagendruck ist auch ein Einschaltkriterium.
Wenn Relais R3 überbrückt wird, dann Spannung am Stecker der Magnetkupplung
Zieht die Kupplung auch an wenn sie Spannung bekommt, sollte dann klacken wenn du Spannung drauf gibst ?
KFZ war heute beim FFH der meinte der Klimakompressor were hin.
Hat er mal Fehler ausgelesen, wie kommt er zu der Diagnose ?
Was idt denn jetzt eigentlich mit dem Lüfter muss dieser nun Laufen damit die Klima anschaltet ?
Beim einschalten der Klimaanlage sollte der Lüfter kurz mit anspringen.
-
Was idt denn jetzt eigentlich mit dem Lüfter muss dieser nun Laufen damit die Klima anschaltet ?
Zumindest findet eine Kontrolle statt, ob der Lüfter angesprochen werden kann. Falls nicht --> nix Klima! -
Jetzt weisst du das er Generell funktioniert wenn das Auto Heisswird
Positv, vorhandener Anlagendruck ist auch ein Einschaltkriterium.
Zieht die Kupplung auch an wenn sie Spannung bekommt, sollte dann klacken wenn du Spannung drauf gibst ?
Kann ich so nicht sagen. Denke eher nicht als Relai gebrückt wurde konnte ich nichts hören.
Hat er mal Fehler ausgelesen, wie kommt er zu der Diagnose ?
Ja Fehler wurde ausgelesen Klimakompressor zeigte fehler an.
Er meinte noch das ein Ventil die Ursache sein könnte das nicht öffnet.Beim einschalten der Klimaanlage sollte der Lüfter kurz mit anspringen.
Muss ich noch mal checken.
Das mit der Sicherunf F37 kann das sein? -
So kurze Rückmeldung von mir, Magnetkupplung getauscht, Klima läuft wieder.
Gruß Daniel
-
So kurze Rückmeldung von mir, Magnetkupplung getauscht, Klima läuft wieder.
Gruß Daniel
Top
-
War heute noch mal beim FFH der mir jetzt genau erklärte wo das Problem bei mir liegt.
Also meine klima Anlage baut keinen Druck auf und aus diesem Grund meinte er das es entweder am Expansionsventil
oder am Klimakompressor liegen müsse. Das System an sich were dicht.
Auserdem meinte er noch das mein Klimakompressor gar keine Magnetkupplung mehr hätte der würde immer mitlaufen und die Steuerung würde nur über ein Ventil im Kompressor ein und und aus schalten. kann das sein ? -
Wenn Relais R3 überbrückt wird, dann Spannung am Stecker der Magnetkupplung
Auserdem meinte er noch das mein Klimakompressor gar keine Magnetkupplung mehr hätte
Bist auch mit dem selben Auto zum FFH gefahren ?
Erst hast du Spannung auf dem Stecker der Magnetkupplung.
Dann hast du gar keine Kupplung mehr.
lol -
Hallo Digdog
JA SELBES AUTO.
Danke für die konstruktive kritik.
Und die erste Aussage Stammte von mir das habe ich gemessen und nicht die Werkstatt.
Bin dafon ausgegangen das alle verbauten Klimakompressoren beim MK4 meines Baujahrs eine Magnetkupplung haben.
Hat mich ja bis jetzt hier auch noch nimand darauf hingewiesen das mein Mondi vielleicht gar keine magnetkupplung mehr hat.
Ich korregiere mich wenn Wenn Relais R3 überbrückt wird, dann Spannung am Stecker Klimakompressor.Bitte viel mals um Entschuldigung.
Stimmt das jetzt nun was mein FFH meint oder nicht ?!?
-
Wenn das dein Motor ist ( roter Pfeil) verkauft dir Ford eine Magnetkupplung .
-
Schau mal ob du das Teil 19D786A vorne links unten im Motorraum siehst . Wenn ja dreht sich das bei eingeschalteter Klima mit oder nicht.
Und ich habe ein 2013ener Modell und der hat Magnetkupplung. -
Schau mal ob du das Teil 19D786A vorne links unten im Motorraum siehst . Wenn ja dreht sich das bei eingeschalteter Klima mit oder nicht.
Und ich habe ein 2013ener Modell und der hat Magnetkupplung.Danke RSSB123 für den Tip,
werde ich Morgen gleich mal nach sehen -
Ohne digdog und dem Rest der mir geholfen hat, hätte ich immernoch keine funktionierende Klima, außer ich hätte den Mondeo in die Werkstatt gebracht, wo mir das Teuer gekommen wäre
-
Hast du RSSB123 zum wechseln der Magnetkupplung den Klimakompressor ausgebaut?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!